Um die Offgrid-Wechselrichter Steca von Katek auch von Ferne zu überwachen, kommt die FernLite-Lösung von Odyssey zum Einsatz. Das mache die Offgrid-Photovoltaik pflegeleichter, versprechen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite85
Solarthermie und Biomethan-BHKW für Nahwärme in Hamburg
Solarthermie-Kollektoren mit 525 Megawattstunden erwartetem Ertrag tragen zur klimafreundlichen Versorgung des Hamburger Quartiers Stellinger Linse bei. Außerdem steht ein BHKW bereit, dass Biomethan verwendet. Weiterlesen...
Kyon Energy verkauft 200 MW Speicherleistung an Obton
Die Münchener Kyon Energy hat für den Photovoltaik-Park-Betreiber Obton 2023 rund 200 MW an Batteriespeichern gebaut. Bis 2026 sollen weitere 400 MW folgen. Weiterlesen...
Verbraucherschützer: Hohe Preisunterschiede bei Fernwärme
Die Preise für Fernwärme sind in Deutschland regional stark unterschiedlich. Das zeigt ein Vergleich des Bundesverband der Verbraucherzentralen. Und auch, dass die Preisgestaltung für… Weiterlesen...
Hochschule Aalen: Batterien aus Holzabfällen und Natrium-Ionen
Um der Rohstoffproblematik bei Lithium für Speicher eine Alternative entgegenzusetzen, arbeitet die Hochschule Aalen an einer Natrium-Ionen-Batterie, die Kohlenstoffe aus Holzabfällen nutzt. Die Carl-Zeiss-Stiftung… Weiterlesen...
Eon übernimmt Photovoltaikanbieter Klarsolar
Der Photovoltaik-Full-Serviceanbieter Klarsolar gehört künftig zur Eon Energie. Mit der Übernahme sieht das Unternehmen sein PV-Netzwerk gestärkt. Weiterlesen...
Forschung: Nano-Kristall produziert solaren Wasserstoff
Forschende aus München haben ein künstliches Kristall aus Gold und Platin entwickelt, das Sonnenlicht direkt in Wasserstoff umwandelt. Das Material halte derzeit den Weltrekord… Weiterlesen...
Appenzell: Photovoltaikanlage an einer Stützmauer
Der Schweizer Kanton Appenzell Ausserrhoden hat an einer Stützmauer eine Photovoltaikanlage installieren lassen. Die Mauer schützt eine Umgehungsstraße der Gemeinde Teufen. Mit dem Projekt… Weiterlesen...
Kaltes Nahwärmenetz für 600 Wohnungen in Soest
In Soest bei Dortmund entsteht in einem Neubauquartier ein Netz für Kalte Nahwärme. Laut dem Dienstleister Tilia ist es eines der größten Projekte dieser… Weiterlesen...
E.on-Umfrage: Über 60 Prozent der Unternehmen offen für Erneuerbare
Deutschlands Geschäftsleute stehen laut einer Umfrage des Energiekonzerns E.on dem Einsatz erneuerbarer Energien in ihrem Unternehmen positiv gegenüber. Weiterlesen...
Sonnenstrom für die Mineralwasserproduktion
Der Mineralwasserhersteller Wiesentaler Mineralbrunnen hat auf seiner Produktionsstätte eine Photovoltaik-Dachanlage errichtet. Photovoltaik-Spezialisten von Wirsol Roof Solutions planten das Projekt für den Getränkeproduzenten und setzten… Weiterlesen...
Klima-Urteil: Bundesregierung verstößt gegen Klimaschutzgesetz
Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat entschieden, dass die Bundesregierung gesetzeskonforme Klimaschutz-Sofortprogramme in den Sektoren Gebäude und Verkehr vorlegen muss. Das beschlossene Klimaschutzprogramm 2023 erfüllt die… Weiterlesen...
Umfrage: Akzeptanz für erneuerbare Energien leicht gesunken
Die Agentur für erneuerbare Energien hat ihre jährliche Umfrage zur Akzeptanz der Energiewende vorgelegt. Mit 81 Prozent ist die allgemeine Zustimmung weiterhin sehr hoch… Weiterlesen...
COP28 in Dubai: Erneuerbare-Energien-Branche in Position
Bei der 28sten UN-Klimakonferenz (COP28) in Dubai bringen sich auch die Branchenverbände der erneuerbaren Energien ein und arbeiten eng zusammen. Weiterlesen...
Dena-Studie: Peer-to-Peer Stromhandel kann Vorteile bringen
In verschiedenen Szenarien vergleicht das Autorenteam Peer-to-Peer-Handel, dynamische Strompreise und andere Modelle, um Flexibilitäten anzureizen. Weiterlesen...
