Venturama Solar hat mit Steinen gefüllte Gabionen als Unterkonstruktion für PV-Anlagen entwickelt. Sie bieten eine Option für Installationen im anspruchsvollen Gelände. Weiterlesen...
Thema Intersolar
Over Easy Solar: Vertikale PV-Module für Gründächer
Eine Solarlösung für Gründächer bietet das norwegische Startup Over Easy Solar an. Es handelt sich um bifaziale vertikale PV-Module. Weiterlesen...
Photovoltaik: Sharp erweitert mit bifazialem 585 Watt Modulpalette
Der japanische Solarmodulproduzent Sharp stellt ein neues Modul mit 585 Watt vor. Es ist bifazial und basiert auf der TOPCon-Zelltechnologie. Weiterlesen...
Envertech erweitert Wechselrichter-Palette für Steckersolargeräte
Die auf Mikrowechselrichter für Mini-PV-Anlagen spezialisierte Envertech zeigt neue Produkte. Sie ermöglichen den Anschluss von bis zu vier Solarmodulen. Weiterlesen...
Belectric stellt 360-Grad-Lösung für Photovoltaik vor
Die zur Elevion-Gruppe zählende Belectric stellt ihr Konzept zur Intersolar vor. Es geht um ein umfassendes Angebot rund um Freiflächensolaranlagen. Weiterlesen...
SAX Power stellt neuen Heimspeicher mit 7,7 kWh vor
Auf der Intersolar präsentiert der Erbacher Batterierspezialist SAX Power einen neuen Speicher für Haushalte. Er verfügt über eine Kapazität von 7,7 kWh. Weiterlesen...
M-Tec geht mit Kleinspeicher für Haushalte an den Markt
M-Tec bietet kleineren Haushalten ein Batteriemodul mit 7,7 kWh an. Außerdem kommen ein neuer Wechselrichter und eine Ladestation auf den Markt. Weiterlesen...
Photovoltaik-Montagesysteme: Schletter verzeichnet Umsatzrückgang
Weil das Geschäft mit Photovoltaik-Dachanlagen schwächelt, sank der Umsatz von Schletter im ersten Quartal. Das Freilandgeschäft ist dagegen gewachsen und auch im asiatisch-pazifischen Raum… Weiterlesen...
Spanischer Photovoltaik-Solarpark versorgt Velux mit grüner Energie
Der 54-MW-Park Alhendín ist in Betrieb gegangen. Velux hat für den Strom aus dem Solarpark einen Stromabnahmevertrag (PPA) abgeschlossen, um damit einen Teil seines… Weiterlesen...
Solarpotenzialanalyse: Tetraeder.group gründet Tochter Enwarp
Das neue gegründete Unternehmen Enwarp soll digitale Lösungen für den Ausbau der Solarenergie in ganz Europa anbieten. Weiterlesen...
SMA, Ison und Lichtblick präsentieren dynamischen Stromtarif
Mit dem dynamischen Stromtarif sollen SMA-Kund:innen ihre Stromkosten senken können, denn die Technologie von Ison ermittelt automatisiert die vorteilhaften Zeitpunkte für den Kauf und… Weiterlesen...
Intersolar-Neuheit: Agri-PV mit zweiachsiger Nachführung
Anywhere Solar aus Österreich hat ein Agri-PV-System mit zweiachsiger Nachführung entwickelt. Stehen die PV-Modultische in horizontaler Position, können Fahrzeuge von bis zu 4,3 Metern… Weiterlesen...
Intersolar Europe 2024: Valentin Software zeigt neue Programmversionen
Valentin Software stellt auf der Intersolar Europe in München Neuerungen seiner Photovoltaik-Planungssoftware PV*SOL Premium und Wärmepumpen-Software GeoT*SOL vor. Weiterlesen...
Intersolar Europe 2024: Neue Photovoltaik-Wechselrichter von Fronius
Dieses Jahr zeigt Fronius auf der Intersolar einen neuen Wechselrichter für Kleingewerbe, Landwirtschaft und Mehrfamilienhäuser. Außerdem hat das Unternehmen die Hybrid-Wechselrichter-Produktfamilie GEN24 erweitert. Weiterlesen...
Aerocompact präsentiert Montagesystem für Blech und Beton
Montagespezialist Aerocompact hat ein System zur Installation von PV-Anlagen auf Blech- und Betonfassaden entwickelt. Die Produkte sollen ab Juni verfügbar sein. Weiterlesen...
Yingli Solar: Neue Panda-Photovoltaik-Module für schwimmende Solarkraftwerke
Die neuen Solarmodule der Ocean-Star-Baureihe für schwimmende Meereskraftwerke von Yingli Solar basieren auf der TOPCon-Hocheffizienz-Technologie vom Typ Panda 3.0. Weiterlesen...
