Der Tarif Wirklich Ökogas Flex von Polarstern ist der erste bundesweite, variable Gastarif, bei dem der monatliche Arbeitspreis in Abhängigkeit der am Gas-Spotmarkt erzielten… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite68
Neu: Solarthemen-Ausgabe 573 ist erschienen
+++ Roadmap bidirektionales Laden +++ Klimaschutzverträge für die Großindustrie +++ Interview: Felix Plog, Thermondo +++ Erdbecken-Wärmespeicher 2.0 +++ Landesentwicklungsplan NRW +++ Weiterlesen...
Holzkesselhersteller Windhager insolvent
Nach der Insolvenz des österreichischen Holzkesselherstellers Windhager hat nun auch die deutsche Vertriebstochter Windhager Zentralheizung GmbH einen Insolvenzantrag gestellt. Weiterlesen...
Photovoltaik- und Wärmepumpenneuheiten von Viessmann
Neben neuen bifacialen Glas-Glas-Solarmodulen hat Viessmann nun auch eine Warmwasser-Wärmepumpe mit dem Kältemittel Propan im Sortiment. Der Leistungsbereich der für die Modernisierung konzipierten Wärmepumpe… Weiterlesen...
Strrom: Renergo und ROM Technik gründen Joint Venture für gewerbliche Solaranlagen
Der Photovoltaik- und Windparkentwickler Renergo hat sich mit dem Gebäudetechnikspezialisten ROM Technik zusammengetan, um in einem neuen Joint Venture das Segment der gewerblichen Solaranlagen… Weiterlesen...
Wagner Solar vertreibt PVT-Module von Sunmaxx
Der PV-Großhändler und Solarsystemanbieter Wagner Solar vertreibt ab April die PVT-Module von Sunmaxx zusammen mit den TRIC-Montagesystemen aus eigener Produktion. Weiterlesen...
Irena: Verdreifachung der erneuerbaren Energien nur mit Kurskorrektur erreichbar
Die Weltklimakonferenz COP28 hat das Ziel der Verdreifachung der erneuerbaren Energien bis 2030 vereinbart. Dieses ist laut Irena ohne politische Sofortmaßnahmen nicht erreichbar. Weiterlesen...
Photovoltaik-Montage: Aerocompact bietet Unterstützung beim Thema Sicherheit
Aerocompact unterstützt PV-Anlagenplaner und Installateure bei der Sicherheit der Photovoltaik-Montage und schützt sie vor Haftungsrisiken. Weiterlesen...
Photovoltaik-Module: Aktuelle Kampfpreise decken kaum die Produktionskosten
Seit Jahresbeginn sind die Preise für Photovoltaik-Module weiter gesunken. Auf diversen Online-Marktplätzen gibt es Niedrigpreisangebote, die kaum die Produktionskosten decken können, geschweige denn eine… Weiterlesen...
Photovoltaik: Aktionäre von Meyer Burger stimmen Kapitalerhöhung zu
Der Schweizer Photovoltaik-Hersteller Meyer Burger benötigt für die Fertigstellung seiner US-Werke in Colorado und Arizona frisches Kapital. Dieses soll Form eines Bezugsrechtsangebots an die… Weiterlesen...
Gebäudeintegrierte Photovoltaik: Sunovation führt PV-Module mit Viertelzellen-Technologie ein
Sunovation, ein deutscher Hersteller von Glas-Glas-Modulen für die gebäudeintegrierte Photovoltaik, bringt BIPV-Module mit Viertelzellen-Technologie für Photovoltaik-Fassaden und Solarüberdachungen auf den Markt. Weiterlesen...
Vier Großspeicher in Norddeutschland geplant
Das Unternehmen Purpel Energy baut vier Großspeicher und will Strom einspeichern, wenn dieser am Spot-Markt günstig ist und dann verkaufen, wenn man viel Geld… Weiterlesen...
Priwatt bringt Energiemanagement-App für Balkonkraftwerke heraus
Das App-basierte Energiemanagementsystem für Balkonkraftwerke Orbit von Priwatt soll es Nutzer:innen ermöglichen, ihren Solar-Eigenverbrauch signifikant zu steigern. Weiterlesen...
Fenecon: Fassadenintegrierte Photovoltaik-Anlage am neuen Produktionsstandort
Am neuen Fenecon-Standort für die Fertigung von großen Stromspeichern aus Fahrzeugbatterien liefert eine fassadenintegrierte Photovoltaik-Anlage Strom. Die Solarmodule von Solarwatt wurden mit einem neuentwickelten… Weiterlesen...
K2 Systems: Neues Photovoltaik-Montagesystem für Gründächer
Das Photovoltaik-Montagesystem Greenroof Vento von K2 Systems ermöglicht das Gedeihen der Pflanzen eines Gründaches, ohne dass diese die PV-Module verschatten. Weiterlesen...
