Die SolarWorld AG (Bonn) hat ihr Absatzziel für 2015 bereits jetzt erreicht und erstmalig ein Gigawatt an Photovoltaik-Modulen und -Bausätzen abgesetzt. Dies entspreche der… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite580
Photovoltaik in Frankreich: Ségolène Royal gibt Gewinner der Ausschreibung mit 800 MW bekannt
Die französische Ministerin für Ökologie, Energie und nachhaltige Entwicklung, Ségolène Royal, hat am 04.12.2015 die Gewinner der Ausschreibung für Photovoltaik-Großanlagen (über 250 kW) mit 800 MW… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent MegaCell will Werk für Silizium-Solarzellen in Bosnien bauen
Der italienische Photovoltaik-Hersteller Weiterlesen...
Forscher arbeiten mit nanostrukturiertem Germanium an Lösungen für portable Photovoltaik und Akku-Elektroden
Mit einem neuen Verfahren stellen Forscher der Technischen Universität München (TUM) und der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) hauchdünne, robuste und gleichzeitig hochporöse Halbleiterschichten her. Weiterlesen...
Solarstrom für Mieter: IBC SOLAR liefert Komponenten für 35 Photovoltaik-Anlagen in Sachsen-Anhalt
Die IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) wird für ein Mieterstromprojekt in Burg (Sachsen-Anhalt) Komponenten für Photovoltaik-Systeme mit insgesamt rund 280 Kilowatt peak (kWp) Leistung liefern. Weiterlesen...
BUND: Umweltministerin Hendricks muss Industriestaaten auf Klimakonferenz in Paris auf 1,5 Grad verpflichten
Zum Ende der ersten Verhandlungswoche der Weltklimakonferenz in Paris hat der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) an Bundesumweltministerin Barbara Hendricks appelliert, weitere… Weiterlesen...
SunPower beginnt mit dem Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 100 MW für NV Energy
Die SunPower Corp. (San Jose, Kalifornien, USA) meldete am 03.12.2015 den Baubeginn von Boulder Solar, einem Photovoltaik-Kraftwerk mit 100 MW im Eldorado Valley von Boulder… Weiterlesen...
Solar-Weltrat auf UN-Klimakonferenz gegründet; Photovoltaik-Branche unter einem Dach
Führende regionale und nationale Solar-Verbände haben den „Global Solar Council“ (GSC) gegründet, um die internationale Photovoltaik-Branche unter einem Dach zu vereinen, bewährte Praxislösungen auszutauschen… Weiterlesen...
BSW-Solar zur Klimakonferenz: Kein Klimaschutz ohne Wärmewende mit Solarthermie
Ambitionierte Klimaschutzziele lassen sich erst erreichen, wenn Erneuerbare Energien auch bei der Wärmeerzeugung eine angemessene Rolle spielen. Darauf weist der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) anlässlich… Weiterlesen...
Energiespeicher-Messe ees Europe 2016: Rund 80 Prozent der Ausstellungsfläche bereits gebucht
Sieben Monate vor dem Start der ees Europe 2016 ist der überwiegende Teil der Ausstellungsflächen schon gebucht, berichten die Veranstalter. Die Kapazitäten wurden bereits… Weiterlesen...
EU-Kommission: Handelsbarrieren für Photovoltaik-Produkte aus China bleiben während Überprüfung in Kraft
Die Europäische Kommission hat am 04.12.2015 bekannt gegeben, dass sie die geltenden Anti-Dumping- und Anti-Subsidy-Maßnahmen für Photovoltaik-Module und Solarzellen aus China überprüfen will. Die… Weiterlesen...
Fraunhofer-Studie: Durch mehr Energieeffizienz können Kosten für das Erreichen des 2-Grad-Ziels gesenkt werden
Die größten und die am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften könnten helfen, die Erderwärmung auf 2 Grad Celsius zu begrenzen und gleichzeitig 2,8 Billionen Dollar sparen,… Weiterlesen...
Studie betrachtet erneuerbare Energien als gesellschaftliches Realexperiment mit offenem Ausgang
Das 2014 erschienene Buch „Renewable Energies“ von Matthias Groß und Rüdiger Mautz ist jetzt als Paperback erhältlich. In der Studie wird das Thema erneuerbare… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien können in Wärmenetzen effizienter eingesetzt werden
Wärmenetze bieten durch eine ganzjährige, kontinuierliche Wärmenachfrage günstige Voraussetzungen für erneuerbare Energien. Doch bisher behindern zu hohe Rücklauf-Temperaturen und Volumenströme in Netzen einen größeren… Weiterlesen...
