Eine Studie von Agora Energiewende und Agora Industrie geht davon aus, dass schon Mitte der 2030er Jahre rund 60 bis 100 TWh grüner Wasserstoff… Weiterlesen...
Thema International
Solid will Solarthermie-Contracting mit neuen Partnern global ausrollen
Die Eren-Gruppe aus Luxemburg will sich am neuen Solid-Mehrheitseigner Tigi beteiligen. Das bringt einen kräftigen finanziellen Anschub für das neue Energy-as-a-Service-Modell. Weiterlesen...
Solare Prozesswärme: MIG Capital investiert in Glasspoint
Glasspoint, Anbieter von Parabolrinnenkollektoren für die solare Dampferzeugung, will mit dem frischen Kapital in den Ausbau der technischen, geschäftlichen und operativen Teams investieren, die… Weiterlesen...
Rauli Flat: Neues Photovoltaik-Montagesystem für Flachdächer
Das neue Photovoltaik-Montagesystem für Flachdächer von Rauli kommt ohne Ballastierung aus und ist daher besonders für Dächer geeignet, die keine zusätzlichen Lasten durch Ballast… Weiterlesen...
Nordex baut 124 MW Windenergie-Anlagen in Spanien
Die Nordex Group hat von Aquila Clean Energy einen Auftrag über Windturbinen mit 123,9 MW aus Spanien erhalten. Weiterlesen...
Österreich: Rekord beim Photovoltaik-Ausbau in 2023
Österreich hat im vergangenen Jahr beim Photovoltaik-Ausbau kräftig zugelegt. Mit über 2,6 Gigawatt hat sich der Jahreszubau im Vergleich zu 2022 fast verdreifacht. Weiterlesen...
Iberdrola baut Offshore-Windpark Windanker in deutscher Ostsee
Das 1-Milliarde-Euro-Projekt Windanker von Iberdrola ist das dritte Offshore-Großprojekt des Unternehmens in der deutschen Ostsee. Nun sind die Lieferverträge abgeschlossen und der Offshore-Windpark tritt… Weiterlesen...
CCS: Hoher Energiebedarf und fragliche Akzeptanz
In Deutschland sollen Pipelines und Lagerstätten Kohlendioxid aus Carbon Capture and Storage Projekten (CCS) aufnehmen. Doch der Energieaufwand für die Technologie ist enorm, wie… Weiterlesen...
VSB Gruppe baut 450-MW-Hybridprojekt aus Photovoltaik und Windenergie
Die Dresdner VSB Gruppe plant in Finnland eines der größten Hybridprojekte aus Photovoltaik und Windenergie in Europa. VSB Finnland hat nun grünes Licht für… Weiterlesen...
Solarmodulwerk von Meyer Burger in den USA nimmt Produktion auf
Nach einem bestandenen Fabrik-Audit kann Meyer Burger die Produktion von Solarmodulen in den USA hochfahren. Die Finanzierung eines geplanten Solarzellenwerks in Colorado macht Fortschritte.… Weiterlesen...
Longi liefert erstmals Hi-MO-9-Photovoltaik-Modul aus
Ein französischer Projektentwickler ist weltweit der erste Kunde, der die neue PV-Modul-Technologie von Longi erhält. Er bestückt damit ein 16-MW-Solarkraftwerk. Weiterlesen...
Aira eröffnet Wärmepumpen-Fertigung in Breslau
Der schwedische Newcomer Aira hat eine neue Produktionsstätte in Breslau geschaffen. Dort sollen im Jahr 500.000 Wärmepumpen pro Jahr gebaut werden. Weiterlesen...
Erste Industrieanlage für solare Kraftstoffe geht an den Start
Synhelion will noch im laufenden Jahr die Produktion von solaren Kraftstoffen aus der ersten industriellen Anlage in Jülich starten. Geplant sind mehrere tausend Liter… Weiterlesen...
Schmutzabweisendes Glas für Photovoltaik-Module
Eine neue Glasbehandlung des Oberflächenspezialisten Kastus soll PV-Module länger sauber halten. Die Technologie soll in die bestehenden Fertigungsprozesse für Solarmodule integrierbar sein. Weiterlesen...
Solarstromproduktion legt im ersten Quartal 2024 um 24 Prozent zu
Im Vergleich zum ersten Quartal des Vorjahres hat Deutschland in den ersten drei Monaten 2024 um fast ein Viertel mehr Solarstrom produziert. Das hat… Weiterlesen...