Software hilft bei finanzieller Beteiligung von Kommunen
Betreiber von Wind- und Solarparks sollen Kommunen finanziell beteiligen. Einen Teil des Geldes erhalten sie zurück. Eine Software soll diesen Prozess erleichtern. Weiterlesen...
EU-Kommission will weiterhin schnelle Genehmigungen für Erneuerbare
Die Europäische Kommission will drei der vor einem Jahr beschlossenen Notfall-Maßnahmen um ein Jahr verlängern. Die Zustimmung des Rats steht noch aus. Weiterlesen...
Haushaltssperre: Welche Förderung läuft noch – und wie?
Aufgrund der Haushaltskrise im Bund mussten alle Ministerien ihre Förderprogramme stoppen. Es gibt allerdings einige wichtige Ausnahmen bei KfW und Bafa. Weiterlesen...
Fachmesse Solar Solutions in Düsseldorf gestartet
Der Landesverband Erneuerbare Energien NRW verweist zum Start der Fachmesse in Düsseldorf auf einen „dicken Wermutstropfen“ im Solar-Aufschwung. Weiterlesen...
Riesen-Luftschiffe im Anflug
Windflügel mit Luftschiffen transportieren: Vielen galt die Cargolifter AG als Hoffnungsträger. Seit die deutsche Firma vor über 20 Jahren Insolvenz anmeldete, wird hierzulande aber… Weiterlesen...
Biodiversität in Solarparks: bne startet bundesweite Felduntersuchungen
Im Jahr 2019 ließ der Bundesverband Neue Energiewirtschaft (bne) die Artenvielfalt in Solarparks untersuchen. Dabei zeigte sich, dass dort viele Insekten und Kleintiere lebten.… Weiterlesen...
PV-Anlage aus dem Baumarkt: Obi und Soly erweitern Kooperation
Der Baumarkt Obi vertreibt bereits auf mehreren Wegen PV-Anlagen. Nun hat er die seit Mitte des Jahres in NRW bestehende Kooperation mit dem Düsseldorfer… Weiterlesen...
Dena-Gebäudereport 2024: Monitoring des Stillstands
Die Deutsche Energie-Agentur (dena) veröffentlicht jährlich ein umfangreiche Datensammlung zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Gebäudesektor. Jedes Jahr kommt heraus: Viel getan hat sich bei… Weiterlesen...
Mehr private Finanzierung: Strategiepapier „Kapital für die Energiewende“
Die Branchenverbände BDEW, VKU, Deutsche Kreditwirtschaft und die Unternehmensberatung Deloitte haben ein Strategiepapier mit dem Titel „Kapital für die Energiewende“ vorgelegt. Es soll Handlungsoptionen… Weiterlesen...
Vierter Produktionsgipfel: Habeck trifft Photovoltaik-, Wind- und Kabelbranche
Am gestrigen Dienstag fand auf Einladung von Bundeswirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck der vierte virtuelle Roundtable zum Ausbau der Produktionskapazitäten für die Energiewende statt. Weiterlesen...
Weiterbildung: MBA Renewables startet mit ersten Zertifikatskursen für Führungskräfte
Die Berliner Hochschule für Technik (BHT) und die Renewables Academy (Renac) bieten im Rahmen ihres Online-Studiengangs MBA Renewables die Microcredentials-Kurse Energy Policy and Economic… Weiterlesen...
BSW Solar: mehr Geld für PV-Anlagen mit Produkten aus heimischer Industrie
Um die PV-Industrie in Europa wieder heimisch zu machen, bleibe nicht mehr viel Zeit, mahnt der Bundesverband Solarwirtschaft. Eine „Resilienz-Komponente“ im Solarpaket I soll… Weiterlesen...
Bernreuter Research sieht Polysilizium-Industrie vor dritter Pleitewelle
Im heute veröffentlichten Polysilicon Market Outlook 2027 geht Bernreuter Research davon aus, dass das Überangebot von Polysilizium die Neueinsteiger 2024 aus dem Markt drängen… Weiterlesen...
Recycling ohne Schreddern: KIT will Batterie-Rohstoffe effizienter wiedergewinnen
Bisher beinhaltet das Batterie-Recycling in der Regel das Schreddern der Komponenten. Dass die Rückgewinnung effizienter gehen kann, will das Karlsruher Institut für Technologie (KIT)… Weiterlesen...
AEG: Unser preisgekröntes Energiespeichersystem auf der Solarsolutions Düsseldorf
Die Solar Solutions Group, offizieller Anbieter von AEG Premium-Solarmodulen, Wechselrichtern und Speicherlösungen unter Lizenz von AB Electrolux, freut sich über die jüngste Auszeichnung in… Weiterlesen...