Solarthemen 432. Am 15. September wurde die novellierte Fassung der Kommunalrichtlinie zur Förderung von Klimaschutzaktivitäten von Städten und Gemeinden veröffentlicht. Die Opposition thematisiert die… Weiterlesen...
Thema Solarthemen
ISE: PV-Erträge höher prognostizieren!
Solarthemen 432. Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme (ISE) setzt sich dafür ein, bei Ertragsprognosen für PV-Kraftwerke einen kürzeren Vergleichszeitraum anzusetzen. Weiterlesen...
Energie- und Klimafonds widmet Steuergeld für Fossile um
Demnächst wird es ein eigenes Gesetz geben, damit der Staat über den Energie- und Klimafonds zunächst von der linken Tasche in die rechte wirtschaften… Weiterlesen...
Deutscher PV-Markt im Juli mit deutlichem Zuwachs
Solarthemen 431. Gegenüber den Vormonaten dieses Jahres hat die Bundesnetzagentur bei den gemeldeten Solarstromanlagen einen deutlichen Zuwachs verzeichnet. Weiterlesen...
Politik bestimmt Grünstromvermarktung
Solarthemen 431. Mit dem zum 1. August novellierten Erneuerbare-Energien-Gesetz verändert sich auch der Markt für Ökostromprodukte. Nach dem Ende des Grünstromprivilegs warten Stromhändler auf… Weiterlesen...
Frankensolar gibt Großhandel auf
Mit der FR-Frankensolar GmbH zieht sich ein weiterer PV-Großhändler aus diesem Geschäftsfeld zurück. Weiterlesen...
Interview mit Oliver Hummel: Regionale Märkte ermöglichen
Solarthemen 431. Oliver Hummel ist Geschäftsführer der NaturStromHandel GmbH und gemeinsam mit Thomas E. Banning Vorstand der Naturstrom AG. Die Naturstrom AG ist mit… Weiterlesen...
2G Energy AG übernimmt Bereich „ZuhauseKraftwerke“ von Lichtblick
Solarthemen 431. Der BHKW-Hersteller 2G Energy AG übernimmt das Vertriebsnetzwerk für KWK-Anlagen des Ökostromhändlers LichtBlick SE. Weiterlesen...
Solarstrom bestmöglich verkaufen
Solarthemen 431. Im kommenden Jahr gibt es keine Einspeisevergütung für Anlagen, die größer sind als 500 kW. Und ab 2016 sinkt diese Grenze auf… Weiterlesen...
BEE fordert Wärmewende
Solarthemen 431. Der Bundesverbandes Erneuerbare Energie (BEE) hat auf Basis einer Studie des Systemanalytikers Joachim Nitsch ein Umsteuern der Bundesregierung auf dem Wärmemarkt gefordert. Weiterlesen...
Verschärfte Hageltests
Solarthemen 431. Von Versicherungen in der Schweiz werden zunehmend Forderungen nach schärferen Hageltests für Photovoltaik- und Solarthermie-Anlagen in den Markt getragen. Weiterlesen...
Drehbeginn für neuen Energiewende-Film von Carl Fechner
Solarthemen 431. Der Dokumentarfilm „Change – ein deutsches Energiemärchen“ wird jetzt gedreht. Der Film soll die schnelle Energiewende von unten mit allen Chancen aber… Weiterlesen...
Posse um Stromverbrauch von PV-Anlagen geht weiter
Solarthemen 431. Eine jüngst veröffentlichte Empfehlung der Schlichtungsstelle Energie bringt einen neuen Akzent in die juristische Debatte um den oft nicht einmal nachweisbaren Stromverbrauch… Weiterlesen...
80 Wagnerianer können weiterarbeiten
Solarthemen 431. Die niederländische Sanderink-Gruppe hat am vergangenen Wochenende die Kernbereiche der insolventen Wagner & Co Solartechnik GmbH übernommen. Weiterlesen...
Pilotausschreibungen für Photovoltaik-Parks
Solarthemen 431. Noch in diesem Jahr will das Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) die Verordnung für Pilotausschreibungen von Solarparks innerhalb des EEG fertig stellen. Die 90 Stellungnahmen,… Weiterlesen...