BÄKO Süd erzielt mit Photovoltaik-Anlage eine Eigenverbrauchsquote von 90 Prozent sowie neun Prozent Rendite
Die BÄKO-Zentrale Süddeutschland eG (Ladenburg) hat seit Juni 2015 eine eigene Photovoltaik-Anlage mit einer Nennleistung von 500 kW. 90 Prozent des Solarstroms wird für… Weiterlesen...
Gemeinde Rittersdorf als Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet; Ökostrom wird vor Ort produziert und verbraucht
Die Agentur für Erneuerbare Energien (AEE, Berlin) hat am 30.11.2015 die 250-Einwohner-Gemeinde Rittersdorf in Thüringen als Energie-Kommune des Monats ausgezeichnet. „Die Rittersdorfer produzieren nicht… Weiterlesen...
Kongress Energieautonome Kommunen wird mit der Messe Gebäude.Energie.Technik gekoppelt
Der 6. Kongress Energieautonome Kommunen findet am 25./26.02.2016 im Konferenzbereich der Messe Freiburg statt. Er beginnt damit einen Tag vor der dreitägigen Messe Gebäude.Energie.Technik… Weiterlesen...
Siedlung in Hügelshart macht „Effizienzhaus Plus“-Niveau wirtschaftlich attraktiv
Was bei der Einweihung des ersten Effizienzhauses Plus in Berlin 2011 noch nach Forschungsversuch klang, erreicht jetzt Serienreife: In Augsburg-Friedberg findet das Effizienzhaus-Plus-Niveau nun… Weiterlesen...
Stadtvilla mit Photovoltaik, Energiespeicher und Elektro-Ladestation: OKAL weiht neues Musterhaus in Ingolstadt ein
Das Hausbau-Unternehmen OKAL Haus GmbH (Simmern) hat in Ingolstadt ein neues Musterhaus eingeweiht. Über eine eigene Photovoltaik-Anlage mit Batteriespeicher versorgt sich die Stadtvilla fast… Weiterlesen...
Digitalisierung im Haushalt: Junge Verbraucher sind aufgeschlossener; hilfreiches Instrument zum Energiesparen
68 Prozent der Deutschen im Alter zwischen 18 und 29 Jahren halten automatisch gesteuerte Haushaltsgeräte, Lampen, Heizungen oder Fenster für gut geeignet, um Energie… Weiterlesen...
DUH: Bundesregierung verschläft Energieeffizienz im Gebäudesektor
„Während sich die internationale Staatengemeinschaft in Paris zum Weltklimagipfel trifft, versäumt die Bundesregierung in Deutschland die Wärmewende“, kritisiert die Deutsche Umwelthilfe (DUH). Weiterlesen...
Solarthermie: Buderus präsentiert neuen Vakuumröhren-Kollektor mit CPC-Spiegel
Buderus stellt sein Produktprogramm für Vakuumröhren-Kollektoren neu auf: Mit dem „Logasol SKR10 CPC“ sei jetzt ein Produkt auf dem Markt, das auch geringe Sonnenstrahlung… Weiterlesen...
LG Solar bietet Photovoltaik-Rundum-Versicherung für PRO-Partner
Hagel, Blitz oder Nagetiere sind potenzielle Gefahren für Besitzer von Photovoltaik-Anlagen. Die Geschäftseinheit Solar von LG Electronics (Ratingen) bietet PRO-Partnerbetrieben ab sofort einen günstigen… Weiterlesen...
BSW-Solar zur KWKG-Novelle: Ganzjährige Förderung fossiler Kraft-Wärme-Kopplung erschwert Energiewende im Fernwärmesektor
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) übt Kritik an der Novelle des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes, die am 03.12.2015 im deutschen Bundestag verabschiedet wurde. Dazu erklärt BSW-Solar-Hauptgeschäftsführer Carsten… Weiterlesen...
Symposium zeigt herausragende Möglichkeiten für Energiespeicher und vorzügliche wirtschaftliche Perspektiven
Die Integration von Energiespeichern in das Energieversorgungs-System geht schneller voran als erwartet. Dies ist eines der Ergebnisse des IRES-Symposiums „Politische Rahmenbedingungen und Finanzierungsfragen der… Weiterlesen...
Energiespeicher-Monitor von GTM/ESA rechnet 2015 in den USA mit einem Kapazitäts-Zubau von 192 MW
Hinsichtlich des Energiespeicher-Zubaus erlebten die USA gerade ihr stärkstes Quartal seit dem vierten Quartal 2012. Nach Angaben von GTM Research und der Energy Storage… Weiterlesen...
Studie: Photovoltaik schafft Arbeitsplätze und Wertschöpfung in Europa; volles Potenzial längst nicht ausgeschöpft
Am 03.12.2015 wurde eine neue EY-Studie im Auftrag von SolarPower Europe (Brüssel, Belgien) veröffentlicht, die den sozioökonomischen Beitrag der Weiterlesen...