Die Energiewende ist eine Herausforderung von gesamtgesellschaftlicher Relevanz und muss über die Grenzen einzelner Forschungsdisziplinen hinweg angegangen werden. Die Hochschule Ostwestfalen-Lippe hat zu diesem… Weiterlesen...
Thema Speicher
Solarstrom-Speicher von IBC SOLAR können Zuschüsse im sächsischen Förderprogramm erhalten
Die Batteriesysteme der Reihe „SolStore“ des Photovoltaik-Systemanbieters IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) erfüllen die Bedingungen des sächsischen Förderprogramms für Solarstrom-Speicher. Weiterlesen...
asola Technologies nimmt Photovoltaik-Produktion in Erfurt wieder auf
Die asola Technologies GmbH will in der zweiten Dezemberwoche 2013 die Produktion in ihrem Werk in Erfurt wieder aufnehmen, berichtet das Unternehmen. Weiterlesen...
Solarstrom-Speicher von SOLARWATT erfüllt Bedingungen des sächsischen Förderprogramms; Land gewährt bis zu 70 % Zuschuss
Sachsen hat das landeseigene Förderprogramm "Innovative dezentrale Stromerzeugung und -speicherung" ins Leben gerufen. Mit dem Programm sollen private und gewerbliche Besitzer von Photovoltaik-Anlagen einen… Weiterlesen...
Universität Stuttgart erhält Forschungshaus für Solar-Wärmespeicherung
An der Universität Stuttgart wurde am 26.11.2013 ein Forschungshaus für energieeffizientes Wohnen errichtet. In dem Gebäude will das Forschungs- und Testzentrum für Solaranlagen (TZS)… Weiterlesen...
Energiespeicher-Messe Energy Storage kooperiert 2014 mit OTTI Power to Gas-Konferenz
Die Konferenzmesse Energy Storage Weiterlesen...
Nürnberg will nachhaltige Stadtentwicklung: Konzepte mit Elektro-Autos und energieautarke Quartiere in der Diskussion
Eine Podiumsdiskussion vor rund 100 Besuchern am 20.11.2013 in Nürnberg zeigte Perspektiven für eine nachhaltige Stadtentwicklung. Veranstalter war die KIB-Gruppe. Weiterlesen...
Energiespeicher in Frankreich: Entwicklung könnte mehr als 10.000 französische Arbeitsplätze schaffen
Eine am 05.11.2013 veröffentlichte französische Studie ergab, dass durch die weltweite Entwicklung der stationären Energiespeicher in den nächsten 15 Jahren mehr als 10.000 Arbeitsplätze… Weiterlesen...
Sonnenbatterie und RENNERGY Systems gehen strategische Partnerschaft ein; Umwandlung von überschüssigem Solarstrom in Wärme
Die PROSOL Invest Deutschland GmbH (Wildpoldsried), Hersteller von lithium-basierten Stromspeichern für erneuerbare Energien („Sonnenbatterie“), arbeitet künftig mit dem Anbieter Weiterlesen...
Bundesverband Energiespeicher schließt Kooperationsvertrag mit chinesischer Speicher-Allianz
Im Zuge einer internationaleren Ausrichtung hat der Bundesverband Energiespeicher e.V. (BVES) einen Kooperationsvertrag mit der China Energy Storage Alliance (CNESA) geschlossen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher der Knubix GmbH kann Solarstrom als Regelenergie bereitstellen
Das dreiphasige Batteriesystem „Knut“ kann Energieversorgungsunternehmen und Netzbetreibern in Privathaushalten erzeugten überschüssigen Solarstrom regelbar bereitstellen, berichtet die Knubix GmbH (Bodnegg) in einer Pressemitteilung. Weiterlesen...
Photovoltaik und Elektromobilität: SOLON forscht an innovativer Lösung für Berlins erstes autarkes Energienetz
Die SOLON Energy GmbH (Berlin) ist Partner des Forschungsprojekts „Micro Smart Grid EUREF“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) zur Weiterentwicklung eines autarken… Weiterlesen...
Fraunhofer-Projektgruppe BioCat entwickelt chemische Energiespeicher
Die Projektgruppe BioCat des Fraunhofer-Instituts für Grenzflächen- und Bioverfahrenstechnik IGB (Stuttgart) wird künftig auch das Themenfeld „Chemische Energiespeicher – Katalyse & Prozesse“ bearbeiten. Am… Weiterlesen...
Französische Unternehmen errichten netzunabhängiges solarthermisches Demonstrations-Kraftwerk in Frankreich
Die französischen Unternehmen Schneider Electric SA (Reuil-Malmaison), Exosun SAS (Martillac) und Exoès SAS (Gradignan) haben im Rahmen des Projekts MICROSOL ein netzunabhängiges solarthermisches Demonstrations-Kraftwerk… Weiterlesen...
Krannich Solar bietet Online-Konfigurator für Photovoltaik-Speicher
Die Krannich Solar GmbH & Co. KG (Weil der Stadt) bietet seit November 2013 auf ihrer Internet-Seite einen Konfigurator, mit dem Photovoltaik-Installateure Solarstrom-Speicher für… Weiterlesen...
