Meyer Burger trennt sich von der Tochter Pasan, die Messtechnik für die Solarzellen- und Solarmodulfertigung produziert. Der Verkauf steht im Zusammenhang mit der Restrukturierung… Weiterlesen...
Thema International
Strom-Mix EU: Solarstrom überholt Kohle
2024 haben die EU-Staaten zusammen mehr Strom aus Photovoltaik als aus Kohlekraftwerken erzeugt. Der Anteil am Strom-Mix lag bei elf Prozent. Weiterlesen...
Berenberg: Fremdkapital für Solarparks von ABO Energy in Ungarn
Ein von Berenberg verwalteter Fremdkapital-Fonds finanziert drei Solarparks von ABO Energy. Die Projekte mit 55 MW entstehen in Ungarn. Weiterlesen...
Aiko baut 48 MW Agri-PV-Anlage in Italien
Chinas Aiko hat einen Auftrag in Italien zum Bau einer Agri-PV-Anlage erhalten. Mit 48 Megawatt wäre sie laut Unternehmen die größte des Landes. Weiterlesen...
Belectric will größten PV-Park der Niederlande bauen
Die zur tschechischen CEZ-Gruppe zählende Belectric hat den Auftrag zu einem 190 MW starken PV-Park in der Provinz Groningen erhalten. Es wäre der größte… Weiterlesen...
Fronius: Cybersorgen real, aber nicht wegen Solarspitzen-Gesetz
Durch das Solarspitzen-Gesetz geht keine neue und zusätzliche Cybergefahr aus, sagt Wechselrichterspezialist Fronius. Gleichwohl bestehen Sicherheitslücken schon heute. Weiterlesen...
Deutschland: Absichtserklärung für Wasserstoffkorridor nach Afrika
Algerien, Deutschland, Italien, Österreich und Tunesien haben eine Absichtserklärung zur Entwicklung einer Wasserstoffpipeline bis nach Nordafrika unterzeichnet. Es geht darum, solaren Wasserstoff künftig nach… Weiterlesen...
Siemens eMobility sorgt für Ladeinfrastruktur in Italien
Die Siemens-Gesellschaft für Elektromobilität hat zwei Aufträge für Ladeinfrastrukturvorhaben in Italien erhalten. Es geht unter anderem um die Elektrifizierung von Bussen in der Toskana. Weiterlesen...
Trinasolar: TÜV-Rating für Nachverfolgbarkeit der PV-Lieferkette
Chinas Trinasolar hat vom TÜV Rheinland das Rating AA für die Transparenz der PV-Lieferkette erhalten. Die deutsche Prüforganisation hat vor Ort die Nachverfolgbarkeit auf… Weiterlesen...
DIN präsentiert Standard für digitalen Batteriepass
Das DIN und die Deutsche Kommission Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik haben einen neuen Standard für den digitalen Batteriepass vorgelegt. Er soll Unternehmen helfen, ab 2027… Weiterlesen...
Photon Energy baut 250-MW-Solarkraftwerk in Südafrika
Eine 250-MW-Anlage in Südafrika soll tagsüber Solarstrom produzieren und warmes Wasser speichern. Nachts stellt sie Strom mit einer ORG-Maschine bereit. Das Projekt von Photon… Weiterlesen...
Windenergie: Nordex meldet neue Aufträge aus Kanada und Türkei
Nordex hat im Jahr 2024 einen Auftragseingang von 1 GW aus der Türkei erhalten. Auch in Nordamerika konnte das Unternehmen die Marke von 1… Weiterlesen...
World Solar Challenge: Team Nordlys NTNU nutzt Solarzellen von Aiko
Bei der World Solar Challenge müssen die Teilnehmer:innen mit einem Solarauto 3.000 Kilometer durch die australische Wüste fahren. Das Team der Norwegischen Universität für… Weiterlesen...
Größte Agri-PV-Anlage Mitteleuropas mit Tracking System von Schletter
Dank des einachsigen Schletter Tracking Systems 2V kann der Landwirt die Photovoltaik-Module in Mitteleuropas größter Agri-PV-Anlage im Burgenland auf einen Bewirtschaftungsmodus stellen. Weiterlesen...
Greencells erwirbt 127-MW-Solarportfolio von Stark Energie
Der EPC-Dienstleister Greencells Group übernimmt ein 127 MW großes Solarportfolio in Deutschland vom britischen Projektentwickler Stark Energie. Weiterlesen...
Amag Gruppe kauft Solar-Benzin von Synhelion
Die Sun-to-Liquid-Technologie des Schweizer Unternehmens Synhelion nutzt Hochtemperatur-Solarwärme um CO2, Biomethan und Wasser in Synthesegas und anschließend in synthetische Kraftstoffe umzuwandeln. Nun hat das… Weiterlesen...
