Aus den Verkäufen des Anbieters Priwatt geht hervor, dass in Schleswig-Holstein die Balkonkraftwerk-Dichte am größten ist. Hamburg und Berlin liegen auf den letzten Plätzen. Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite93
Genehmigungs-Beschleunigungsgesetz: Windbranche befürchtet neues Bürokratiemonster
Im Entwurf des Genehmigungsbeschleunigungsgesetzes ist vorgesehen, dass die 18 militärischen Radare in Deutschland mit einem Prüfradius von je 50 Kilometern versehen werden. Diese Regelung… Weiterlesen...
Q Energy errichtet größte schwimmende Solaranlage in Europa
Der Solarpark Les Ilots Blandin wird auf dem Areal ehemaliger Kiesgruben in der Region Haute-Marne in Frankreich errichtet. Mit 74,3 MW Leistung ist es… Weiterlesen...
Kleben statt schrauben: Dresdner Unternehmen erhält Solaranlage aus Photovoltaik-Ultraleichtmodulen
Auf dem Hallendach der Puris Immobilienservice GmbH entsteht eine Photovoltaik-Anlage mit aufgeklebten Ultraleichtmodulen. Es ist das erste Objekt in Sachsen, das aus statischen Gründen… Weiterlesen...
Gotion High-Tech startet Produktion von Lithium-Ionen-Batterien in Göttingen
Der Batteriehersteller Gotion High-Tech hat die Fertigung von Lithium-Ionen-Batterien für die Automobilindustrie in Göttingen gestartet. Das Unternehmen will auch die Produktion von Batteriespeichern für… Weiterlesen...
Vattenfall baut Deutschlands größte Agri-PV-Anlage
Deutschlands bisher größte Agri-PV-Anlage soll in Mecklenburg-Vorpommern entstehen. Der Energieversorger Vattenfall baut die Anlage und beliefert mit dem Solarstrom eine Tochtergesellschaft der Deutschen Telekom. Weiterlesen...
Wärmepumpengipfel diskutiert Wärmepumpenhochlauf
Beim dritten Wärmepumpengipfel hat ein breites Akteur:innenbündnis die Zusammenarbeit beim Wärmepumpenhochlauf bekräftigt. Doch laut Branchenverband BWP droht das Ausbauziel in weite Ferne zu rücken.… Weiterlesen...
Risen Energy White Paper on HJT Hyper-ion Products
With the changes in global energy forms, the development of renewable energy, notably the photovoltaics (PV), has reached a global consensus. Additionally, PV is… Weiterlesen...
Metro: Größte Photovoltaik-Dachanlage Deutschlands in Betrieb
Am Logistikstandort Marl haben Goodman, Baywa re und Metro die derzeit größte Photovoltaik-Dachanlage Deutschlands eröffnet. Weiterlesen...
Zukunftsforum Energie & Klima geht in die siebte Runde
Zum zweitägigen Fachkongress Zukunftsforum Energie & Klima in der documenta-Halle Kassel werden über 800 Energie- und Klimaexpert:innen aus ganz Deutschland erwartet. Er findet dieses… Weiterlesen...
BEE fordert Überarbeitung der BMWK-Langfristszenarien
Die Langfristszenarien, die im Auftrag des BMWK den Ausbau der erneuerbaren Energien und die Transformation des Energiesystems modellieren, unterschätzen laut Branchenverband BEE die Stromerzeugung… Weiterlesen...
Mini-PV: Nachrüstkit für fehlendes Relais im Mikrowechselrichter von Balkonkraftwerken
Der Hersteller Bosswerk stellt ein zertifiziertes Nachrüstkit für Mikrowechselrichter von Balkonkraftwerken von Deye bereit, bei denen ein für den doppelten Schutz erforderliches Relais fehlt. Weiterlesen...
Photovoltaik: Holl Flachdachbau übernimmt Mehrheit an Clen Solar
Holl Flachdachbau, Spezialist für Flachdachbau und Blitzschutz, hat eine Mehrheitsbeteiligung an Clen Solar erworben. Der PV-Spezialist soll das Photovoltaik-Geschäft der Unternehmensgruppe bündeln. Weiterlesen...
PV-Speicher: Kostal-Wechselrichter mit Dyness-Tower kompatibel
Ab sofort sollen die Kostal Wechselrichter der Plenticore-Baureihe auch mit dem Tower ESS-Speicher von Dyness kompatibel sein. Weiterlesen...
BMDV fördert Schnellladeinfrastruktur in Unternehmen
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) unterstützt mit einem neuen Förderprogramm Unternehmen beim Aufbau von Schnellladeinfrastruktur für Pkw und Lkw. Der Ladestrom muss… Weiterlesen...
