Die Frankensolar GmbH (Nürnberg) startet eine deutschlandweite Kampagne zur Unterstützung ihrer Partner im Kampf gegen den „Kahlschlag in der Energiewende“, berichtet das fränkische Photovoltaik-Großhandelsunternehmen… Weiterlesen...
Aktuelle Meldungen - Seite982
Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells SE geht in die Insolvenz
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) wird am Dienstag, den 3. April 2012, Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens beim zuständigen Amtsgericht Dessau stellen, berichtet das Unternehmen… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Branche der PV-Zulieferer erwartet 2012 ein schwieriges Marktumfeld; Umsatzrückgang und Überkapazitäten prognostiziert
Die Auftragssituation der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland hat sich zum Ende des ersten Quartals 2012 erheblich abgekühlt,… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: Reliance Power nimmt Indiens größte PV-Anlage mit 40 MW in Betrieb
Reliance Power hat im indischen Bundesstaat Rajasthan ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 40 MW Nennleistung in Betrieb genommen. Es ist die größte PV-Anlage Indiens.Sie befindet sich… Weiterlesen...
Solar-Fabrik war auch 2011 EBIT-profitabel; Absatzentwicklung stabil, Auslandsquote gesteigert, Umsätze gesunken
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) konnte 2011 trotz des verschärften weltweiten Wettbewerbs ihren Absatz auf dem Niveau des Rekordjahres 2010 halten, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik in Mexiko: SolFocus will 450 Megawatt-Kraftwerk in Baja California bauen
Am 29.03.2012 kündigte SolFocus Inc. (San Jose, Kalifornien) an, ein Konzentrator-Photovoltaik-Kraftwerk (CPV) mit 450 Megawatt Nennleistung in der Nähe der Stadt Tecate im mexikanischen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnik: Yole-Report erwartet Marktverschiebung und Trend zur Fertigung hocheffizienter Zellen und Module
Am 29.03.2012 präsentierte Yole Développement (Lyon, Frankreich) eine Marktforschungsstudie über Technologie und Ausrüstung zur Produktion von Photovoltaik-Komponenten auf Basis von kristallinem Silizium. Der Bericht… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Europäische Partner arbeiten an Stapel-Solarzellen der nächsten Generation
Dünnschichtsolarmodule sind eine kostengünstige und flexibel einsetzbare Alternative zu traditionellen Solarzellen aus kristallinem Silizium. Um diese Technologie weiter zu optimieren, haben sich 18 führende… Weiterlesen...
SunPower startet Serienproduktion von Maxeon-Solarzellen mit Wirkungsgraden bis 24%
Am 27.03.2012 meldete die SunPower Corporation (San José, Kalifornien) den Beginn der Serienproduktion der dritten Generation ihrer Maxeon-Solarzellen. Laut dem Unternehmen erreichen die Zellen… Weiterlesen...
Solar-Kosteneffizienz-Analyse von Exquirion: Investitionen in Photovoltaik-Anlagen sind auch nach der Senkung der Solarstrom-Einspeisevergütung noch wirtschaftlich
Die Leipziger Unternehmensberatung EXQUIRION hat die Wirtschaftlichkeit von Investitionen in Photovoltaik-Anlagen nach der geplanten Senkung der Einspeisevergütung für Solarstrom untersucht. Weiterlesen...
Kyocera präsentiert integriertes Energiemanagement-System auf der Intersolar 2012: Produktion und Verbrauch von Strom und Wärme aus Sonne und Gas
Private Betreiber von Solarstromanlagen profitieren durch sinkende Vergütungen immer weniger von der Einspeisung von selbst erzeugtem Strom aus Photovoltaik-Anlagen in das öffentliche Stromnetz. Intelligente… Weiterlesen...
Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung: Wetterrekorde sind Folge des Klimawandels
Das Wetter war in den letzten zehn Jahren extremer denn je. Dass dies nicht nur Zufall ist, belegen jetzt Wissenschaftler des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung… Weiterlesen...
Weltumrundung im Solar-Auto: SolarWorld GT durchquert die USA
Der SolarWorld GT, das gemeinsam von der Hochschule Bochum und dem Unternehmen SolarWorld (Bonn) entwickelte komplett solarbetriebene Auto, hat auf seiner Weltumrundung die USA… Weiterlesen...
REFUsol liefert Photovoltaik-Wechselrichter für die Solarparks Meuro und Schipkau
Insgesamt 2.578 Wechselrichter der REFUsol GmbH (Metzingen) werden in den Solarparks Meuro und Schipkau bei Senftenberg eingesetzt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die… Weiterlesen...
Schott Solar bringt neues Hochleistungsmodul auf den Markt; interessant für Privathäuser mit kleinen Dachflächen
Im Mai 2012 bringt SCHOTT Solar (Mainz) sein neues Hochleistungsmodul SCHOTT PERFORM MONO in zwei Leistungsklassen bis 260 Watt peak auf den Markt, berichtet… Weiterlesen...
Neuer Bericht zeigt: Bundesländer nehmen beim Ausbau erneuerbarer Energien eine Schlüsselrolle ein
Bei der Umstellung des Energieversorgungs-Systems kommt den Bundesländern eine Schlüsselrolle zu, berichtet die Weiterlesen...
