Der Bundestag hat die Befreiung von Netzentgelten für Stromspeicher um drei weitere Jahre verlängert. Das sei zwar grundsätzlich positiv, greife aber zu kurz, so… Weiterlesen...
Thema Top Solar News
Rheinland-Pfalz führt Solarpflicht für öffentliche Neubauten ein
In Rheinland-Pfalz kommt die PV-Pflicht für öffentliche Neubauten und bei Dachsanierungen öffentlicher Gebäude. Privatpersonen müssen den Neubau lediglich "PV Ready" machen. Weiterlesen...
SMA: Starkes Wachstum zum Q3, doch Auftragsbestand sinkt
Für SMA läuft es rund in diesem Jahr, die Gewinne steigen kräftig. Zuletzt hatte der Solarkonzern auch die Prognose erhöht. Doch bei den Neuaufträgen… Weiterlesen...
Agora: Dächer könnten PV-Ausbau 2040 von 400 GW allein leisten
Die Dachflächen in Deutschland wären laut einer neuen Studie der Agora Energiewende technisch in der Lage, eine PV-Leistung von gut 400 Gigawatt zu produzieren.… Weiterlesen...
Monatsmarktwert Solar gibt im Oktober 2023 wieder nach
Der Monatsmarktwert für Solarstrom ist im Oktober 2023 gegenüber dem Vormonat um rund neun Prozent auf 6,68 Cent je Kilowattstunden zurückgegangen. Noch kräftiger waren… Weiterlesen...
Hering steigt mit Asca-Übernahme in organische Photovoltaik ein
Die mittelständische Hering-Gruppe wird mit der Übernahme von Asca zum Photovoltaik-Hersteller. Es geht dabei um die organische PV. Weiterlesen...
FAQs: wie man solare Wärmenetze in Kommunen realisiert
Was für Kommunen zu beachten ist, um mit Solarthermie Wärmenetze zu versorgen, zeigt ein umfangreicher FAQ-Katalog. Akteure um den AGFW und Solites haben die… Weiterlesen...
Forschung: Langlebigkeit von Rückseitenfolien für Photovoltaik-Module verbessern
Ein Forschungskonsortium will neuartige Verkapselungs- und Rückseitenfolien für Photovoltaik-Module entwickeln und damit Lebensdauern von mindestens 40 Jahren erreichen. Weiterlesen...
Globaler Markt für Batteriespeichersysteme hart umkämpft
Das Marktforschungsinstitut Wood Mackenzie hat den globalen Markt für Batteriespeichersysteme analysiert. Der Preiskampf zwischen den Systemintegratoren wird intensiver. Kurz- und mittelfristig erwarten die Analyst:innen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Maschinenbau: Umsatz wächst
Laut dem Branchenverband VDMA hat die deutsche Photovoltaik-Maschinenbauindustrie im zweiten Quartal 2023 ein Umsatzplus von 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erzielt. Weiterlesen...
IEA-PVPS-Report zu Photovoltaik-Trends weltweit vorgelegt
Das Photovoltaik-Powersystems-Programm der Internationalen Energieagentur (IEA PVPS) hat den Bericht „Trends in Photovoltaic Applications 2023" veröffentlicht. Es handelt sich bereits um die 28. Ausgabe… Weiterlesen...
Landesbauordnung: NRW beschließt Solardachpflicht und mehr Platz für Windenergie
Mit der neuen Landesbauordnung setzt Nordrhein-Westfalen (NRW) nicht nur die angekündigte Solardachpflicht um, sondern schafft auch Erleichterungen für Windenergie und Wärmepumpen. Weiterlesen...
World Energy Outlook 2023: Kippunkt zugunsten der Erneuerbaren
Die Internationale Energie-Agentur IEA stellt heute den neuesten World Energy Outlook (WEO) vor. Das 350 Seiten starke Dokument enthält maßgebliche Analysen Projektionen zur weltweiten… Weiterlesen...
Vattenfall und Land Berlin verhandeln über Fernwärme-Kauf
Der schwedische Energieversorger Vattenfall will sein Fernwärme-Geschäft in Berlin an das Land verkaufen. Eine Absichtserklärung haben beide Seiten am Freitag unterzeichnet. Weiterlesen...
Bundesnetzagentur: 919 MW neue Photovoltaik-Anlagen im September
Der Nettozubau an Photovoltaik-Leistung im September in Deutschland summiert sich auf 919 MW. Das ist weniger als in den Vormonaten. Der Trend bei der… Weiterlesen...