Münchner Wärmewende: Bau des Wärmespeichers am Energiestandort Süd begonnen
Ein neuer Wärmespeicher in München soll Wärme aus Deutschlands größter Geothermieanlage und aus dem Heizkraftwerk Süd aufnehmen und bei Bedarf an die Fernwärme abgeben. Weiterlesen...
Longi macht im ersten Halbjahr 1,1 Milliarden Euro Gewinn
In der ersten Jahreshälfte 2023 hat Longi einen Umsatz von 64,652 Milliarden CNY erwirtschaftet. Das sind umgerechnet etwa 8,3 Milliarden Euro. Der Nettogewinn lag… Weiterlesen...
Gridparity bietet Montageservice für Photovoltaik-Carports und Solarterrassen an
Die flexiblen Photovoltaik-Selbstbausätze von Gridparity sollen zwar einfach zu installieren sein, wer sich die Arbeit sparen will, kann nun aber auf Montage-Teams des Unternehmens… Weiterlesen...
Forschung: Perowskit-Perowskit-Silizium-Dreifachsolarzelle hat großes Potenzial
Forscher:innen vom Fraunhofer ISE haben eine Perowskit-Perowskit-Silizium-Dreifachsolarzelle entwickelt, die eine Rekordleerlaufspannung aufweist. Weiterlesen...
BSW: Umsatzsteuerbefreiung für Photovoltaik auf Dauer angelegt
Der PV-Branchenverband BSW weist darauf hin, dass die Umsatzsteuerbefreiung für Photovoltaik auf Dauer angelegt ist. Zuletzt hatten potenzielle Betreiber:innen befürchtet, dass diese Steuerbefreiung ähnlich… Weiterlesen...
Megasol: Solardächer können höchsten Hagelschutz bieten
Mit einem Solardach können Hauseigentümer nicht nur Vorsorge vor Hagelschutz leisten, sondern langfrsitig auch wirtschaftlicher fahren. Das Schweizer Unternehmen Megasol hat dazu seine Dächer… Weiterlesen...
Jetzt voll verfügbar: Ersatzstrom mit SolarEdge
Das Home Backup-Interface von SolarEdge ist jetzt verfügbar. Damit bietet der Systemhersteller seinen Kunden eine dreiphasige Ersatzstromlösung für alle Fälle. Weiterlesen...
Solar Fabrik startet Auslieferung für neues bifaziales Modul
Die Solar Fabrik beginnt mit der Auslieferung ihres neuen kompakten, bifazialen Moduls der "Mono S5 Installer Series". Es fußt auf der P-Type Zelltechnologie. Weiterlesen...
Europas Solarindustrie warnt vor weiteren Insolvenzen
Angesichts der stark gefallenen Solarmodulpreise droht europäischen Herstellern die Pleite, warnt der Verband SolarPower Europe. Er fordert von der EU, Lagerbestände aufzukaufen und eine… Weiterlesen...
BEG Förderung: Anträge im August 2023 rückläufig
Im August 2023 setzte sich der Trend rückläufiger Anträge bei der Bundesförderung effiziente Gebäude (BEG) weiter fort. Die Solarthermie fiel auf den niedrigsten Wert… Weiterlesen...
Leitfaden für zweites Leben gebrauchter Lithium-Ionen-Batterien
Wie fit ausrangierte Lithium-Ionen-Batterien noch für ein zweites Leben sind, will die Uni Mannheim mit einem Modell zeigen. Denn oft weisen die gebrauchten Speicher… Weiterlesen...
Bosch will Platin aus Brennstoffzellen zurückgewinnen
Automobilzulieferer Bosch hat mit dem Start der Brennstoffzellen-Serie auch ein Modell für die Rückgewinnung des Edelmetalls Platin aus dem Stacks initiiert. Damit will das… Weiterlesen...
Fraunhofer ISI: Roadmap für alternative Batterietechnologien
Welche Batterietechnologien könnten künftig eine ökonomische, ökologische und soziale Alternative zum herrschenden Lithium-Ionen-Pfad sein? Damit beschäftigt sich eine neue Roadmap des Fraunhofer ISI. Weiterlesen...
BayWa beauftragt Nordex in Spanien über 141 MW Onshore-Wind
Die Münchener BayWa und die Hamburger Nordex arbeiten in Spanien zusammen. Der Windenergieanlagenhersteller liefert 141 Megawatt für ein BayWa-Projekt in der Region Aragon. Weiterlesen...
Kabinett beschließt Beschleunigung für PV-Netzanschluss
Die Bundesregierung will den Netzanschluss beschleunigen und hat dafür eine Reihe von Novellen beschlossen. Durch massentaugliche Verfahren sollen insbesondere PV-Anlagen bis 500 Kilowatt profitieren. Weiterlesen...