Deutschland macht das Licht aus: Über 100 deutsche Städte beteiligen sich an der WWF-Umweltschutzaktion Earth Hour am 31.03.2012
Am 31.03.2012 um 20:30 Uhr ist es soweit: Weltweit geht das Licht aus, um ein Zeichen für Umwelt- und Klimaschutz zu setzen. Bei der… Weiterlesen...
Solar-Unternehmen WIRSOL entwickelt mit Suntech Photovoltaik-Großprojekte in China
Das badische Photovoltaik-Unternehmen WIRSOL (Waghäusel) plant mit dem Solarmodul-Hersteller Suntech erste Solar-Projekte in einer Größenordnung von 20 MW in der chinesischen Provinz Qinghai, berichtet… Weiterlesen...
Photovoltaik in Japan: Solar Frontier und Japan Asia Group schließen Absichtserklärung zur Förderung von Solar-Projekten
Solar Frontier, der in Japan ansässige, weltgrößte Hersteller von CIS-Dünnschicht-Modulen, hat mit dem Solar-Projektentwickler Japan Asia Group AG (JAG) eine Absichtserklärung zur Förderung von… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke in Indien: Siemens liefert Receiver für Anlage mit 50 MW in Andhra Pradesh
Am 28.03.2012 meldete Siemens Energy (Erlangen) den Auftrag zur Lieferung seiner Solar-Receiver vom Typ UVAC 2010 für das zweite solarthermische Kraftwerk (CSP) in Indien… Weiterlesen...
Conergy weiht größtes Photovoltaik-Kraftwerk in Mecklenburg-Vorpommern mit 8 MW Nennleistung ein
Am 29.03.2012 weihte der Hamburger Photovoltaik-Systemintegrator Conergy das größte Photovoltaik-Kraftwerk in Mecklenburg-Vorpommern ein.Die Anlage mit einer Nennleistung von 8 Megawatt befindet sich in Grimmen… Weiterlesen...
BSW-Solar: Kürzung der Solarstrom-Förderung gefährdet Deutschlands Spitzenstellung bei der Photovoltaik; „schwarzer Tag“ für die Energiewende
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar, Berlin) kritisiert die Entscheidung des deutsche Bundestags am 29.03.2012 zur Kürzung der Solarstrom-Förderung:„Diese politische Fehlentscheidung gefährdet Deutschlands Spitzenstellung bei… Weiterlesen...
San José Group beginnt mit dem Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 22 MW Nennleistung in Süd-Peru
Am 23.03.2012 meldete die San José Group SA (Pontevedra, Spanien), dass sie mit dem Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 22 MW in der Region Tacna… Weiterlesen...
BEE-Präsident Schütz: Unüberlegte Schnellschüsse der Bundesregierung brachten nichts als Verunsicherung
Der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE, Berlin) bewertet die Beschlüsse des Deutschen Bundestages zur erneuten Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) weiterhin kritisch. "Die Rücknahme der Verordnungsermächtigungen,… Weiterlesen...
BUND: Solar-Kürzung ist „energiepolitische Geisterfahrt“ von CDU/CSU und FDP; Photovoltaik darf nicht abgewürgt werden
Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND, Berlin) kritisierte die Kürzungsbeschlüsse des Deutschen Bundestags bei der Photovoltaik scharf. Weiterlesen...
SMA Solar Technology AG erzielt 2011 zweitbestes Ergebnis in der Unternehmensgeschichte; EBIT 240,3 Millionen Euro, 1,30 Euro Dividende je Aktie
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) hat sich 2011 in einem wettbewerbsintensiven Photovoltaik-Marktumfeld gut behauptet und das zweitbeste Ergebnis in der Unternehmensgeschichte erzielt. Dank… Weiterlesen...
Photovoltaik in Bulgarien: Schneider Electric baut zwei Kraftwerke mit insgesamt 39 Megawatt
Am 27.03.2012 meldete Schneider Electric SA (Rueil Malmaison, Frankreich), den Auftrag für die Planung, Materialbeschaffung und den Bau (EPC) von zwei Photovoltaik-Kraftwerken in Bulgarien.… Weiterlesen...
BELECTRIC weiht größtes Dünnschicht-Solarkraftwerk Deutschlands in Alt Daber ein; 71.000 Megawattstunden Solarstrom pro Jahr
BELECTRIC (Kolitzheim), 2010 und 2011 Weltmarktführer bei Planung und Bau von Photovoltaik-Kraftwerken hat am 12.03.2012 in Alt Daber/Stadt Wittstock eines der größten Dünnschicht-Solarkraftwerke Europas… Weiterlesen...
Intersolar Europe Conference: Experten der Solar-Branche diskutieren Trends, Märkte und Technologien der weltweiten Solarwirtschaft
Begleitend zur Intersolar Europe, der weltweit größten Fachmesse der Solarwirtschaft, findet auch dieses Jahr die Intersolar Europe Conference statt. Vom 11. bis zum 14.06.2012… Weiterlesen...
SPD-Bundestagsfraktion zur Solar-Kürzung: Bundesregierung will die Energiewende nicht; Sozialdemokraten fordern Anti-Dumping-Verfahren der EU und “Local Content”-Regelung für PV-Anlagen
"Die Bundesregierung hat kein Konzept für die Energiewende, sondern agiert weiterhin hektisch, planlos und ohne aufeinander abgestimmte Maßnahmen, kommentiert der stellvertretende energiepolitische Sprecher der… Weiterlesen...