10.000 Ladepunkte wollen die Unternehmen Zeitstrom und Getec bis 2030 für Immobilieneigentümer realisieren. Die Investitionen übernimmt Zeitstrom, Getec die Installationen. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite65
Klimaemissionen in Deutschland sinken 2023 um zehn Prozent
Wegen Rezession und den erneuerbaren Energien sind die Treibhausgasemissionen in Deutschland 2023 so stark zurückgegangen wie seit 1990 nicht mehr. Der Ausstoß sank um… Weiterlesen...
Heizungsförderung: Zuschüsse fließen erst ab September 2024
Wer einen Antrag bei der KfW für eine neue saubere Heizung stellt, kann erst ab September mit der Auszahlung des Zuschusses rechnen. Harsche Kritik… Weiterlesen...
BVES: Heimspeicher-Boom setzt sich 2024 fort – Industrie verhalten
Ende 2024 könnten zwei Millionen Stromspeicher in deutschen Haushalten installiert sein, erwartet der Speicherverband BVES. Während auch bei großen Batteriespeichern Dynamik herrscht, ist die… Weiterlesen...
Jointventure Wärmelokal für die kommunale Wärmewende
Um Kommunen bei der Wärmeplanung zu helfen, hat Energieversorger Westenergie mit dem Stadtplanungsunternehmen DSK das JV Wärmelokal gegründet. So wollen sie gemeinsam die "Jahrhundertaufgabe"… Weiterlesen...
Kooperation will Solarteure für Stadtwerke und EVU vermitteln
Um Fachkräfte zum Bau von PV-Anlagen zur Verfügung zu stellen, sind die SLH und BayWa eine Partnerschaft eingegangen. Sie bieten Stadtwerken und EVU damit… Weiterlesen...
Umfrage: Kleine Kommunen sollten bei Wärmeplanung kooperieren
Einige Kommunen haben mit der verbindlichen Wärmeplanung schon begonnen, zeigt eine Umfrage der Dena. Größte Herausforderung neben der Beteiligung sind gerade für kleine Kommunen… Weiterlesen...
TÜV Süd: Mehr Pflichten zur technischen Prüfung von PV-Anlagen
Für Betreiber von Photovoltaik-Systemen nehmen die Pflichten zur Prüfung ihrer Anlagen zu. Darauf weist der TV Süd hin. Weiterlesen...
Meyer Burger: Investoren wollen neues Kapital zuschießen
Meyer Burger hat Zusagen für seine Kapitalerhöhung vorliegen. Das ist für die Schweizer ein wichtiger Schritt, den Aufbau der PV-Produktion in den USA finanzieren… Weiterlesen...
Finanzinvestor KKR und Viessmann wollen Encavis übernehmen
Der Solar- und Windparkbetreiber Encavis steht vor einer Übernahme durch einen Investorengruppe sowie den Heizungsspezialisten Viessmann. Die Gesellschaft soll im Anschluß ihr Geschäft wie… Weiterlesen...
Hochtemperatur-Elektrolyse: ThyssenKrupp Nucera und Fraunhofer IKTS kooperieren
Mit der Hochtemperatur-Elektroyse steht ein industriell vielversprechendes Verfahren am Start. Das Fraunhofer IKTS und ThyssenKrupp Nucera wollen es zur Marktreife bringen. Weiterlesen...
EU-Parlament beschließt Gebäudeeffizienzrichtlinie mit Solarpflichten
Am 12. März 2024 hat das Europäische Parlament der Neufassung der „Richtlinie über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden“ (Gebäudeeffizienzrichtlinie) zugestimmt. Damit gelten wahrscheinlich demnächst für… Weiterlesen...
Konsortium will effiziente Batteriefabrik für Europa entwickeln
Um den Ausschuss in modernen Batteriefabriken zu senken und die Zellen effizienter zu machen, will ein Forschungskonsortium mit Hilfe digitaler Zwillinge ein Konzept für… Weiterlesen...
Fraunhofer CSP: Neue Recycling-Technologien für Solarmodule
Das Recycling von Solarmodulen will das Fraunhofer CSP effizienter gestalten. Dazu entwickelt das Institut in einem neuen Vorhaben Technologien für eine bessere Rückgewinnung der… Weiterlesen...
Balkonsolaranlagen wachsen 2023 kräftig – Heimspeicher auch
2023 boomte die Mini-PV und die Nachfrage für Heimspeicher. Entsprechende Zahlen liefert eine Studie des Fraunhofer ISE. Weiterlesen...
