Auf dem Gelände einer früheren Kohlezeche in Gelsenkirchen sorgt eine Solarstraße für Energie. Sie produziert Solarstrom für Bürogebäude und Ladestationen. Weiterlesen...
parkplätze
Photovoltaik: Solmove wagt sich in die „Höhle der Löwen“
Um die Idee, Straßen als Photovoltaik-Anlage zu nutzen, bekannter zu machen, geht Solmove-Gründer Donald Müller-Judex in die Fernseh-Show „Höhle der Löwen“. Kürzlich hat das… Weiterlesen...
Online-Förderdatenbank für Elektromobilität
Eine Übersicht über regionale und bundesweite Förderprogramme findet man in der Online-Förderdatenbank für Elektromobilität von The Mobility House. Weiterlesen...
Mikromobil für den Stadttransport
Mit dem EZ-POD präsentiert Renault ein Mikromobil zur Beförderung von Personen und Waren auf kurzen Distanzen. Der batterieelektrische und voll automatisiert fahrende Versuchsträger nimmt… Weiterlesen...
Audi investiert 100 Millionen Euro in Ladeinfrastruktur
Der Automobilbauer Audi will 100 Millionen Euro in Ladestationen für seine Standorte investieren. Die Firma erhofft sich davon einen Know-how-Vorsprung. Weiterlesen...
Solarstraßen erzeugen Photovoltaik-Strom
Der multifunktionale Straßenbelag von Solmove ist mit Solarmodulen belegt. Das Unternehmen will seine Solarstraßen mithilfe von Crowdinvesting zu einem marktfähigen Produkt weiterentwickeln. Weiterlesen...
Wacken: E-Auto als mobiler Stromspeicher
GP JOULE zeigt auf dem diesjährigen Wacken Open Air, wie ein E-Auto als mobiler Strom-Zwischenspeicher für Festival-Campingplätze dienen kann. In Zukunft soll die Festival-Energieversorgung… Weiterlesen...
Elektromobilität: Gewerbe- und Industriegebiete haben Schlüsselrolle
Prognosen von Aurora Energy Research sehen für Deutschland eine Marktdurchdringung für Elektrofahrzeuge von 23 bis 29 Millionen bis 2040. Die Studie hebt hervor, dass… Weiterlesen...
Bürokratie für Photovoltaikanlagen in NRW abbauen
Das Landesverband Erneuerbare Energien (LEE) in Nordrhein-Westfalen und die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie NRW (DGS NRW) fordern die NRW-Landesregierung auf, die Bürokratie für Photovoltaikanlagen… Weiterlesen...
Kommunen müssen E-Mobilität planen
Die Elektromobilität kommt voran. Damit wird sich der Bedarf an Ladesäulen in den Kommunen erhöhen. Städte und Gemeinden sollten frühzeitig den Ausbau planen. Weiterlesen...
Erste öffentliche Solartankstelle für Paderborn
Im können E-Auto-Besitzer seit wenigen Tagen ihr Fahrzeug mit Sonnenstrom aufladen. Die WestfalenWIND Gruppe hat auf den Parkplätzen des Möbelhauses Multipolster und der Firma… Weiterlesen...
Floridas größtes privates Photovoltaik-Kraftwerk ist in Betrieb; Solar-Carport mit 2,25 MW
Der US-Technologiekonzern Lockheed Martin, der Gouverneur von Florida, Rick Scott, der für Florida zuständige Präsident von Duke Energy, Alex Glenn, und Vertreter der Gemeinde… Weiterlesen...
Wenn das E-Auto Geld verdient
Erstmals hat ein Elektroauto im V2G-Pilotprojekt von Enervie in Hagen Erträge im Stromnetz erwirtschaftet. Als Teil der Primärregelleistung stabilisiert und sichert ein Nissan Leaf… Weiterlesen...
Neue Übersicht für wachsenden Markt der Ladesysteme
Die Fachmesse Power2Drive Europe informiert in einem neuen Marktreport über die wachsende Vielfalt der in Europa am Markt verfügbaren Ladesysteme. Weiterlesen...
Ausbau der Ladeinfrastruktur soll E-Mobilität vorantreiben
2019 – 2040 werden auf deutschen Straßen bis zu 29 Millionen Elektroautos unterwegs sein – das zeigt die neueste Studie von Aurora Energy Research.… Weiterlesen...
EU: Eine Stromtankstelle für jedes neue Haus
Solarthemen+plus. Im Europäischen Parlament hat die Diskussion um die neue Gebäuderichtlinie als Teil des Energie- und Klimapaketes begonnen, das von der EU-Kommission im November… Weiterlesen...
