Die Yingli Green Energy Holding Company Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite582
COP21: CO2-Reduktions-Beschlüsse könnten Impulse für Solar- und Energiespeicher-Anwendungen im Bergbau sein
THEnergy (Dr. Thomas Hillig Energy Consulting, München) berichtet, dass sich Bergbau-Unternehmen im Vorfeld der Pariser Klimakonferenz (COP21) auf kurzfristige Maßnahmen hinsichtlich der Elektrifizierung ihrer Minen… Weiterlesen...
DML-Test bestanden: Photovoltaik-Module von WINAICO halten Stürme mit über 202 km/h aus
Die hocheffizienten Photovoltaik-Module des Typs „WST-260P6“ von WINAICO haben die vom Forschungsinstitut ITRI (Taiwan) durchgeführten DML-Tests (dynamische mechanische Last) mit 5.000 Pascal bestanden. Weiterlesen...
Solarwatt-Chef Neuhaus: Deutschland muss Photovoltaik-Ausbau weiter vorantreiben, um Klimaziele zu erreichen
Die deutsche Bundesregierung will sich auf der heute beginnenden UN-Klimakonferenz in Paris als Vorreiterin in Sachen Klimaschutz präsentieren; Laut Expertenberichten droht sie jedoch an… Weiterlesen...
Photovoltaik- und Windparkbetreiber CHORUS setzt positive Geschäftsentwicklung in den ersten neun Monaten 2015 fort
Die auf den Betrieb von Photovoltaik- und Windenergie-Anlagen spezialisierte CHORUS Clean Energy AG (Neubiberg) hat am 30.11.2015 die am 29.10.2015 bekannt gegebenen vorläufigen Ergebnisse… Weiterlesen...
SolarWorld feiert Richtfest für Photovoltaik-Anlage auf Gewerbezentrum in Kapstadt
Afrikas meistbesuchter Ort, die Victoria & Alfred Waterfront in Kapstadt wird künftig von 4.200 Photovoltaik-Modulen des deutschen Herstellers SolarWorld mit Solarstrom versorgt. Weiterlesen...
Bundesnetzagentur meldet knapp 81 MW Photovoltaik-Zubau im Oktober 2015; Insgesamt knapp 1,2 GW in den ersten zehn Monaten
Die Bundesnetzagentur hat am 30.11.2015 die bei ihr registrierten Photovoltaik-Anlagen einschließlich der Summe der neu installierten Leistung geförderter PV-Anlagen für Oktober 2015 veröffentlicht. Weiterlesen...
Direktvermarktung: Bär Industrie-Elektronik präsentiert neue Steuerung für Solar- und Windparks sowie Biogasanlagen
Das neue EEG 2014 schreibt ab dem 1.1.2016 auch für Photovoltaik-Anlagen mit einer installierten Leistung ab 100 kWp die Fähigkeit der Online-Datenerfassung und Fernsteuerung der… Weiterlesen...
IEA: Indien wird zweitgrößter Photovoltaik-Markt der Welt
Indien wird in den kommenden 25 Jahren mehr als jedes andere Land zum steigenden globalen Energiebedarf beitragen. Das zeigt, dass der Einfluss des Landes innerhalb… Weiterlesen...
Studie: Deutsche Klimaschutzziele für 2030 und 2040 machen weitgehenden Kohleausstieg erforderlich
Um die deutschen Klimaschutzziele für 2030 und 2040 zu erreichen, muss die Stromerzeugung aus Kohlekraftwerken bis 2030 um 60 Prozent und bis 2040 fast vollständig… Weiterlesen...
Bloomberg stuft chinesisches Photovoltaik-Unternehmen Eging PV als „Tier 1“-Modulhersteller ein
Cleantec Trade, Importeur von Solarmodulen in die BeNeLux-Staaten, berichtete am 24.11.2015, dass sein Lieferant Eging PV (Jintan, China) von Bloomberg New Energy Finance (BNEF)… Weiterlesen...
Neues Solar-Programm: Dubai will bis 2030 Photovoltaik-Leistung von insgesamt 6,5 Gigawatt installieren
Die Regierung von Dubai hat ein ehrgeiziges Programm angekündigt: Ziel ist ein Solar-Anteil von 25 Prozent an der Stromerzeugung bis 2030. Aktuell liegt er bei… Weiterlesen...
Statistisches Bundesamt: Klimaschutz im Jahr 2013 mit 42,5 Milliarden Euro wichtigste Säule der Umweltschutzwirtschaft
Die Bedeutung der Umweltschutzwirtschaft in Deutschland hat im Jahr 2013 zugenommen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) anlässlich der Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Paris… Weiterlesen...
Weltklimakonferenz in Paris: BUND fordert reichere Staaten zu größeren Anstrengungen auf
Hubert Weiger, der Vorsitzende des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND), verlangt zum Start der Weltklimakonferenz in Paris von den Industriestaaten eine aktivere… Weiterlesen...
