Das Freiburger Unternehmen Focusenergie hat gebrauchte Photovoltaik-Module gespendet. Denn Solarmodule, die etwa beim Repowering anfallen, müssen nicht entsorgt werden. Sie eignen sich etwa für… Weiterlesen...
Thema Mini-PV
Greenakku: Neue Balkonkraftwerke mit verschattungsresistenten Photovoltaik-Modulen
Der Onlineshop Greenakku bietet eine neue Steckersolaranlage an. Jede Solarzelle des PV-Moduls ist mit einer Bypass-Diode ausgestattet. Das soll den Ertrag bei Teilverschattung steigern… Weiterlesen...
Soleis bringt Stromspeicher für Balkon-Photovoltaik auf den Markt
An sonnigen Tagen gehen bis zu 60 Prozent des von einer Steckersolaranlage erzeugten Stroms verloren. Der Minitower speichert diesen Strom und macht ihn abends… Weiterlesen...
Turbo für Stecker-PV-Anlagen läuft 2023 an
Das Jahr 2023 könnte einen erheblichen Schub für Stecker-PV-Anlagen bringen. Es steigt nicht nur massiv das Interesse der Kund:innen. Zudem kann es künftig wesentlich… Weiterlesen...
VDE will Nutzung von Mini-PV-Anlagen erleichtern
Der Verband der VDE Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. (VDE) spricht sich in einem Positionspapier für eine leichtere Installation von Mini-PV-Anlagen über die… Weiterlesen...
Mini-PV: Photovoltaik-Module für Fensterbank und Fensterlaibung
Die Rickin GmbH will spezielle PV-Module für die die Fensterbank und die Fensterlaibung anbieten. Das Fensterkraftwerk ist eine Alternative zur Balkon-Solaranlage, wenn kein Balkon… Weiterlesen...
Mehrwertsteuerbefreiung für Photovoltaik jetzt schon nutzen
Der Onlineshop Greenakku weist daraufhin, dass Kund:innen, die jetzt eine Solaranlage bestellen, die Mehrwertsteuer sparen, wenn die Auslieferung erst im kommenden Jahr erfolgt. Weiterlesen...
DUH startet Initiative für Mini-PV = Balkon-Solaranlagen
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert von der Bundesregierung, den deutschen Netzbetreibern sowie von Wohnungseigentümer:innen eine radikale Vereinfachung bei der Anmeldung, Anbringung und Inbetriebnahme von… Weiterlesen...
Stecker-Solargerät: Norm-Entwurf lässt Streitpunkte offen
Ein DKE-Arbeitsgremium hat den Entwurf einer Produktnorm für Stecker-Photovoltaik-Systeme vorgelegt. Damit ist aber noch nicht der Streit entschieden, ob problemlos auch ein normaler Schuko-Stecker… Weiterlesen...
Mini-PV: Entwurf für VDE Produktnorm liegt vor
Der VDE hat einen Entwurf zur Produktnorm von Mini-PV-Anlagen vorgelegt. Nun geht es um die Kommentierung des Vorschlags. Weiterlesen...
Bundestag fordert weitere Vereinfachungen für Erneuerbare und speziell für Stecker-PV
Mit der Mehrheit der Ampelkoalition hat der Bundestag von der Regierung verstärkte Anstrengungen zum Ausbau der erneuerbaren Energien gefordert. Insbesondere solle der Anschluss von… Weiterlesen...
MakeItMatter-Award 2022: Preise für Solarzellen, Lademanagement und Balkon-Solar
Gemeinsam mit der Freiburger Gründerplattform Smart Green Accelerator haben die EWS zum vierten Mal den Startup-Preis MakeItMatter-Award verliehen. Preisträger sind in diesem Jahr die… Weiterlesen...
Hausratversicherung der DEVK umfasst jetzt auch die Balkon-Solaranlage
Mini-PV-Anlagen liegen im Trend. Die DEVK versichert diese Solaranlagen bis 600 Watt Leistung ohne Aufpreis in der Hausrat- und Privathaftpflichtversicherung. Weiterlesen...
Stromwächter und Photovoltaik-Wechselrichter bilden Paketlösung für Balkon-Solaranlage
Die Steckersolar-Paketlösung aus dem Stromwächter Ready2plugin von Indielux und einem Steca-Wechselrichter ermöglicht den Anschluss von bis zu 1.800 Watt Photovoltaik-Leistung an die Steckdose. Weiterlesen...
Carmen informiert über Mini-PV und Balkonkraftwerke
Der bayrische Agrar- und Energieverein Carmen will Verbraucher:innen auf die Möglichkeiten der Mini-PV hinweisen. Die Nachfrage für diese Form der solaren Eigenstromerzeugung steigt stark. Weiterlesen...