Neoen baut ersten Batterie-Großspeicher in Deutschland
Mit dem Baustart des Batteriespeichers Arneburg hat Neoen seine Expansion auf den deutschen Markt begonnen. Die Anlage wird voraussichtlich ab 2026 voll einsatzbereit sein. Weiterlesen...
Photovoltaik: Aiko eröffnet neue Fabrik in Jinan
Die neue Photovoltaik-Modulfertigung von Aiko in Jinan hat das erste Solarmodul produziert. Die Fabrik nutzt vollständig erneuerbaren Strom, verwendet 90 % des Wassers wieder… Weiterlesen...
Pilotprojekt: Erneuerbare Wärme für große Wohngebäude in der Ukraine
Greenpeace unterstützt den grünen Wiederaufbau der ostukrainischen Stadt Trostjanez und finanziert ein Pilotprojekt für Wärme aus erneuerbaren Energien zur Versorgung großer Wohngebäude. Weiterlesen...
IB Vogt verkauft griechisches 780-MW-Photovoltaik-Portfolio an Faria Renewables
Mit dem Verkauf des griechischen Portfolios an Photovoltaik- und BESS-Anlagen will sich IB Vogt verstärkt auf die europäischen Kernmärkte konzentrieren. Weiterlesen...
Photovoltaik-Monitoring: Ecophi plant Expansion in die Niederlande
Das Photovoltaik-Monitoring von Ecophi ist sowohl für kleine Photovoltaik-Installationen als auch für komplexe, großflächige Solaranlagen geeignet. Nun plant das Unternehmen die Expansion in die… Weiterlesen...
Stabilität von Perowskit-Photovoltaik-Modulen untersucht
Belgische Forscher:innen haben die langfristige Stabilität von Perowskit-Photovoltaik-Modulen unter realen Bedingungen im Freien nachgewiesen. Sie haben die Witterungsbeständigkeit von Mini-Solarmodulen über einen Zeitraum von… Weiterlesen...
Europäischer Solarmonitor: ZNT ermittelt umsatzstärkste Photovoltaik-Unternehmen
Elf europäische Photovoltaik-Unternehmen, die Solaranlagen für Endkund:innen anbieten, erzielen mehr als 100 Millionen Euro Umsatz. Unter diesen umsatzstärksten Photovoltaik-Unternehmen befinden sich sechs deutsche Firmen. Weiterlesen...
RWE erhält Zuschlag für 31 Photovoltaik-Solarparks bei polnischer Auktion
RWE baut seine Stellung auf dem polnischen Markt für erneuerbare Energien aus. Jüngst konnte sich der deutsche Energiekonzern 31 Solarprojekte bei der aktuellen Auktion… Weiterlesen...
Lyric liefert Festkörperbatterie-Produktionslinie für Sulfid-Batterien
In China gewinnt die Fertigung von Sulfid-Festkörperbatterien an Fahrt. Jetzt stattet der Maschinenbauer Lyric eine neue Produktionslinie aus. Weiterlesen...
Solarmontage-Hersteller Schletter Teil der Enstall-Unternehmensgruppe
Der weltweit tätige Photovoltaik-Montagesystem-Hersteller Schletter Group ist ab sofort Teil der niederländischen Enstall-Unternehmensgruppe. Weiterlesen...
Windar Renovables beauftragt Fabrik für Offshore-Windenergie-Türme in Stettin
Der Hersteller von Windenergie-Türmen Windar Renovables hat Porr mit der Errichtung einer neuen Fabrik in Stettin beauftragt. Auch Fundamente sollen dort gebaut werden. Weiterlesen...
Innovative Technologien für Tiefe Geothermie aus der Schweiz
Während Erdwärmesonden verbreitet sind, steht die Schweiz bei Tiefengeothermie-Projekten noch am Anfang. Das sollen die Arbeiten mehrerer Forschungsgruppen der ETH Zürich ändern, die mehrere… Weiterlesen...
Strombörse EEX plant neue Produkte für Strommarkt-Integration von Ökostrom
An der Strombörse werden Produkte beliebter, die Power-Purchase-Agreements aus erneuerbaren Energien absichern. Die EEX führt in Spanien daher ein neues Strommarktderivat ein. Weiterlesen...
Portugals EDP baut ersten Batteriespeicher in Europa
Die portugiesische EDP baut das Geschäft mit Stromspeichern aus. In Europa hat das Unternehmen nun das erste Projekt mit 50 MW in Angriff genommen. Weiterlesen...