Baywa-Tochter: KI-basiertes Portfolio-Management für Wind und Photovoltaik
Ampero, Tochterunternehmen von Baywa re, hat eine Softwarelösung entwickelt, die das Portfolio-Management für Wind und Photovoltaik verbessern soll. Weiterlesen...
Neuer Mikrowechselrichter für Photovoltaik-Balkonkraftwerke von Envertech
Der neue EVT800 Mikrowechselrichter von Envertech ist auf bestehende und zukünftige Balkonkraftwerkspezifikationen ausgelegt. Die Installation soll einfach sein. Für die Bedienung gibt es eine… Weiterlesen...
Solaredge: Robert Bruchner neuer Marketingleiter für Deutschland
Robert Bruchner soll als Leiter Vertrieb und Marketing in Deutschland das Geschäft von Solaredge mit Photovoltaik-Systemen hierzulande ankurbeln. Weiterlesen...
Trina Solar steigert Wirkungsgrad seiner Vertex-N-Photovoltaik-Module
Trina Solar setzt auf große, leistungsstarke Photovoltaik-Module der 700-Watt+-Klasse. Nun konnte das Unternehmen den Wirkungsgrad der Solarmodule wieder ein bisschen steigern. Weiterlesen...
Photovoltaik-Netzwerk BW veröffentlicht Freiflächen-PV-Checkliste für Kommunen
Das Photovoltaik-Netzwerk Baden-Württemberg hat eine Checkliste für Kommunen erstellt, in der die wichtigsten Tipps für eine erfolgreiche Planung von Photovoltaik-Solarparks zusammengestellt sind. Kommunen sollen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Dachanlage in NRW liefert Strom für Metallrecycling
Das Metallrecycling-Unternehmen Siegfried Jacob Metallwerke hat eine Photovoltaik-Dachanlage mit 9,2 MW Leistung errichtet. Ein Batteriespeicher mit einer Speicherkapazität von 2,7 MWh bietet dem Unternehmen… Weiterlesen...
Fraunhofer IWU will recyclebares Elektroauto entwickeln
Unter Federführung des Fraunhofer IWU und der Beteiligung der Automobilindustrie plant das EU-Projekt ZEvRA die Entwicklung eines recycelfähigen Elektroautos. Es soll den CO2-Fußabdruck pro… Weiterlesen...
Abo Wind erzielt 2023 Rekordgewinn
Mit einem neuen Bestwert beim Jahresüberschuss hat Abo Wind das Jahr 2023 abgeschlossen. Der Vorstand erwartet angesichts einer vollen Pipeline auch für die Zukunft… Weiterlesen...
Branche: Biokraftstoffe unverzichtbar für Klimaziele
Eine neues Verkehrsszenario des BEE zeigt, dass zur Erreichung der Klimaneutralität Biokraftstoffe notwendig sind. Es gibt laut Branche ansonsten dafür keine ausreichend verfügbaren Alternativen. Weiterlesen...
Sunrock: 100 Millionen Euro von Landesbank Baden-Württemberg
Die auf große PV-Dachanlagen spezialisierte Sunrock erhält von der LBBW eine Finanzierung von 100 Millionen Euro. Damit will das niederländische Unternehmen in Deutschland expandieren. Weiterlesen...
Zeitstrom und Getec bieten Ladesäulen als Service an
10.000 Ladepunkte wollen die Unternehmen Zeitstrom und Getec bis 2030 für Immobilieneigentümer realisieren. Die Investitionen übernimmt Zeitstrom, Getec die Installationen. Weiterlesen...
Klimaemissionen in Deutschland sinken 2023 um zehn Prozent
Wegen Rezession und den erneuerbaren Energien sind die Treibhausgasemissionen in Deutschland 2023 so stark zurückgegangen wie seit 1990 nicht mehr. Der Ausstoß sank um… Weiterlesen...
Heizungsförderung: Zuschüsse fließen erst ab September 2024
Wer einen Antrag bei der KfW für eine neue saubere Heizung stellt, kann erst ab September mit der Auszahlung des Zuschusses rechnen. Harsche Kritik… Weiterlesen...
BVES: Heimspeicher-Boom setzt sich 2024 fort – Industrie verhalten
Ende 2024 könnten zwei Millionen Stromspeicher in deutschen Haushalten installiert sein, erwartet der Speicherverband BVES. Während auch bei großen Batteriespeichern Dynamik herrscht, ist die… Weiterlesen...
Jointventure Wärmelokal für die kommunale Wärmewende
Um Kommunen bei der Wärmeplanung zu helfen, hat Energieversorger Westenergie mit dem Stadtplanungsunternehmen DSK das JV Wärmelokal gegründet. So wollen sie gemeinsam die "Jahrhundertaufgabe"… Weiterlesen...