Verivox: Mini-PV amortisiert sich in vier bis sechs Jahren
Wer kein eigenes Dach für eine große Photovoltaik-Anlage besitzt, kann auf eine kleinere Mini-PV-Anlage ausweichen. Nach einigen Jahren können die Anschaffungskosten für die Balkon-Solaranlage… Weiterlesen...
GreenAkku: Triton-Aufständerung für Mini-Solaranlagen
GreenAkku hat jetzt die Montagesysteme von Triton im Programm. Sie versprechen eine schnelle Installation von Mini-PV-Anlagen. Weiterlesen...
Stecker-Solar: 190.000 Mini-PV-Geräte in Deutschland
Der Markt für Stecker-Solargeräte in Deutschland ist schon jetzt deutlich größer als bisher gedacht. Das geht aus einer Umfrage unter den Herstellern hervor. Weiterlesen...
Ü20-Bürgerkraftwerk: Module leben weiter als Mini-PV-Anlagen
Der Verein Sonnenenergie Erlangen, der seit der Jahrtausendwende sämtliche Schulen der fränkischen Großstadt mit Bürgersolaranlagen ausgestattet hat, repowert nun die erste ausgeförderte 17-kW-Anlage. Die… Weiterlesen...
HTW Berlin legt Stecker-Solar-Simulator vor
Die HTW Berlin hat ein Online-Tool für Stecker-Solar-Geräte entwickelt. Es will Anwendern mehr Transparenz für Mini-PV-Anlagen bieten. Weiterlesen...
Ein Verein nur für Balkon-Solaranlagen
In Freiburg ist der Verein Balkon.Solar e.V. gegründet worden. Dessen Mitglieder möchten die Plug-in-Photovoltaik voranbringen. Weiterlesen...
Mini-PV: Beratung von Gleichgesinnten
In Freiburg fördert die Stadt seit zwei Jahren die Nutzung von Stecker-PV-Modulen, nun bündeln einige Bürger ihr Wissen. Sie bieten Beratung, um Nachahmer zu… Weiterlesen...
Photovoltaik: höheres Ausbautempo in NRW gefordert
Deutlich mehr Tempo beim Solarausbau auf privaten, gewerblichen und landwirtschaftlichen (Dach-)Flächen in Nordrhein-Westfalen fordern die Deutsche Gesellschaft für Solarenergie (DGS) und der Landesverband Erneuerbare… Weiterlesen...
Photovoltaik: Messe informiert über Balkonsolar
Die Berliner Nachhaltigkeitsmesse "Green World Tour" stellt die neueste Technik aus dem Bereich Balkonsolar vor. Zu sehen sind zum Beispiel Lichtschutzmodule, aber auch Hochleistungsgeräte… Weiterlesen...
Photovoltaik-Solartaschen von Greenakku zum Laden von Endgeräten und Batterien für Camper
Zur kommenden Campingsaison bringt Greenakku neue Photovoltaik-Solartaschen auf den Markt. Bei der Solartasche handelt es sich um eine tragbare Solaranlage im Taschenformat. Diese neuen… Weiterlesen...
GreenAkku mit glasfreien Solarmodulen und Schindel-Zellen
Das Unternehmen GreenAkku hat seine neuen LightAir-Solarmodule vorgestellt. Sie sind glasfrei, enthalten PV-Zellen in Schindelform überlappend und zielen auf den mobilen Einsatz sowie Balkon-Solar. Weiterlesen...
Balkon-Solar: Norm für Stecker-PV-Anlagen kommt
Derzeit ist eine eigene Produktnorm für Stecker-Photovoltaik-Anlagen in der Entwicklung. Die soll es Verbraucher:innen erleichtern, eine Balkon-Solaranlage anzuschließen und sicher zu betreiben. Weiterlesen...
Balkon-Solar: SelfPV bringt neue Stecker-Solaranlage auf den Markt
Die neue Plug & Play Solaranlage von SelfPV kostet weniger als 500 Euro. Sie kann auf einem kleinen Balkon oder einer Terrasse aufgestellt werden. Weiterlesen...
Stecker-Photovoltaik: Anmeldung in über 150 Netzgebieten vereinfacht
Die Webseite MachDeinenStrom.de unterstützt Interessenten kostenlos bei der Anmeldung ihrer Stecker-Photovoltaik-Anlage. Über 150 Netze aus ganz Deutschland kooperieren bereits und erkennen diese Anmeldung an. Weiterlesen...
Photovoltaik: Potenzial für mehr als eine Million Balkon-Solaranlagen in NRW
Die Verbraucherzentrale NRW schätzt das Potenzial für Stecker-Solaranlagen in NRW auf mehr als eine Million. Allerdings müssten die Netzbetreiber den bürokratischen Aufwand für die… Weiterlesen...