EU-Parlamentarier zur Gebäuderichtlinie
Solarthemen 496. Am 11. Oktober hat der federführende Industrieausschuss des Europäischen Parlaments seine Position zur Gebäuderichtlinie der Europäischen Union beschlossen. Weiterlesen...
Fahren auf PV-Modulen
Solarthemen 483.Im Französichen Ort Tourouve soll bis Mitte Dezember die einen Kilometermeter lange Teststrecke des neuartigen Photovoltaik-Straßenbelags vom Typ Wattway fertiggestellt werden. Weiterlesen...
Azure Power baut Photovoltaik-Dachanlagen mit 14 MW für die Delhi Metro Rail Corporation in Indien
Der unabhängige Solarstrom-Produzent Azure Power (Neu-Delhi, Indien) meldete am 20.12.2016 die erfolgreiche Installation und Inbetriebnahme einer Photovoltaik-Dachanlage für die Delhi Metro Rail Corporation (DMRC)… Weiterlesen...
Weltweit größte E-Tankstelle entsteht an der A8
2018 will die Sortimo International an der Südwesttangente im Mittelpunkt Europas die weltweit größte Elektroladestation eröffnen. Weiterlesen...
4-MW-Solarcarport als Geschäftsmodell
Solarthemen 483.Der Flughafen Weeze in Nordrhein-Westfalen hat auf einer Parkplatzfläche von 25000 Quadratmetern einen Solarcarport errichten lassen, der dem Flughafen gleich doppelt zu höheren… Weiterlesen...
Stadtverwaltung von Las Vegas deckt ihren kompletten Energiebedarf mit Erneuerbaren
Die Stadt Las Vegas hat eine Vereinbarung mit dem Stromversorgungs-Unternehmen NV Energy (Nevada, USA) geschlossen, um ihren kompletten Energiebedarf mit Erneuerbaren zu decken. Weiterlesen...
Ford und DTE Energy wollen größte Photovoltaik-Anlage im US-Bundesstaat Michigan bauen; zweitgrößter Solar-Carport im Mittleren Westen
Die Ford Motor Company arbeitet mit DTE Energy (Dearborn, Michigan, USA) zusammen, um am Hauptsitz von Ford die größte Photovoltaik-Anlage im US-Bundesstaat Michigan zu… Weiterlesen...
Schletter für größtes Carport-PV-System Deutschlands ausgezeichnet
Nach der Installation der größten Carport PV-Anlage Deutschlands auf dem Flughafen Weeze, wird Schletter jetzt mit dem Global Leading RES Siegel in der Kategorie… Weiterlesen...
Photovoltaik in Saudi-Arabien: Kraftwerk von Solar Frontier mit 10,5 MW übertrifft Leistungserwartung
Solar Frontier (Tokio, Japan) feierte kürzlich den sechsmonatigen Einsatz seiner CIS-Dünnschichtmodule seit Netzanschluss des Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Nennleistung von 10,5 Megawatt (MW) auf dem… Weiterlesen...
Elektromobilität für Wohnquartiere: Uni Jena präsentiert Forschungsprojekt WINNER
Neben der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel sind Elektroautos eine Möglichkeit, Schadstoff-Emissionen zu reduzieren. Auch die Stromerzeugung mit erneuerbaren Energiequellen kennzeichnet eine Ressourcen schonende, nachhaltige Lebensweise.… Weiterlesen...
Creotecc GmbH: Neues Photovoltaik-Carport-System für großflächige Parkplätze ermöglicht optimale Flächennutzung
Die Creotecc GmbH (Freiburg), Hersteller von Montagesystemen für Photovoltaik-Anlagen, stellt mit CREOPORT ein Solar-Carportsystem zur Belegung mit PV-Modulen vor, das speziell auf die Bedürfnisse… Weiterlesen...
Frankreich genehmigt 33 Photovoltaik-Speicherprojekte auf Inseln
Die französische Umwelt- und Energieministerin Ségolène Royal hat am 11.06.2016 insgesamt 33 Projekte einer Photovoltaik-plus-Speicher-Ausschreibung aus dem Jahre 2015 für netzferne Regionen ausgewählt. Weiterlesen...
Forschungsprojekt ePlanB abgeschlossen
Gesteuertes Laden löst aktuelle Probleme der Elektromobilität – das hat das Forschungsprojekt ePlanB gezeigt, bei dem in den vergangenen Jahren ein intelligentes Lademanagement für… Weiterlesen...
PAIRAN präsentiert modularen Photovoltaik-Carport für Parkplätze, Einkaufszentren oder Privathäuser
Mit seinem neuen Carport präsentiert das Photovoltaik-Unternehmen PAIRAN GmbH (Göttingen) eine Solarstromlösung, mit der Park- und Lagerflächen doppelt genutzt werden können, und die neben… Weiterlesen...