Eine neue Ladeapparatur von SMA kombiniert Solar- und Netzstrom. Der Ladevorgang soll sich dabei auf die Hälfte verkürzen. Weiterlesen...
Thema Speicher
Leasing für Stromspeicher
Wenn Betreiber von Wind- und Solarparks Speicher einsetzen wollen, aber bilanziell keine Schulden machen wollen, können sie auf Leasing zurückgreifen. Dafür haben FML und… Weiterlesen...
Backpulver speichert Wasserstoff
Mit Hilfe eines Ruthenium-Katalysators reagiert Wasserstoff mit Backpulver zu einem Salz der Ameisensäure. Diese chemische Reaktion ist umkehrbar und daher als Wasserstoffspeichersystem geeignet. Weiterlesen...
Sungrow erzielt im ersten Halbjahr 2024 Umsatz von 4,4 Milliarden US-Dollar
Der Wechselrichterspezialist Sungrow hat im ersten Halbjahr 2024 seinen Umsatz um 8,4 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesteigert. Der Nettogewinn stieg auf 0,7 Milliarden US-Dollar… Weiterlesen...
Speicher: Fenecon übertrifft Vorjahresverkauf schon im August
Der Speicheranbieter Fenecon meldet ein starkes Wachstum. Angesichts der schwachen Marktlage bei Elektrofahrzeugen kann das Unternehmen günstig Elektrofahrzeugbatterien aufkaufen, die zurzeit überflüssig sind und… Weiterlesen...
Senec tauscht Batteriemodule gegen LFP aus
Batteriemodule von Senec, die sich aus Sicherheitsgründen im Konditionierungsbetrieb befinden, tauscht das Unternehmen nun gegen neuere LFP-Batterien aus. Seit Ende Juli sind bereits rund… Weiterlesen...
Neues mobiles DIY-Balkonkraftwerk von Jackery
Auf der Messe IFA zeigt Jackery besonders kleine und leichte LiFePO4-Powerstationen sowie ein neues mobiles DIY-Balkonkraftwerk. Weiterlesen...
5-MWh-Energiespeicher für die Raumfahrt
GS Yuasa hat einen 5-MWh-Energiespeicher für die Raumfahrt geliefert. Er kommt an Bord des Northrop Grumman Raumschiffs Cygnus zum Einsatz. Weiterlesen...
SAX Power: PV-Speicher nutzt dynamische Stromtarife
Der SAX Power PV-Speicher kommuniziert mit dem Stromzähler und liefert bis zu 4.600 Watt ins Hausnetz. Ab 2025 soll er über dynamische Tarife günstigen… Weiterlesen...
EUPD erwartet Rückgang bei Nachfrage für Heimspeicher
In Deutschland schwächt sich die Nachfrage für Heimspeicher ab. Die Analysten von EUPD rechnen mit einem Minus von 5 Prozent. Weiterlesen...
BVB und RWE bauen größtes Photovoltaik-Stadiondach
Fussball-Club Borussia Dortmund erhält die größte PV-Anlage für ein Stadiondach in Deutschland. Die Anlage wird von RWE gebaut und über 4,2 MW verfügen. Weiterlesen...
PV Austria: Leitfaden für Brandschutz von PV und Speichern
Auch wenn PV-Anlagen sehr selten ein Grund für Brände sind. Vorgaben zum Brandschutz sind wesentlich für die Sicherheit. Der österreichische PV-Verband hat dazu einen… Weiterlesen...
Varta startet Auslieferung von Hochvolt-Speicher Varta.wall
Die finanziell schwer angeschlagene Varta will nach Ankündigung eines Sanierungspaketes operativ vorankommen. Der Batterieproduzent vermeldete nun einen neuen Batteriespeicher, der "ab sofort"an den Fachhandel… Weiterlesen...
Gemeinsam langsamer altern: Fraunhofer IEE simuliert Hybridsysteme aus Supercaps und Batterien
Supercaps und Lithium-Ionen-Batterien ergänzen sich gut. Als Duo sind sie leistungsstark, kostengünstig und altern langsamer. Doch sie waren als Hybridsystem bisher schwer berechenbar. Weiterlesen...
Solarstromspeicher: kostensenkende Sicherheit
Stromspeicher gewinnen für Unternehmen immer mehr an Gewicht. Gewerbe und Industrie nutzen ihren selbst produzierten Solarstrom effizienter. Mit steigender Autarkie profitieren sie von geringen… Weiterlesen...