VARTA Storage senkt Preise für Batteriespeicher und verkauft direkt an Installateure
VARTA Storage (Nördlingen) senkt die Preise für seine Einstiegsspeicher vom Typ „VARTA element“ ab dem 01.12.2015 um bis zu 20 Prozent, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Grundlagenforschung: „Flüstergalerie-Moden“ in Silizium-Nanokegeln verstärken die Lumineszenz
Silizium zählt zu den Standardmaterialien für Computerchips und Solarzellen (Photovoltaik). Doch obwohl die Eigenschaften von Silizium sehr gut bekannt sind, gibt es bei Nanostrukturen… Weiterlesen...
EU-Energieminister wollen Umsetzung der Energie- und Klimaziele sichern
Bei ihrem Treffen am 26.11.2015 in Brüssel nahmen die EU-Energieminister wichtige Schlussfolgerungen zur so genannten Governance der Energieunion an. Hiermit soll vor allem auch… Weiterlesen...
Forschungsplattform für Mobilität auf Basis von Photovoltaik und Wasserkraft in der Schweiz eröffnet
Am 23.11.2015 wurde in der Schweiz die Demonstrations- und Technologietransfer-Plattform „move“ eröffnet. Sie soll Forschern der Empa (Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt) dabei helfen, neue… Weiterlesen...
Sponsorenvertrag verlängert: Polymer-Hersteller Covestro setzt Partnerschaft mit Solar Impulse fort
Die Covestro AG (vormals Bayer MaterialScience, Leverkusen), Hersteller von Hightech-Polymerwerkstoffen, setzt ihre Sponsorentätigkeit für „Solar Impulse“ fort und unterstützt damit die für 2016 geplante… Weiterlesen...
Agentur für Erneuerbare Energien präsentiert sieben Wege zur Entlastung des eigenen Klimakontos
Der Countdown zur UN-Klimakonferenz in Paris läuft: In wenigen Tagen verhandelt die Staatengemeinschaft über ein verbindliches Klimaschutz-Abkommen. Einen Beitrag zum Klimaschutz können Verbraucher aber… Weiterlesen...
E.ON bietet neues Stromprodukt inklusive Schutzbrief für Notrufdienst und Reparaturen
Der Energieversorger E.ON (München) bietet erstmals einen Strom-Tarif inklusive Schutzbrief an. Dieser beinhaltet einen 24-Stunden-Notrufdienst bei Einbruch oder Reparatur bei Defekten rund um das… Weiterlesen...
100 deutsche Grundversorger erhöhen 2016 die Strompreise; Stromgrundversorgung jetzt 47 Prozent teurer als 2007
100 Grundversorger in Deutschland haben angekündigt, im Januar und Februar 2016 ihre Strompreise zu erhöhen. Im Schnitt betragen die Preissteigerungen 2,9 Prozent bzw. 42… Weiterlesen...
Interaktives Spiel von co2online und Spiegel Online soll beim Stromsparen helfen
Deutschlands Stromkunden müssen bald mehr für ihren Strom bezahlen. Mehrere Versorger haben bereits Preiserhöhungen für 2016 angekündigt. Weiterlesen...
Neue Studie zeigt, wie Treibhausgasreduktion erreicht werden kann – in der EU um 80 Prozent bis 2050
Das Management-Beratungsunternehmen A.T. Kearney hat einen Drei-Punkte-Plan zur Reduktion globaler Treibhausgas-Emissionen vorgelegt. Weiterlesen...
Photovoltaik in England: Adiant Advisors und bejulo erhalten EPC-Auftrag für einen Solar-Park mit 5 MW
Die Adiant Advisors sarl (Fribourg, Schweiz) und die bejulo GmbH (Mainz) haben einen EPC-Vertrag über die Errichtung und die Wartung eines Photovoltaik-Parks mit einer… Weiterlesen...
Photovoltaik-Monitoring auf Modulebene senkt Überwachungsaufwand und Kosten
Der Quality Roundtable auf dem 16. Forum Solarpraxis in Berlin diente dazu, Photovoltaik-Anlagenbetreiber, Installateure und Stakeholders bei der Entwicklung neuer Strategien im Umgang mit… Weiterlesen...
Grüne begrüßen Fortführung der Batteriespeicher-Förderung
Am 26.11.2015 hat Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) die Fortführung des Batteriespeicher-Förderprogramms angekündigt. Weiterlesen...
Photovoltaik- und Speicherwirtschaft begrüßen Einlenken von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel bei der Batteriespeicher-Förderung
Solar- und Speicherwirtschaft begrüßen die Entscheidung von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel, die Förderung solarer Batteriespeicher über das Jahresende hinaus zu verlängern. Weiterlesen...
Neue Leitlinien des Bundeswirtschaftsministeriums sehen ab 2017 Ausschreibungen für alle Photovoltaik-Anlagen ab einem Megawatt vor
Das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) will die festen Fördersätze für Strom aus erneuerbaren Energien ab 2017 zu großen Teilen abschaffen. Das geht hervor aus Leitlinien des… Weiterlesen...