GCL Tech bringt granuläres FBR-Silizium für die Photovoltaik-Modulproduktion auf den Markt
Granuläres FBR-Silizium soll besonders geringe Investitionskosten pro Einheit, niedrige Betriebskosten und geringe Kohlenstoffemissionen aufweisen. Daher setzt der Siliziumhersteller GCL Tech auf dieses Verfahren. Weiterlesen...
Hithium: Neuer Player auf dem europäischen Energiespeichermarkt
Der Batterie-Energiespeicherhersteller Hithium verfügt über eine Produktionskapazität von 70 GWh pro Jahr. Das chinesische Unternehmen stellt erstmals auf der Intersolar aus und hat kürzlich… Weiterlesen...
Longi: Silizium-Perowskit-Tandemsolarzellen erreichen 33,5 % Wirkungsgrad
Der chinesische Photovoltaik-Hersteller Longi hat den Wirkungsgrad seiner Silizium-Perowskit-Tandemsolarzellen auf 33,5% gesteigert. Mit seinem Heterojunction-Modul, das mit 26,81 % den höchsten Wirkungsgrad für Silizium-Module… Weiterlesen...
Photovoltaik: ABC-Modul von Aiko mit Intersolar Award 2023 ausgezeichnet
Die Jury der weltgrößten Photovoltaik-Fachmesse hat dem ABC-Photovoltaik-Modul des chinesischen Photovoltaik-Herstellers Aiko aufgrund der technischen Ausgereiftheit und der schlichten Ästhetik den Intersolar Award 2023… Weiterlesen...
EES Europe: Ecoflow stellt neuen Photovoltaik-Speicher vor
Ecoflow, Spezialist für tragbare Energielösungen, hat sein Portfolio um stationäre Solarbatterielösungen erweitert. Auf der Fachmesse EES 2023, die zusammen mit der Intersolar stattfindet, stellt… Weiterlesen...
Senec und EnBW ermöglichen Hausbesitzer:innen Direktvermarktung von Photovoltaik-Strom
Anlässlich der Intersolar stellt die EnBW-Tochter Senec das Heim-Energiemanagement-System Senec.PowerPilot vor und ermöglicht Hausbesitzer:innen die Direktvermarktung ihrer Solarstromüberschüsse. Weiterlesen...
Intersolar 2023: Neues Verschattungssystem mit integrierten Photovoltaik-Modulen
Mit dem Photovoltaik-Verschattungssystem Solarstoren will die Solar- und Carbonstoren GmbH Gewerbeimmobilien verschatten und gleichzeitig Solarstrom erzeugen. Weiterlesen...
Solaredge integriert Vaillant-Wärmepumpen in Energiemanager
Solaredge hat das Energiebetriebssystem Solaredge ONE entwickelt, um die Nutzung von überschüssigem Solarstrom zu maximieren. Neu ist auch die Solaredge Home Steuerzentrale, mit der… Weiterlesen...
Intersolar 2023: Neuer Hybrid-Wechselrichter und neuer PV-Speicher von SMA
Der einphasige Hybrid-Wechselrichter Sunny Boy Smart Energy und der PV-Speicher SMA Home Storage sind die Neuheiten, die SMA dieses Jahr auf der Intersolar präsentiert. Weiterlesen...
Photovoltaik-Großhändler Memodo verkauft AIKO-Module
Die Unternehmen Memodo und AIKO schließen anlässlich der Intersolar 2023 einen Rahmenvertrag über die Lieferung von Solarmodulen mit einem Leistungsvolumen von 1,3 GW ab. Weiterlesen...
Solar Fabrik baut Produktion von Photovoltaik-Modulen in Deutschland auf
Ab 2024 will die Solar Fabrik die Produktion in China durch den Aufbau einer deutschen Produktion für Glas-Glas-Module und Sonderlösungen ergänzen. Die erste Produktionslinie… Weiterlesen...
Photovoltaik: Fraunhofer IMWS will Wechselrichter-Ausfälle reduzieren
In einem neuen Forschungsprojekt suchen Wissenschaftler:innen nach Methoden zur Reduktion von Wechselrichter-Ausfällen in Photovoltaik-Anlagen. Weiterlesen...
Intersolar 2023: Qcells gibt Ausblick auf Tandem-Solarzellen-Technologie
Qcells stellt auf der Intersolar Europe in München eine ganze Reihe von Solarlösungen vor. Darunter Solarmodule der nächsten Generation und Finanzierungspakete für Privathaushalte und… Weiterlesen...
Agri-Photovoltaik: Baywa baut größte „Fruitvoltaic“-Anlage in Europa
In den Niederlanden hat Baywa re zusammen mit ihrer Tochtergesellschaft GroenLeven mit dem Bau von Europas größtem „Fruitvoltaic“-Projekt begonnen. Die Anlage, bei der PV-Module… Weiterlesen...