Die Sputnik Engineering AG bringt die Photovoltaik-Stringwechselrichterserie „SolarMax S“ mit Nennleistungen von 1,8 bis 4,6 Kilowatt auf den Markt. Die vier Modelle der neuen… Weiterlesen...
Thema Photovoltaik
Auftakt zum Tag der Sonne in der Schweiz
Die „2000-Watt-Gesellschaft“ ist das Ziel des staatlichen Programms „EnergieSchweiz“. Der Weg führe über mehr Energieeffizienz und den Ausbau erneuerbarer Energien. Solarenergie könne wesentlich zu… Weiterlesen...
Steca richtet Messlabor für Solar-Produkte ein und prüft Neuentwicklungen unter realen Bedingungen
Die Steca GmbH, Systemanbieter für elektronische Baugruppen und Geräte, hat am Firmenstandort in Memmingen ein hochmodernes Messlabor für Solar-Produkte eingerichtet, berichtet das Unternehmen in… Weiterlesen...
SMA erhält Wechselrichter-Großauftrag für weltgrößtes Solar-Kraftwerk bei Leipzig
Die SMA Technologie AG (Niestetal) hat den bislang größten Einzelauftrag für Zentralwechselrichter erhalten, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Vom April 2007 bis August… Weiterlesen...
Österreichischer PV-Verband: Tag der Arbeit ist Tag der Photovoltaik
Die Photovoltaik sei einer der bedeutendsten „Jobmotoren“ des 21. Jahrhunderts, betont der österreichische Photovoltaik-Verband „Photovoltaic Austria “ in einer Pressemitteilung. Bereits heute zähle die… Weiterlesen...
Sigmar Gabriel eröffnete „Woche der Sonne“: Aktionsbündnis wirbt bundesweit für Solarenergie
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat am 28.04.2007 als Schirmherr die „Woche der Sonne“ eröffnet. Vom 28. April bis zum 6. Mai wird bundesweit in über… Weiterlesen...
Tag der Erneuerbaren Energien 2007: Viel Sonne und sichtbare Klimaänderung
Bei strahlendem Sonnenschein fand am 28.04.2007, genau 21 Jahre und 2 Tage nach der Reaktorkatastrophe von Tschernobyl, der 12. Tag der Erneuerbaren Energien statt.… Weiterlesen...
Europressedienst: Photovoltaik-Branche in Griechenland wird von der Bürokratie behindert
Fast alle großen Solar-Unternehmen sehen derzeit gespannt auf die Entwicklung der Photovoltaik-Branche rund um das Mittelmeer, berichtet der Europressedienst Bonn. Zum einen böten Länder… Weiterlesen...
Evergreen Solar: Neuer Markenauftritt und ausgeweiteter Service
Evergreen Solar, Inc. (Marlboro, Massachusetts) Hersteller von Photovoltaik-Produkten unter Anwendung seiner selbst entwickelten, ressourcenschonenden String Ribbon Wafer-Technologie, hat am 26.04.2007 ein neues Marketing-Programm gestartet.… Weiterlesen...
Rheinland-pfälzische Umweltministerin Conrad zur Woche der Sonne: Keine Heizung ohne Sonnenenergie
Als Technologien mit großer Zukunft hat die Umweltministerin von Rheinland-Pfalz, Margit Conrad, zum bevorstehenden Start der „Woche der Sonne“ die solar-basierten erneuerbaren Energien bezeichnet.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Konzern Solar-Fabrik AG steigert Umsatz um über 63 %
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg), Hersteller von Solar-Wafern, Solarzellen, Solarmodulen und Wechselrichtern, hat das erste Quartal 2007 mit einem Gewinn nach Steuern von 806.000 Euro… Weiterlesen...
SolarMarkt AG weitet Photovoltaik-Projektgeschäft aus
Frank Börsig ist neuer Vertriebsleiter für den Geschäftsbereich Projektbau der SolarMarkt AG. Mit dem neuen Mann will das Freiburger Solarhandelshaus sein Engagement beim Bau… Weiterlesen...
Photovoltaik-Hersteller SOLON AG steigert Konzernergebnis um 82 %
Die Berliner SOLON AG für Solartechnik hat am 25.04.2007 ihren Geschäftsbericht für das Jahr 2006 vorgelegt. Danach erhöhte sich der Konzernumsatz um 72 %… Weiterlesen...
WOCHE DER SONNE: Auftakt der größten Solar-Kampagne Deutschlands mit Sigmar Gabriel
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel gibt am 27. April in Berlin den Startschuss für die WOCHE DER SONNE, dabei lässt er symbolisch die Sonne in ganz… Weiterlesen...
IFE: Photovoltaik-Kraftwerke sind auch in Norddeutschland rentabel
Dass Solar-Kraftwerke nach Süddeutschland gehören, sei die gängige Meinung von Investoren, die sich in Sachen Solarenergie in Deutschland engagieren wollen, so die IFE Projekt-… Weiterlesen...
Photon: Photovoltaik-Förderung wird bis 2010 rund 77 Milliarden Euro kosten
Laut einer Studie des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung ( RWI) wird sich die Solarstrom-Vergütung in den nächsten 20 Jahren von jetzt an gerechnet auf… Weiterlesen...
