Die europäischen Länder haben im Jahr 2024 rund 16,4 GW an neuer Windenergieleistung installiert. 84 Prozent der neuen Windenergieanlagen wurden an Land gebaut. Weiterlesen...
Thema International
Trinasolar stattet Solarpark Valcasado mit nachgeführten Photovoltaik-Modulen aus
Das Valcasado-Projekt in der spanischen Provinz Huelva soll die Gemeinde San Juan del Puerto über Jahrzehnte hinweg mit sauberer Energie versorgen. Weiterlesen...
Direct Air Capture von CO₂: Phlair baut kommerzielle DAC-Anlage in Kanada
Das deutsche Unternehmen Phlair erhält 30,6 Millionen US-Dollar für die Beseitigung von 47.000 Tonnen CO₂ aus der Atmosphäre in Kanada. Das Direct-Air-Capture-Verfahren des Unternehmens… Weiterlesen...
Österreich: Abschaffung der Steuerbefreiung für Photovoltaik-Anlagen geplant
Die neue Regierungskoalition in Österreich aus ÖVP, SPÖ und NEOS will die Steuerbefreiung für Photovoltaik-Anlagen vorzeitig beenden. 90 % der Unternehmen der österreichischen PV-Branche… Weiterlesen...
EU: Clean Industrial Deal soll auch Erneuerbare voranbringen
Heute hat die EU-Kommission ihren Fahrplan für den sogenannten "Clean Industrial Deal" vorgestellt. Erklärtes Ziel des angekündigten Gesetzgebungspakets ist es, im Laufe der kommenden… Weiterlesen...
Kimberly-Clark kauft Strom aus Photovoltaik-Parks von BNZ
Im Zuge der Dekarbonisierungsbemühungen kauft Kimberly-Clark Solarstrom aus Italien und Spanien in Form von virtuellen Solarstrom-Abnahmeverträgen vom Stromerzeuger BNZ. Weiterlesen...
Biomethananlage zur Aufbereitung von Deponiegas in Italien
Der Biomethanspezialist ETW Energietechnik hat eine erste Biomethananlage zur Aufbereitung von Deponiegas nach Italien verkauft. Die Anlage in Tarent hat eine Kapazität von stündlich… Weiterlesen...
Sunlight Group: Batteriespeicher für Intralogistik
Die Lithium-Batterie Lionforce TP200 ist für industrielle Flurförderzeuge in der Intralogistik konzipiert. Sie kann in mehr als 2.500 Staplermodellen zum Einsatz kommen. Weiterlesen...
Baywa-re-Sanierung: Energy Infrastructure Partners übernimmt 65 Prozent
Die Schweizer Energy Infrastructure Partners AG (EIP) erhöht ihre Beteiligung an Baywa re und übernimmt die Mehrheit von 65 %. Die Transaktion steht im… Weiterlesen...
Neuer dreiphasiger PV-Wechselrichter von Fimer
Der italienische Hersteller Fimer stellt den neuen dreiphasigen Wechselrichter PVS-75/125 auf der Messe „KEY - The Energy Transition Expo“ in Rimini vor. Weiterlesen...
Schweiz: Swissolar fordert Nachbesserung für PV-Gesetze
Der Schweizerische Bundesrat hat gestern Verordnungen zum Stromgesetz definiert, deren vier zentrale Elemente für den Ausbau der Photovoltaik nach Ansicht des Branchenverbandes Swissolar einer… Weiterlesen...
Max Solar lässt Solarmodule vor Bezug von Sinovoltaics prüfen
Die Münchener Max Solar hat mit Sinovoltaics eine Vereinbarung geschlossen, um 100 Prozent der bezogenen Module vorab einem Qualitätscheck zu unterziehen. So will das… Weiterlesen...
TÜV Rheinland: Immer mehr neue Solarmodule fallen durch Tests
Eine wachsende Zahl von Solarmodulen genügt nicht mehr den technischen Anforderungen für eine EU-Einführung. Der TÜV Rheinland beanstandet immer mehr Eingangsprüfungen. Weiterlesen...
Meyer Burger: Gläubiger verlängern Brückenfinanzierung erneut
Eine Woche Aufschub für Meyer Burger: die mit Gläubigern vereinbarte Brückenfinanzierung ist am letzten Tag der Fälligkeit noch mal um sieben Tage verlängert worden.… Weiterlesen...
Longi startet Vertrieb für neue Hi-Mo X10 Solarmodule
PV-Produzent Longi geht mit seinen neuen Rückseitenkontakt-Modulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz an den Start. Das chinesische Unternehmen verspricht hohe Leistung. Weiterlesen...
