Mit einem Solardach können Immobilien laut dem Anbieter Megasol mittelfristig günstiger fahren als mit einem herkömmlichen Ziegeldach. Das gilt zumindest, wenn eine Dachsanierung ansteht. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite66
KfW will Fündigkeitsrisiko bei Tiefengeothermie absichern
Wie die KfW Bank gegenüber den Solarthemen erklärt, bereitet sie gerade ein neues Förderprogramm für Tiefengeothermie-Projekte vor. Das soll auch die Absicherung des Fündigkeitsrisikos… Weiterlesen...
Die DPVN-Serie von Citel: Überspannungsschutz auf höchstem Niveau
Die Überspannungsableiter der neuen DPVN-Serie sind die ersten SPDs, die mit der neuen CTC-Spitzentechnologie ausgestattet sind. Dies macht die DPVN-Ableiter schlanker, schneller und sicherer… Weiterlesen...
Bundesrechnungshof fordert Tempo bei der Energiewende
Der Bundesrechnungshof hat sich in einem Sonderbericht zur Energiewende kritisch mit den Maßnahmen der Bundesregierung befasst. Er sieht die Energiewende gefährdet. Es zeigt sich… Weiterlesen...
Kyon Energy plant neuen Batteriegroßspeicher in NRW
Der Münchner Projektentwickler Kyon Energy plant im nordrhein-westfälischen Dahlem einen Batteriegroßspeicher mit 100 Megawatt Speicherleistung und einer Speicherkapazität von 200 Megawattstunden. Weiterlesen...
Montagesystem aus nachwachsenden Rohstoffen für Agri-Photovoltaik-Anlagen
Agrosolar Europe will den Stahl in Agri-PV-Anlagen durch Materialien aus nachwachsendem Rohstoff ersetzen und solche Systeme in Kooperation mit dem Unternehmen FibR ab 2026… Weiterlesen...
Umweltbundesamt: Anteil der erneuerbaren Energien am Energieverbrauch 2023 bei 22 Prozent
Während der Anteil der erneuerbaren Energien am Stromverbrauch bereits über 50 Prozent liegt, haben die Wärme (18,8 Prozent) und der Verkehr (7,3 Prozent) noch… Weiterlesen...
Repono: Neues Unternehmen für Großspeichersysteme in Europa
Repono, ein neuer Player auf dem Markt für Großspeichersysteme, will bis 2030 Energiespeicher mit einer Gesamtkapazität von 100 Gigawattstunden in Europa betreiben. Weiterlesen...
Ergebnisse der EEG-Ausschreibungen für Wind an Land und Solaranlagen des zweiten Segments veröffentlicht
Bei der Windenergie an Land liegt der durchschnittliche, mengengewichtete Zuschlagswert mit 7,34 Cent/kWh nur leicht unter dem Höchstwert von 7,35 Cent/kWh. Bei den Photovoltaik-Anlagen… Weiterlesen...
Schletter bringt neues Photovoltaik-Carport-System auf den Markt
Der Photovoltaik-Montagesystemhersteller Schletter Group hat ein neues, modulares Solar-Carport-System entwickelt. Weiterlesen...
Photovoltaik-Mieterstrom: Solaredge investiert in Ampeers Energy
Durch die Partnerschaft mit Ampeers Energy will Solaredge von den gesetzlichen Änderungen bei den Mieterstrommodellen in Deutschland profitieren und die Dekarbonisierung der Wohnungswirtschaft beschleunigen. Weiterlesen...
Studie untersucht Recycling-Strategien für Photovoltaik-Module
Der weltweit erwartete Photovoltaik-Hochlauf bindet große Mengen an Ressourcen. Zirkuläre Recycling-Strategien sind nötig, um in Zukunft Abfallströme zu vermeiden, die in der Größenordnung des… Weiterlesen...
Forschungskonsortium entwickelt Alternative zur Lithiumionen-Batterie
Die Aluminium-Graphit-Dual-Ionen-Batterie (AGDIB) soll eine preiswerte und leistungsfähige Alternative zur Lithiumionen-Batterie sein. Ein Forschungskonsortium will die Herstellung der AGDIB-Zellen vom Labormaßstab auf industrielle Produktionsbedingungen… Weiterlesen...
Solar Solutions Bremen: Neue Photovoltaik-Messe im Norden
Am 17. und 18. April 2024 findet in der Messe Bremen die erste Solar Solutions Bremen statt. Das regionale Messekonzept mit 10.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche… Weiterlesen...
Interview: Kompensationsmaßnahmen für Solarthermie-Freiflächenanlagen
Bei der Planung von Solarthermie-Freiflächenanlagen müssen auch Kompensationsflächen berücksichtigt werden. Marleen Greenberg und Felix Landsberg vom Hamburg Institut haben im Rahmen des Forschungsprojektes SolnetPlus… Weiterlesen...