Sachsens Wirtschaftsminister legte erstes Solarmodul für weltgrößtes Photovoltaik-Kraftwerk
Mit der Montage des ersten Solarmoduls feierte die juwi-Gruppe aus Bolanden (Rheinland-Pfalz) am 23.04.2007 den offiziellen Baubeginn des größten Photovoltaik-Kraftwerks der Welt. Bis Ende… Weiterlesen...
Photovoltaik-Konferenz „PV Med“ schlägt Brücken für die internationale Solarstrom-Produktion
482 Teilnehmer aus 30 Ländern besuchten am 19. und 20. April die „2nd PV Med Conference: Shining Light on the Mediterranean“ in Athen. Veranstalter… Weiterlesen...
Über 3.400 Megawatt Photovoltaik-Leistung in der EU installiert
Der europäische Photovoltaikmarkt hat auch 2006 ein enormes Wachstum verzeichnen können, berichtet das von der EU-Kommission geförderte Projekt „EurObservER“ in einer Pressemitteilung. Unter Berücksichtigung… Weiterlesen...
Schüler installieren mit Hilfe von SunTechnics eine Solarstromanlage für ein indisches Waisenhaus
Eine 12-köpfige Schülergruppe des Solinger Gymnasiums Vogelsang hat in den Osterferien im Rahmen eines Projektes ihrer Initiative IUTU.NET in Indien eine netzunabhängige Solarstromanlage mit… Weiterlesen...
Bundesminister Tiefensee eröffnete Photovoltaik-Fabrik der Odersun AG in Brandenburg
Ein kleiner Schnitt für das Photovoltaik-Kupferband, ein großer Schritt für die Solar-Branche: Wolfgang Tiefensee, Bundesminister für Bau, Verkehr und Stadtentwicklung und Beauftragter der Bundesregierung… Weiterlesen...
BIOHAUS-Solarmodule Module vom VDE zertifiziert
Die neuen Solarmodule der Serie BIOSOL 180 P 50/6+ sind in der 15. Kalenderwoche 2007 vom Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V. (VDE) zertifiziert… Weiterlesen...
Intersolar 2007 bricht erneut alle Rekorde: Europas größte Fachmesse für Solartechnik bereits jetzt ausgebucht
Auch 2007 zeigt sich die internationale Fachmesse Intersolar als Spiegel der dynamisch wachsenden Solar-Branche in Europa. Nach dem enormen Wachstum der letzten Jahre verzeichne… Weiterlesen...
Tochtergesellschaft der Reinecke + Pohl Sun Energy AG beginnt Bau der weltweit größten Photovoltaik-Dünnschichtaufdachanlage mit 2,5 MW
Die Nastro Umwelttechnik GmbH (künftig COLEXON), eine Tochtergesellschaft der Reinecke + Pohl Sun Energy AG, hat am 19.04.2007 mit dem Bau der weltweit größten… Weiterlesen...
SOLON AG realisiert Solarstrom-Leuchtturmprojekte in Spanien
Mit der Einweihung einer Solarstrom-Anlage auf dem Gebäude der Deutschen Handelskammer für Spanien (AHK) in Madrid startete am 18.04.2007 eine Spanienweite Informationskampagne zur Solarstromnutzung.… Weiterlesen...
EPURON eröffnet Solarstrom-Großanlage La Junquera in Spanien
Die EPURON GmbH, eines der international führenden Unternehmen für die Entwicklung und Finanzierung von Großprojekten zur Nutzung der erneuerbaren Energien, hat in Caravaca de… Weiterlesen...
CSG Solar AG erweitert Belegschaft und produziert an sieben Tagen rund um die Uhr Solar-Module
In der 16. Kalenderwoche 2007 Woche erreicht die CSG Solar AG mit der Aufnahme des vollkontinuierlichen Schichtsystems in ihrer Produktionsanlage in Thalheim (Sachsen-Anhalt) einen… Weiterlesen...
Kyocera sichert sich Silizium für geplanten Solarzellen-Produktionsausbau auf 500 Megawatt
Die Kyocera Corporation gab am 18.04.2007 bekannt, dass das Unternehmen seine Solar-Produktionsmenge aufgrund der steigenden weltweiten Nachfrage bis Ende März 2011 von 180 auf… Weiterlesen...
Spanien: Industrieministerium legt überarbeiteten Entwurf eines Solarstrom-Einspeisegesetzes vor
Das spanische Ministerium für Industrie, Tourismus und Handel hat am 26. März 2007 dem spanischen Staatsrat („Consejo de Estado“) den voraussichtlich endgültigen Entwurf des… Weiterlesen...
juwi solar GmbH errichtet Solarstrom-Anlage in Südtirol und eröffnet Niederlassung in Bozen
Die juwi solar GmbH aus Bolanden (Rheinland-Pfalz) setzt ihren Wachstumspfad fort und hat mit der Inbetriebnahme einer Photovoltaik-Anlage in Südtirol nun auch ihr erstes… Weiterlesen...