Verfassungsklage zur Eigenstrombelastung
Solarthemen 431. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) strebt weiterhin an, die Belastung von Eigenstromversorgern mit der EEG-Umlage per Verfassungklage klären zu lassen. Dies bekräftigte BSW-Geschäftsführer… Weiterlesen...
Ehemaliges Schüco Solarthermie-Netzwerk gedeiht weiter
Solarthemen 431. Seit die Bielefelder Schüco-Gruppe vor mehr als zwei Jahren ihre Solarthermie-Produktion aufgab, hat sich aus ehemaligen Mitarbeitern, Kunden und Fertigungsanlagen ein neues… Weiterlesen...
Energiefonds kommt dauerhaft an den Tropf
Solarthemen 431. Die Bezuschussung des Energie- und Klimafonds (EKF) aus dem Bundeshaushalt soll gesetzlich verankert werden. Die Bundesregierung hat Anfang September einen Gesetzentwurf zur… Weiterlesen...
Gesetzliche Ökostromdefinition möglich
Solarthemen 431. In einem Rechtsgutachten hat der Verein EnergieVision, der das OK-Power-Label herausgibt, von der Kanzlei Becker, Büttner, Held (BBH) die prinzipielle Machbarkeit einer… Weiterlesen...
Clearingstelle votiert zu PV-Carports und Netzanschlusspunkt
Solarthemen 431. Zwei neue Voten zu Photovoltaik hat die Clearingstelle EEG vorgelegt. Weiterlesen...
Sinkende EEG-Umlage 2015
Solarthemen 431. Was unter Energieexperten schon seit Jahresfrist als Gewissheit gilt, hat jetzt auch Wirtschaftteile der Tagespresse erreicht: Die EEG-Umlage dürfte im kommenden Jahr… Weiterlesen...
Shunfeng-Gruppe übernimmt S.A.G. Solarstrom AG
Solarthemen 431. Die SF Suntech Deutschland GmbH, ein Tochterunternehmen der Shunfeng Photovoltaic International Ltd. übernimmt das operative Geschäft der S.A.G. Solarstrom Gruppe inklusive aller… Weiterlesen...
Recom AG will Module in Europa herstellen
Solarthemen 430. Der international tätige Photovoltaikhändler Recom AG mit Hauptsitz in Egelsbach bei Frankfurt hat angekündigt, in Italien eine Solarmodulfertigung mit einer Jahreskapazität von… Weiterlesen...
Pelletsanlagen ab 2015 mit engerem Grenzwert
Solarthemen 430. Der Deutsche Energieholz- und Pellet-Verband DEPV macht darauf aufmerksam, dass Pelletsheizungen, die nach dem 1. Januar 2015 installiert werden, auf einen strengeren… Weiterlesen...
Stabiles Stromnetz mit 100 % EE simuliert
Solarthemen 430. In dem dreijährigen Forschungsprojekt „Kombikraftwerk 2“ haben Unternehmen und Forschungsinstitute unter Leitung des Fraunhofer IWES belegt, dass ein zu 100 Prozent erneuerbar… Weiterlesen...
Bosch investiert in Kollektorfertigung
Solarthemen 430. In der Solarthermie-Fabrik des Bosch-Konzerns in Wettringen im nördlichen Münsterland wurde der Anlagenpark in den vergangenen Monaten runderneuert. Weiterlesen...
Almeco und Alanod sind kein Paar mehr
Solarthemen 430. Unmittelbar nach ihrer Firmenhochzeit haben die Beschichtungsspezialisten Almeco und Alanod sich wieder getrennt. Weiterlesen...
Neubaustatistik: mehr Kleinanlagen
Solarthemen 430.Jüngste Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) zeigen, dass in deutschen Neubauten mehr Solarwärmeanlagen geplant werden. Allerdings nehmen die Heizungs-Solaranlagen gegenüber reinen Trinkwasseranlagen ab. Weiterlesen...
BMWi erwägt Steuerung kleiner PV-Anlagen
Solarthemen 430. Die Bundesregierung erwägt, auch kleine dezentrale Stromerzeugungsanlagen mit intelligenten Messsystemem auszustatten. Weiterlesen...
Erlass: 20 GW Windkraft in Niedersachsen
Solarthemen 430. Der Entwurf für einen Windenergieerlass des niedersächsischen Energieministeriums sorgt für Diskussionen. Weiterlesen...