Sungrow liefert erste Großbatterien Powertitan 2.0 in Europa aus
Der Wechselrichter- und Speicheranbieter Sungrow hat seine ersten Großspeicher vom Typ Powertitan 2.0 für ein Projekt in Großbritannien angeliefert. Weiterlesen...
Batteriespeicher Ohrdruf: Regelleistung fürs Thüringer Stromnetz
Die baden-württembergische Wirth-Gruppe hat in Thüringen einen Containerspeicher mit 10 MW Leistung an das Mittelspannungsnetz anschließen lassen. Die Batterie soll Regelleistung liefern und am… Weiterlesen...
Next2Sun: Spatenstich für Agri-PV-Park im sächsischen Krauscha
Im Landkreis Görlitz entsteht derzeit das größte Agri-PV-Großprojekt, das vertikale Module erhält. Die Finanzierung wird über Crowdkapital begleitet. Weiterlesen...
Peter Fath neuer Geschäftsführer bei Speicherspezialist RCT Power
Peter Fath tritt neu in die Geschäftsführung des Speicherspezialisten RCT Power ein. Das Konstanzer Unternehmen verfolgt ehrgeizige Wachstumspläne. Weiterlesen...
EuPD: Interesse an Optionen, E-Autos bidirektional zu laden
Eine Umfrage von EuPD Research zeigt das potentielle Interesse von E-Autofahrenden an bidirektionalem Laden. Einige Installateure werden regelmäßig auf die Option angesprochen. Weiterlesen...
Fraunhofer ISE: PV mit Batterie günstiger als Kohle oder Gas
Photovoltaik und Onshore-Windenergie sind die günstigsten Stromerzeuger im gesamten Kraftwerkspark in Deutschland. Laut einer Analyse des Fraunhofer ISE ist auch die PV mit Batteriespeichern… Weiterlesen...
Constellation übernimmt Photovoltaik-Installationsbetrieb Sonalis
Die Schweizer Constellation Energy hat nach Solar Wiebe und Solarwerk Deutschland nun mit dem saarländischen Unternehmen Sonalis bereits den dritten Photovoltaik-Installationsbetrieb aufgekauft. Weiterlesen...
Hybrid-Solarpark in Wald-Michelbach in Betrieb
In Wald-Michelbach ist einer der ersten Hybrid-Solarparks im Bundesland Hessen in Betrieb gegangen. Die Anlage speichert tagsüber überschüssigen Solarstrom in einem Batteriegroßspeicher und stellt… Weiterlesen...
Neu: Blockheizkraftwerk im Energiecontainer
Der Blockheizkraftwerk-Anbieter RMB Energie hat einen Energiecontainer mit BHKW-Technik und einem Stromspeicher herausgebracht. Zudem kann man einen Spitzenlastkessel, eine Wärmepumpe, einen Pufferspeicher oder eine… Weiterlesen...
Neuer Batteriespeicher für Steckersolargeräte
Der Akkuspeicher LIT-1030 der Marke Revolt ist für die Nachrüstung bei bestehenden Balkonkraftwerken geeignet. Er hat eine Speicherkapazität von 1,03 kWh. Weiterlesen...
GS Yuasa: Neue Version vom Online-Konfigurator ISY für Industriebatterien
Mit dem Online-Konfigurator ISY können Nutzer:innen die Batteriekonfiguration für die spezifischen Anforderungen eines Projekts berechnen. Nun kann man mit ISY auch Angebote erstellen, inklusive… Weiterlesen...
EUPD: BYD mit Batterybox Marktführer für PV-Speicher in Europa
Laut einer Untersuchung von EUPD Research erreichte BYD im ersten Halbjahr 2024 einen Marktanteil von 30 Prozent bei Heimspeichern in Europa. Damit ist das… Weiterlesen...
Daimler Truck eröffnet Battery Technology Center
Im Mercedes-Benz Werk Mannheim ist das Battery Technology Center eingeweiht worden. Dort will Daimler Truck eine Serienproduktion von Batterien für Nutzfahrzeuge vorbereiten. Weiterlesen...
Mini-PV: Offgrid-Lösung für Balkonkraftwerke
Ein neues Erweiterungsgerät von Zendure ermöglicht es, Solarstrom aus dem Steckersolar-Speicher Offgrid zu nutzen. Auch der Anschluss von tragbaren Solarmodulen ist möglich. Weiterlesen...
Großbritannien: Integrals Power eröffnet Pilotanlage für Batterie-Kathodenmaterialien
Die neue Pilotanlage von Integrals Power soll Kathodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien herstellen, die reiner und leistungsfähiger als die von chinesischen Herstellern sein sollen. Weiterlesen...