Singulus Solar will Turn-Key-Lösungen für Photovoltaik-Fertigung anbieten
Das deutsche Maschinenbau-Unternehmen Singulus Technologies und die chinesische Jinchen haben gemeinsam ein Joint Venture namens Singulus Solar in Deutschland gegründet. Weiterlesen...
Österreich: Klimaschutzministerium legt Photovoltaik-Strategie vor
Der Branchenverband PV Austria begrüßt die PV-Strategie des Klimaschutzministeriums. Er erwartet vom Nationalrat aber auch konkrete Gesetze wie den Beschluss des E-Wirtschaftsgesetzes. Weiterlesen...
Photovoltaik-Lebenswerk: Global Solar Leaders Award für Hans-Josef Fell
Den Global Solar Leaders Award erhalten Persönlichkeiten, die sich um die Förderung und Entwicklung der Solarenergie verdient gemacht haben. Dieser Preis ging nun an… Weiterlesen...
Photovoltaik: DCC übernimmt Wirsol Roof Solutions
Die Dienstleistungsgruppe DCC mit Sitz in Dublin hat das deutsche Photovoltaik-Unternehmen Wirsol Roof Solutions erworben und startet damit seine Marktpräsenz in Deutschland. Weiterlesen...
Warten auf das Netz und grünen Wasserstoff
Um die Industrie zu dekarbonisieren, braucht es enorme Mengen grünen Wasserstoffs. Der wird großteils aus dem Import stammen, weshalb eine Infrastruktur mit Netzen und… Weiterlesen...
Globaler Solarthermie-Markt in 2023 im Minus
Laut dem Report Solar Heat Worldwide der IEA SHC ist der globale Solarthermie-Markt 2023 um 7 Prozent gesunken. Das liegt vor allem an dem… Weiterlesen...
3S Swiss Solar Solutions gründet deutsche Tochter
3S Swiss Solar Solutions, Spezialist für gebäudeintegrierte Photovoltaik aus der Schweiz, will in Deutschland und Österreich den Markt für gebäudeintegrierte Solarlösungen aufbauen. Weiterlesen...
Neues Werk für Mini-Solarmodule in Europa
Der deutsch-ungarische Photovoltaik-Hersteller Budasol konzentriert sich auf Mini-Solarmodule und baut für dieses Nischenprodukt ein neues Werk in Ungarn auf. Weiterlesen...
Goldbeck Solar gründet Joint Venture in der Ukraine
Die Europäische Bank für Wiederaufbau und Entwicklung und Goldbeck Solar Investment haben ein Joint Venture für Photovoltaik-Projekte in der Ukraine gegründet. Weiterlesen...
BASF bringt verbesserte Natrium-Schwefel-Batterie auf den Markt
Die neue Natrium-Schwefel-Batterie NAS Model L24 von BASF weist eine geringe Degradation aus. Die Investitionskosten in NAS-Batteriespeichersysteme gegenüber dem bestehenden System sollen um rund… Weiterlesen...
Erneut Null-Cent-Gebote bei Ausschreibung für Offshore-Wind
Bei zwei weiteren Flächen zum Bau von Offshore-Windenergieanlagen kommt es zu einem Wettbewerb um das höchste Gebot. Sämtliche Bieter würden auf eine Förderung verzichten,… Weiterlesen...
Österreich will PV-Bonus für Solarprodukte aus EU einführen
In Österreich sollen PV-Produkte, die in der EU gefertigt werden, einen Bonus von bis zu 20 Prozent erhalten. Das kündigte die Regierung in Wien… Weiterlesen...
CCE realisiert größte Carport-Photovoltaikanlage in Oberösterreich
Im oberösterreichischen Bad Schallerbach ist seit kurzem die größte PV-Anlage auf einem Parkplatz in dem Bundesland in Betrieb. Der Strom dient auch zur Versorgung… Weiterlesen...
Juwi verkauft US-Solarprojekte an Stromgenossen in Colorado
Die MVV-Tochter Juwi entwickelt drei PV-Projekte mit rund 500 MW im US-Bundestaat Colorado. Käufer zweier Parks und Abnehmer des übrigen Stroms ist eine Stromgenossenschaft. Weiterlesen...
Over Easy Solar: Vertikale PV-Module für Gründächer
Eine Solarlösung für Gründächer bietet das norwegische Startup Over Easy Solar an. Es handelt sich um bifaziale vertikale PV-Module. Weiterlesen...