Für das Forschungsprojekt INEES starteten kürzlich 20 VW e-up! in einen einjährigen Flottenversuch. Diese Fahrzeuge können Strom sowohl laden als auch mittels intelligenter Ladetechnik… Weiterlesen...
Thema Speicher
BELECTRIC Drive erhält Industriepreis für Ladeboxcontroller; Verknüpfung von Elektromobilität mit Photovoltaik
Der Ladeboxcontroller der BELECTRIC Drive GmbH (Kitzingen) wurde mit dem Industriepreis 2014 ausgezeichnet. Weiterlesen...
25.600 Akkus für größten Batteriespeicher Europas installiert; Fertigstellung steht bevor
Der größte kommerzielle Batteriespeicher Europas befindet sich kurz vor der Fertigstellung. Seit September 2013 lässt der kommunale Energieversorger WEMAG in Schwerin Lankow vom Berliner… Weiterlesen...
Deutsche Energieversorgung GmbH präsentiert neue Stromspeicher für Industrie und Gewerbe
Die Deutsche Energieversorgung GmbH (Leipzig) präsentiert auf der Intersolar Europe vom 04.-06.06.2014 in München ihre neuen Speicherlösungen SENEC.Home und SENEC.Business. Weiterlesen...
iKratos Solar empfiehlt Photovoltaik-Eigenverbrauch mit Batteriespeicher
Bis etwa 2010 war die Solarstrom-Einspeisevergütung ausschlaggebend, wenn es um die Rentabilität einer Photovoltaik-Anlage ging. Inzwischen wurde die Einspeisevergütung immer weiter gesenkt, und der… Weiterlesen...
VDI-Fachkonferenz präsentiert aktuelle Speichertechnologien für die Energiewende
Energiespeicher sind ein wesentlicher Bestandteil der Energiewende. Sie machen überschüssigen Strom aus erneuerbaren Energiequellen auch zu wind- und sonnenarmen Zeiten verfügbar. Weiterlesen...
BNEF zeichnet Photovoltaik- und Energiespeicher-Unternehmen als Energie-Pioniere 2014 aus
Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York City, USA) hat zwei Photovoltaik- und ein Energiespeicher-Unternehmen als "New Energy Pioneers“ 2014 ausgezeichnet. Insgesamt erhielten zehn… Weiterlesen...
Photovoltaik, Solarthermie und Energiespeicher: Intersolar China 2014 zieht positive Bilanz
Vom 26. - 28.03.2014 fand in Peking die Intersolar China statt. Erstmals wurde die Fachmesse und Konferenz der Solar-Wirtschaft zusammen mit der CIPV Expo… Weiterlesen...
Energy Storage 2014: Branche fordert bessere Rahmenbedingungen für Energiespeicher
“Der Energiespeichermarkt ist heute in derselben Situation wie die Photovoltaik vor zehn Jahren, nur muss die Entwicklung bei den Speichern wesentlich schneller vorangehen“, sagte… Weiterlesen...
StorageDay in Düsseldorf gab Überblick über Speicherlösungen für Privathaushalte und Gewerbe
Die SolarAllianz Network SAN GmbH (Berlin) veranstaltete am 27.03.2014 den StorageDay erstmals im Rahmen der Konferenzmesse Energy Storage Europe in Düsseldorf. Über 100 Verarbeiter,… Weiterlesen...
NOW und Hydrogeit Verlag bringen neues Unterrichtsmaterial über Energiespeicherung, Brennstoffzellen und Elektromobilität heraus
Auf der Hannover Messe (07.-10.04.2014) präsentiert die Nationale Organisation Wasserstoff- und Brennstoffzellen-Technologie (NOW GmbH, Berlin) ihr neuestes Informationsmaterial über Brennstoffzellentechnik und Wasserstoff sowie Elektromobilität… Weiterlesen...
Bundesverband eMobilität: Energiewende ist nur mit Mobilitätswende möglich
Der Bundesverband eMobilität (BEM, Berlin) widerspricht Bundesenergieminister Gabriels Auffassung, dass die russischen Energielieferungen für Deutschland „alternativlos“ wären. Weiterlesen...
asola Technologies soll Photovoltaik-Komplettsysteme mit Energiespeicher für Hotel- und Gaststättenverband Sachsen-Anhalt liefern
Die KPM Energie GmbH (Ingolstadt), Anbieter von Energielösungen für Tourismus und Unternehmen, hat mit dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Sachsen-Anhalt einen Exklusivertrag abgeschlossen. Weiterlesen...
Energiespeicherung im Fokus der Intersolar Europe Conference 2014
Begleitend zur weltweit größten Fachmesse der Solarwirtschaft, Intersolar Europe, findet vom 02.–04.06.2014 im ICM - Internationales Congress Center München die Intersolar Europe Conference statt.… Weiterlesen...
AEG Power Solutions präsentiert drahtloses Batteriemanagement-System für große Energiespeicher
AEG Power Solutions (Zwanenburg, Niederlande) hat am 03.04.2014 sein neues drahtloses Batterie-Einzelzellen-Managementsystem „MoniStore“ für den Einsatz in großen Energiespeichern vorgestellt. Weiterlesen...