Intersolar India 2013 zieht positive Bilanz; „National Solar Mission“ beherrschendes Thema
Am 14.11.2013 endete die Intersolar India, Indiens größte Fachmesse und Konferenz für die Solarwirtschaft. Drei Tage lang hatten 170 Aussteller aus den Sparten Photovoltaik,… Weiterlesen...
2. StorageDay komplett mit Solarstrom des Speichersystems WINAICO EnergyStorage versorgt
WINAICO, Tochtergesellschaft von Taiwans größtem Solarmodul-Hersteller Win Win Precision Technology Co. Ltd., hat den 2. Energiespeicher-Tag der SolarAllianz Network SAN GmbH (Berlin) am 05.11.2013… Weiterlesen...
IBC SOLAR bringt Photovoltaik-Speicher für Mehrfamilienhäuser und Handwerksbetriebe auf den Markt
Der Photovoltaik-Anbieter IBC SOLAR AG (Bad Staffelstein) erweitert zum Jahresende seine Produktpalette um das neue Speichersystem IBC SolStore 16.2 Pb. Mit einer Nennkapazität von… Weiterlesen...
Automatic Storage Device GmbH erhält Innovationspreis für ihren Solar-Speicher
Die ASD Automatic Storage Device GmbH (Umkirch bei Freiburg) erhielt den German Renewables Award 2013 für ihren „ASD Sonnenspeicher“. Der Solarstrom-Speicher wurde am 14.11.2013… Weiterlesen...
IRES 2013: Heindl Energy stellt Lageenergie-Speicher für große Strommengen vor
Auf der am 18.11.2013 in Berlin beginnenden International Renewable Energy Storage Conference and Exhibition (IRES) stellt die Heindl Energy GmbH (Stuttgart) ihr Konzept eines… Weiterlesen...
German Renewables Award 2013 für Photovoltaik-Speicher, Solar-Pionier Hartwig Westphalen und Flügeldesign von Windrädern
Zum zweiten Mal hat der Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH-Cluster, Hamburg) am 14. November 2013 den „German Renewables Award“ in den Kategorien „Projekt des… Weiterlesen...
Deutschland und Japan gehen die Energiewende gemeinsam an
Mit smarten Energielösungen soll die Energiewende in Deutschland gelingen. Germany Trade & Invest (GTAI, Berlin) nutzt das 9. Japan-German Industry Forum (JGIF) in Japan,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Speicher: Varta empfiehlt notstromfähige Lithium-Batterien
Der Batteriehersteller VARTA Storage GmbH (Nördlingen) rät Verbrauchern, bei der Wahl von Photovoltaik-Speichersystemen darauf zu achten, dass diese auch als Notstromversorgung dienen können. In… Weiterlesen...
Sachsen fördert dezentrale Solarstrom-Speicher mit bis zu 75% Zuschuss
Sachsen fördert Investitionen in dezentrale Speicher für Strom aus Photovoltaik-Anlagen. Anlagebetreiber sollen dadurch einen Anreiz erhalten, den Solarstrom zwischenzuspeichern und möglichst selbst zu verbrauchen,… Weiterlesen...
Wechselrichter-Hersteller KOSTAL wird Mitglied im Bundesverband Energiespeicher
Der Wechselrichter-Hersteller KOSTAL ist dem Bundesverband Energiespeicher (BVES) beigetreten. Ebenso wie der BVES würden auch die KOSTAL Industrie Elektrik GmbH sowie deren Tochtergesellschaft KOSTAL… Weiterlesen...
Photovoltaik- und Solarthermie-Fachmesse Intersolar India startet am 12.11.2013 in Mumbai
Vom 11.-14.11.2013 diskutieren Vertreter der internationalen Solar-Branche im Leela Kempinski Hotel (Mumbai, Indien) auf der Intersolar India Conference über aktuelle Entwicklungen und Trends des… Weiterlesen...
IRES 2013: Anwenderforum informiert über Photovoltaik-Speicher und weitere Technologien für erneuerbare Energien
EUROSOLAR e.V. (Bonn) und der Weltrat für Erneuerbare Energien veranstalten am 19.11.2013 im Rahmen der 8. Internationalen Konferenz und Ausstellung zur Speicherung Erneuerbarer Energien… Weiterlesen...
Energiespeicher: R&D Magazine zählt Flussbatterie von United Technologies zu den 100 wichtigsten Entwicklungen 2012
Das R&D Magazine hat die „PureStorage“-Flussbatterie von United Technologies Research Center (UTRC, East Hartford, Connecticut) mit dem R&D 100 Award ausgezeichnet. Weiterlesen...
BSW-Solar gibt Anleitung zum Kauf von Photovoltaik-Speichern; Staat übernimmt bis zu 30 Prozent der Anschaffungskosten
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar, Berlin) hat seine erste große Informationskampagne zu Solarstrom-Speichern für Handwerker und Verbraucher gestartet. Weiterlesen...
Neuer Ratgeber informiert über Solarstrom-Speicher
Die Redaktion des Serviceportals solaranlage-ratgeber.de hat einen kostenfreien Ratgeber veröffentlicht, der die Technik und Anwendung von Solarstrom-Speichern erklärt. Weiterlesen...