Plan-B Net Zero will sich an europäischer Photovoltaik-Produktion beteiligen
Das Schweizer Unternehmen Plan-B Net Zero plant den Aufbau einer eigenen Produktion für Solarmodule. Das Unternehmen kann sich auch die Beteiligung in einem Konsortium… Weiterlesen...
Photovoltaik: Longi kauft Silizium bei Ferroglobe
Der chinesische Photovoltaik-Hersteller will seine Lieferkette globalisieren und seine Einkäufe bei westlichen Lieferanten erhöhen. Das Londoner Unternehmen Ferroglobe soll daher metallurgisches Silizium an Longi… Weiterlesen...
Neu: Haustechnikshop Selfio bietet Photovoltaik an
Der Online-Haustechnikshop Selfio, der sich auf Heimwerker:innen spezialisiert hat, bietet nun auch Photovoltaik-Anlagen und Batteriespeicher an. Weiterlesen...
BSW: Ampel darf Photovoltaik-Bürokratieabbau nicht länger blockieren
Der Bundesverband Solarwirtschaft appelliert an den Bundestag, die Verhandlungen zum Solarpaket I noch vor Ostern abzuschließen. Bürokratische Auflagen für Photovoltaik-Anlagen dürften nicht länger Klimaschutz-Investoren… Weiterlesen...
Photovoltaik-Leistungsoptimierer von BRC Solar mit Sofar-Wechselrichtern einsetzbar
Die Photovoltaik-Leistungsoptimierer von BRC Solar sind mit den Wechselrichtern von Sofar Solar kompatibel. Das haben die beiden Unternehmen nun bekanntgegeben. Weiterlesen...
Thomas Treiling rückt in den Vorstand der Abo Wind AG auf
Der Aufsichtsrat der Abo Wind AG hat Thomas Treiling zum Vorstandsmitglied bestellt. Er soll die Bereiche Geschäfts- und Projektentwicklung Deutschland und Frankreich, IT sowie… Weiterlesen...
Solarpark-Überwachung: Bauwatch erweitert Notrufleitstelle
Mit einer mobilen Videoüberwachung sichert das Unternehmen Bauwatch Baustellen, Photovoltaik-Solarparks und kritische Infrastrukturen gegen Diebstähle ab. Dafür hat das Unternehmen nun seine Notruf- und… Weiterlesen...
Österreich: Entwurf für Photovoltaik-Förderung 2024 vorgelegt
Die Verordnungsentwürfe für die Förderung von Photovoltaik-Anlagen nach dem Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz liegen nun vor. Der Bundesverbandes Photovoltaic Austria fürchtet, dass die abgesenkten Fördersätze für neue… Weiterlesen...
Energiehelden Academy bietet Weiterbildung zur Photovoltaik-Montagefachkraft an
In der Energiehelden Academy im schwäbischen Plochingen lernen Interessierte, wie man Photovoltaik-Anlagen fachgerecht montiert und in Betrieb nimmt. Weiterlesen...
Photovoltaik-Großhandel: Baywa re Solar Trade übertrifft 2023 die 10-GW-Marke
Trotz schwieriger Marktbedingungen im Jahr 2023 konnte der PV-Großhändler Baywa re Solar Trade die Absatzmengen in allen wichtigen Kategorien steigern. Weiterlesen...
Energiequelle gründet Niederlassung in Südafrika
Südafrika bietet gute Windverhältnisse und es gibt Regionen mit einer hohen Sonneneinstrahlung. Daher hat der Projektierer Energiequelle GmbH dort eine Niederlassung eingerichtet. Weiterlesen...
VDI bringt Richtlinie für Großwärmepumpen heraus
Die neue VDI-Richtlinie 4646 E soll bei der Planung von Großwärmepumpen in Gewerbe, Industrie und in der leitungsgebundenen Wärmeversorgung von Quartieren helfen. Weiterlesen...
Offshore-Windpark Baltic Power: Fraunhofer IWES sucht Findlinge auf Meeresboden
Das vom Fraunhofer IWES entwickelte Manta-Ray-G1-Messsystem kann Objekte entlang der Kabelkorridore und Boulder detektieren, die bis zu 100 Meter unterhalb des Meeresbodens liegen. Die… Weiterlesen...
Photovoltaik: Solarwatt eröffnet neuen Installationsbetrieb im Raum Frankfurt
Frankfurt ist nach Bochum, Dresden, Hamburg, Kassel, Lübeck, Ludwigsburg und Schaumburg bei Hannover bereits der achte Installationsstandort von Solarwatt. Weiterlesen...
Machbarkeitsstudie für klimaneutrale Wärme in Herzogenrath
Iqony und der Regionalversorger Enwor erarbeiten gemeinsam ein Konzept für die Wärmewende in der nordrhein-westfälischen Kommune Herzogenrath. Weiterlesen...