BELECTRIC fordert mehr Mut zur Energiewende: Kostengünstige Photovoltaik-Kraftwerke reduzieren Abhängigkeit vom russischen Gas
Bundeskanzlerin Angela Merkel, Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Vertreter der Länder haben am 01.04.2014 über den Stand und nächste Schritte der Energiewende in Deutschland beraten. Weiterlesen...
Stimmung bei den Elektro-Handwerkern trotz Umsatzrückgang bei Photovoltaik-Anlagen weiter hervorragend
„Die E-Handwerke sind hervorragend aufgestellt und können voller Optimismus die Light+Building angehen“, sagte Lothar Hellmann, Vizepräsident des Zentralverbands der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke… Weiterlesen...
Batteriesysteme für Elektromobilität und stationäre Energiespeicher: Kompetenznetzwerk Lithium-Ionen-Batterien wählt neuen Vorstand; Dr. Steffen Haber ist Vorsitzender
Am Freitag, den 27.04.2014 haben die Mitglieder des Kompetenznetzwerks Lithium-Ionen-Batterien (KLiB) einen neuen zwölfköpfigen Vorstand gewählt. Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher: Parabel und Bosch vereinbaren Vertriebspartnerschaft
Die Parabel GmbH (Berlin), ein Unternehmen mit 22 Jahren Erfahrung in der Photovoltaik-Branche und die Bosch Power Tec GmbH (Hamburg) eine Tochterfirma der Robert… Weiterlesen...
Expertenplattform für Energiespeicherung: IRES, Energy Storage und Power to Gas-Konferenz schließen sich 2015 zusammen
Mit der IRES (Internationale Konferenz und Ausstellung zur Speicherung Erneuerbarer Energien), Energy Storage (International Conference and Exhibition for the Storage of Renewable Energies) und… Weiterlesen...
Fronius präsentiert neue Photovoltaik-Wechselrichtergeneration und Energiemanagement-Lösungen auf der Intersolar 2014
Die Fronius International GmbH (Wels, Österreich) präsentiert im Rahmen der Intersolar vom 04. - 06.06.2014 in München seine neue Photovoltaik-Wechselrichtergeneration. Weiterlesen...
Photovoltaik-Speichersystem von Bosch überzeugt durch sehr hohe Zyklenfestigkeit; Lithium-Ionen-Batterien absolvieren Alterungstest erfolgreich
Der Solarstrom-Speicher BPT-S 5 Hybrid der Bosch Power Tec GmbH (Hamburg) Weiterlesen...
Panasonic präsentiert kombiniertes Photovoltaik- und Speichersystem für netzferne Regionen
Die Panasonic Corp. (Osaka, Japan) hat ein kombiniertes Photovoltaik- und Speichersystem für Gegenden ohne Stromversorgung entwickelt. Der "Power Supply Container“ umfasst zwölf HIT 240-… Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher: Leclanché bringt neuen Energiespeicher für Privatkunden auf den Markt
Leclanché S.A. (Yverdon-les-Bains, Schweiz), Hersteller großformatiger Lithium-Ionen-Zellen und Energiespeicherlösungen, hat einen neuen Speicher für Privatkunden auf den Markt gebracht: Die „TiBox“ soll den Eigenverbrauch… Weiterlesen...
NEC erwirbt Geschäftszweig Energiespeicher-Systeme von A123 Systems
Die NEC Corporation (Tokio, Japan) gab am 24.03.2014 den Erwerb der Sparte A123 Energy Solutions von A123 Systems, LLC (Westborough, Massachusetts, USA) bekannt. Dieser… Weiterlesen...
Energie-Staatssekretär Beckmeyer: Europäisches Denken im Energiesektor gefordert; Förderinitiative unterstützt Energiespeicher auf dem Weg zur Marktreife
In seiner Eröffnungsrede zur Konferenzmesse Energy Storage betonte Uwe Beckmeyer, Parlamentarischer Staatssekretär des neuen Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie: „Wir müssen stärker europäisch denken!“… Weiterlesen...
Woche der Sonne informiert Verbraucher vom 8.-19. Mai über Energiesparen mit Solarthermie, Photovoltaik und Pellets
Wer jetzt in Solarthermie, Pellets, Photovoltaik und passende Speichertechnologien investiert, kann sich von steigenden Energiekosten unabhängig machen und der Kostenspirale bei den Energiepreisen entrinnen. Weiterlesen...
Umfassendes Rahmenprogramm der Intersolar Europe zu Photovoltaik und regenerativer Wärme: Vom Eigenverbrauch über Energiespeicher bis zur Systemtechnik
Vom 04. bis 06. Juni 2014 wird die Messe München wieder zum Zentrum der internationalen Solar-Branche. Auf der Intersolar Europe, der weltweit größten Fachmesse… Weiterlesen...
Batteriefertigung für Elektromobilität und Energiewende: M+W Group und Siemens starten Zusammenarbeit zur Entwicklung einer Leittechniklösung
Mobile und stationäre Hochenergiespeicher sind ein wesentlicher Teil der Elektromobilität und der Energiewende. Vor diesem Hintergrund haben die Siemens Division Industry Automation und M+W… Weiterlesen...
Younicos meldet Auftrag für Energiespeicher-Labor auf Sardinien; erster Schritt zu umfassender Speicherinfrastruktur für Strom aus Photovoltaik und Wind
Das auf die Netzintegration erneuerbarer Energien spezialisierte Unternehmen Younicos (Berlin) Weiterlesen...