Photovoltaik: Solar Express kauft Rückkontakt-Modul von Longi
Longi und Solar Express haben einen 1-GW-Rahmenvertrag über die Lieferung von hocheffizienten Solarmodulen abgeschlossen. Die Zusammenarbeit erstreckt sich über drei Jahre und beinhaltet das… Weiterlesen...
Österreich: Gaskesselverbot im Neubau ab 2024 geplant
Österreich will den Einbau von Gaskesseln im Neubau ab 2024 verbieten. Gleichzeitig soll eine Förderung von 75 Prozent der Investitionssumme beim Kesseltausch für Wärmenetzanschlüsse,… Weiterlesen...
Energieeffizienz-Expertenliste: Neue Kategorie Neubau für Lebenszyklusanalyse
Wer bei seinem Neubau von staatlichen Fördermitteln profitieren möchte, muss eine Lebenszyklusanalyse (LCA) vorweisen. Speziell dafür qualifizierte Fachkräfte sind ab 2024 in der Energieeffizienz-Expertenliste… Weiterlesen...
Hanwha Qcells übernimmt CE und LECO-Technologie
Qcells hat seine Eigentümerschaft an dem Partnerunternehmen CE und der gemeinsam entwickelten LECO-Technologie bekanntgegeben. Das Unternehmen will sein geistiges Eigentum außerdem gegen etwaige Patentverletzungen… Weiterlesen...
Monatsmarktwert Solar im September 2023 kaum verändert
Der Monatsmarktwert für Solarstrom hat sich im September 2023 leicht verringert. Dagegen legten der Spotmarktpreis für Strom und die Werte für Windstrom zu. Weiterlesen...
Forschung: Energiespeicher vereint Batterie und Elektrolyseur
Ein neues Energiespeicherkonzept auf Basis von Zink-Wasserstoff kann neben Strom speichern auch Wasserstoff speichern. Zudem ist es zehnmal günstiger als Lithium-Ionen-Akkus. Weiterlesen...
1Komma5° will Photovoltaik-Module in Deutschland fertigen
Bisher hat sich 1Komma5° auf den Vertrieb und die Installation von Photovoltaik-Anlagen, Wärmepumpen und Wallboxen konzentriert. Jetzt will das Unternehmen in die Solarmodulfertigung einsteigen… Weiterlesen...
Mit dem Solar-Lkw auf den höchsten Vulkan der Erde
Das Logistikunternehmen Gebrüder Weiss will gemeinsam mit dem Team Peak Evolution einen solarbetriebenen E-Lkw auf 6.893 Meter Höhe bringen. Das wäre ein neuer Höhenweltrekord… Weiterlesen...
Tübinger Forscher:innen entwickeln Solarzelle für direkte Wasserspaltung
Ein Forschungsteam der Universität Tübingen hat eine neuartige Solarzelle entwickelt, die mit einem hohem Wirkungsgrad Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff spalten kann. Sie ermöglicht… Weiterlesen...
Ökostrom-Gütesiegel Ok-Power nimmt PPA in Zertifizierungskriterien auf
Das Ökostrom-Gütesiegel Ok-Power hat Power Purchase Agreements (PPA) in seine Zertifizierungskriterien aufgenommen. Damit will der Zertifizierer das Engagement von Anbietern honorieren, die über PPA… Weiterlesen...
Weltweit größter Offshore-Windpark eingeweiht
In den Niederlanden betreibt Vattenfall den derzeit größten Offshore-Windpark weltweit. Hollandse Kust Zuid hat eine Windstrom-Leistung von 1,5 Gigawatt. Weiterlesen...
Solar-Wallbox-Förderung der KfW (KfW 442) gestoppt
Schon vor Ablauf des ersten Tages waren die Fördermittel im KfW-Programm für Solar-Wallbox-Kombinationen erschöpft. Weiterlesen...
Photovoltaik-Modulpreise im September 2023: Droht der PV-Branche eine Pleitewelle?
So billig wie im Moment waren PV-Module noch nie zu haben, bilanziert Martin Schachinger von pvXchange in seinem monatlichen Marktkommentar. Die Preise lägen oft… Weiterlesen...
BEG: Habeck-Ministerium konkretisiert geplante Heizungsförderung
Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) wird neu aufgebaut und vor allem die Heizungsförderung teils deutlich erhöht. Außerdem sollen die Institutionen für die Antragstellung… Weiterlesen...
Photovoltaik-Ausbau im August 2023 schwächt sich ab
Gut 1 GW betrug der Nettozubau an Photovoltaik-Leistung im August 2023. Das ist etwas weniger als in den Vormonaten. Der Trend bei der Windenergie… Weiterlesen...