BW-Gruppe und Mirai planen Batteriespeicher in Süddeutschland
Mit der internationalen BW-Gruppe und dem Startup Mirai Power wollen zwei neue Akteure Batteriespeichersysteme in Deutschland bauen. Ziel sind ein Gigawatt Leistung. Weiterlesen...
Daimler Truck Tochter Fuso erprobt Wiederverwertung von LKW-Batterien
Die gebrauchten Batterien aus batterieelektrischen LKW sollen in Ladestationen zum Einsatz kommen. Das testet die Daimler Truck Tochter Fuso in Japan. Weiterlesen...
Qualitas stellt Brückenfinanzierung für Photovoltaik-Projekte von Suncatcher bereit
Suncatcher baut zurzeit zwei Solarkraftwerke mit zusammen 111 MW Leistung, die ohne Subventionen und ohne langfristige Stromabnahmeverträge finanziert werden sollen. Die Bauzwischenfinanzierung kommt von… Weiterlesen...
Key – the energy transition Expo
Am 5. bis 7. März dreht sich auf der Energie Transition Expo in Rimini alles um die Zukunftsenergien und die Herausforderung, die Dekarbonisierung zu… Weiterlesen...
Sharp stoppt Verkauf von Photovoltaik-Modulen in Europa
Der Preisverfall bei Photovoltaik-Modulen in den vergangenen Monaten hat der Solarbranche zugesetzt und zu zahlreichen Insolvenzen geführt. Nun zieht auch Sharp die Konsequenz und… Weiterlesen...
Photovoltaik in den Alpen: Axpo baut Pionierprojekt Nalpsolar
Der Schweizer Energieversorger Axpo will eine alpine Solaranlage in der Bündner Gemeinde Tujetsch bauen. Das Pionierprojekt Nalpsolar auf rund 2.000 Metern über Meer soll… Weiterlesen...
Sonnen startet virtuelles Kraftwerk in Texas
Im US-Bundesstaat Texas können Haushalte mit Hilfe von Sonnens virtuellem Kraftwerk kostengünstigen Solarstrom beziehen. Es ist bereits das vierte virtuelle Kraftwerk von Sonnen in… Weiterlesen...
Bornholm Energy Island: Gemeinsames Offshore-Projekt von Dänemark und Deutschland
Um den grenzüberschreitenden Ausbau der erneuerbaren Energien voranzubringen, wollen Dänemark und Deutschland in dem Offshore-Kooperationsprojekt Bornholm Energy Island Netzanbindungen für 3 GW Offshore-Windenergie-Leistung an… Weiterlesen...
Bulgarien: DBU fördert kohlenstoffneutrales Industrie- und Gewerbegebiet
In Plowdiw soll Europas erstes kohlenstoffneutrales Industriecluster entstehen. 200 dort bereits angesiedelte Unternehmen aus aller Welt wollen bis 2040 auf Basis von erneuerbaren Energien… Weiterlesen...
Neuer Wechselrichter für gewerbliche Photovoltaik-Projekte von Fronius
Mit einer Leistung von 125 kW soll der neue Wechselrichter Fronius Argeno bei Photovoltaik-Anlagen auf großen Hallendächern mit zahlreichen Strings und Ausrichtungen zum Einsatz… Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlage für Kathedrale von York
Die historische Kathedrale von York steht unter Denkmalschutz. Dennoch hat die Leitung der Kathedrale nun eine Solaranlage auf dem Dach des Gotteshauses installiert. Weiterlesen...
Verteidigungsministerium tritt Kuratorium der Stiftung Offshore-Windenergie bei
Offshore-Windenergieparks gehören zu den kritischen maritimen Infrastrukturen. Die Aufnahme des BMVg in das Kuratorium der Stiftung Offshore-Windenergie soll die Vernetzung der Expert:innen und den… Weiterlesen...
Photovoltaik: Aus Sunova Solar wird Thornova Solar
Der chinesische Tier-1-Hersteller von Photovoltaik-Modulen, Sunova Solar, ändert den Namen in Thornova Solar. Unter dieser Marke war das Unternehmen bereits in Nordamerika und Mexiko… Weiterlesen...
Intersolar Europe: Rekordwachstum international der Photovoltaik
Die Photovoltaik breitet sich global immer stärker aus. Darüber schreibt die Intersolar Europe. Dieses Jahr findet das Branchenevent Anfang Mai statt. Weiterlesen...
Synhelion: solarer Diesel für Pistenraupen im Schweizer Skigebiet
Synhelion hat einen weiteren Kunden für seinen solaren Diesel gewonnen: zur Versorgung von Pistenfahrzeugen im Skigebiet Arosa Lenzerheide. Der Abnahmevertrag gilt ab 2027/2028. Weiterlesen...