Neuer Speicher für Wasserstoff soll Kosten um 80 % senken
Ein internationales Konsortium unter Führung der deutschen BAM forscht an einem neuen Speicher zum Transport von Wasserstoff. Ziel ist, durch ein neuen Wärmespeicher die… Weiterlesen...
Robert Haas neuer Vice President IT bei Memodo
Der Informatiker Robert Haas verantwortet bei Memodo ab sofort als Vice President die IT. Der Großhändler will damit Themen wie KI und Big Data… Weiterlesen...
Biogas und Biomethan: Förderaufruf für neue Technologien
Der Bund fördert mit einem neuen Programm Forschung und Entwicklung von Biogas und Biomethan. Es geht um Effizienzsteigerung, Emissionsminderung und Sektorkopplung. Weiterlesen...
Auftakt für Klimaschutzverträge in Deutschland
Die energieintensive Industrie kann sich ab sofort mit Klimaschutzverträgen Investitionen in nachhhaltige Technologien fördern lassen. So sollen sie einen Anreiz bekommen, große Mengen an… Weiterlesen...
Photovoltaik: Sunrock rüstet Gewerbeimmobilien von Panattoni aus
PV-Spezialist Sunrock versorgt Gewerbeimmobilien von Panattoni in Deutschland mit Photovoltaik. Das lohnt sich wirtschaftlich für die Nutzer. Weiterlesen...
Stadtwerke-Initiative Klimaschutz gewinnt Mitglieder
Immer mehr Stadtwerke schließen sich der Klimaschutz-Initiative des Stadtwerke-Verbandes ASEW an. Voraussetzung einer Mitgliedschaft sind Treibhausgasbilanzen und Dekarbonisierungsstrategien. Weiterlesen...
Bauer Solar stellt neues bifaziales Glas-Glas-Modul vor
Mit einem neuen bifazialen Solarmodul für privat und Gewerbe geht Bauer Solar ab Juni an den Start. Außerdem bietet es zwei Baureihen ab Mai… Weiterlesen...
Startup entwickelt modulares Solarsystem für Fahrradwege
Mit einem modularen Solarsystem für überdachte Fahrradwege will ein Entwicklerteam in Österreich Strom erzeugen. Das System rechne sich innerhalb von 14 Jahren. Weiterlesen...
Baustart für größten Solarpark in Baden-Württemberg mit 80 MW
Stromerzeuger EnBW hat den Bau des mit 80 Megawatt größten Solarparks in Baden-Württemberg aufgenommen. Er soll 2025 den Betrieb aufnehmen. Weiterlesen...
Solarstädte im Vergleich: Oldenburg, Gütersloh, Erlangen vorn
Keine andere Stadt mit mehr als 100.000 Einwohnern hat 2023 pro Kopf so viele Solaranlagen gebaut wie Oldenburg. Dahinter folgen Gütersloh, Erlangen, Ingolstadt und… Weiterlesen...
Wenig Sonneneinstrahlung in Deutschland im Februar 2024
Deutschland hat im Februar im Durchschnitt über zehn Prozent weniger Solarstrahlung abbekommen als im langjährigen Mittel. Besonders trübe war es laut den Daten des… Weiterlesen...
Photovoltaik: SonneNext und Lumenaza kooperieren
Der Anbieter KI gestützter Direktvermarktung, SonneNext, bindet eine SaaS-Lösung von Lumineza für die Photovoltaik ein. Diese soll für weitere Automatisierung sorgen. Weiterlesen...
AKG und Consolar: Fabrik für PVT-Wärmepumpenkollektoren
Consolar und AKG steigen in Hofgeismar in die Produktion von PVT-Wärmepumpenkollektoren ein. Die Anfangskapazität der Fabrik beträgt 85 MW. Weiterlesen...
DAH Solar-Module mit Technologie zur Reduzierung von Schmutz
Durch die vollflächige Laminierung der Solarmodule beanspruchen Module des chinesischen Anbieters DAH Solar für sich, Schmutz und Staubablagerungen zu verhindern. Weiterlesen...
Monatsmarktwert Solar fällt im Februar 2024 deutlich auf 5,9 Cent
Der Monatsmarktwert für Solarstrom ist vor dem Hintergrund gefallener Spotpreise im Februar 2024 spürbar zurückgekommen. Auch die Monatsmarktwerte für Windstrom an Land und auf… Weiterlesen...