Am 26.03.2012 kündigte das britische Ministerium für Energie und Klimaschutz (DECC) an, am 02.04.2012 die zweite Phase des Förderprogramms für Raumwärme aus erneuerbaren Energien… Weiterlesen...
Thema Top Solar News
Photovoltaik-Unternehmen Silfab und ISC Konstanz erreichen mit ZEBRA-Rückseitenkontakt-Solarzelle einen Rekordwirkungsgrad von 21 %
In einer Forschungskooperation haben die Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: LANCO soll Bescheinigungen für die Förderung von PV-Kraftwerken im Rahmen des staatlichen Förderprogramms JNNSM erschlichen haben
Derzeit untersuchen indische Behörden die Geschäftspraktiken von LANCO Infratech Ltd. (Gurgaon, Indien). Laut Bridge to India (Neu-Delhi, Indien) werden LANCO und sieben Schein-Unternehmen verdächtigt,… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Oberster Gerichtshof lehnt Berufungsverhandlung zur Kürzung der nationalen Solarstrom-Einspeisevergütung ab
Am 23.03.2012 lehnte der Oberste Gerichtshof Großbritanniens eine Berufungsverhandlung zur Kürzung der nationalen Solarstrom-Einspeisevergütung ab. Das britische Ministerium für Energie und Klimawandel (Department of… Weiterlesen...
Photovoltaik-Rekordzubau 2011: Bundesnetzagentur bestätigt 7,5 Gigawatt; Marktforscher erwarten 2012 ein Wachstum um 5,9 GW
Die Bundesnetzagentur hat Mitte März 2012 die Daten für den Photovoltaik-Zubau im vierten Quartal 2011 veröffentlicht. Im Gegensatz zu Gerüchten über vermeintliche Doppelmeldungen habe… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kanada: Ontario will Solarstrom-Einspeisevergütung um 10-30 % kürzen
Am 22.02.2012 veröffentlichte das Energieministerium von Ontario die Ergebnisse seiner Überprüfung der seit zwei Jahren gültigen Solarstrom-Vergütungsregelung (feed-in tariff, FiT). Das Ministerium schlägt je… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Stion erhält UL- und IEC-Zertifikate, beginnt Ende März mit dem Verkauf seiner CIGS-Module aus der neuen Fabrik in Mississippi und will Tochterunternehmen in Korea gründen
Am 20.03.2012 kündigte die Stion Corporation (San Jose, Kalifornien, USA) an, noch im März 2012 mit dem Verkauf der Photovoltaik-Module zu beginnen, die das… Weiterlesen...
SolarWorld AG bestätigt vorläufige Zahlen: Umsatzplus bei Photovoltaik-Modulen und -Bausätzen, Rückgang des externen Absatzes von Solar-Wafern, dreistellige Millionenverluste aufgrund von Wertberichtigungen
Bei der Veröffentlichung des Konzernabschlusses für das Geschäftsjahr 2011 am 22.03.2012 konkretisierte die SolarWorld AG ihre vorläufig gemeldeten Zahlen. Während das Geschäft mit Photovoltaik-Modulen… Weiterlesen...
US-Handelsministerium veröffentlicht vorläufige Regelung über Schutzzölle auf chinesische Photovoltaik-Produkte
Am 20.03.2012 veröffentlichte das US-Handelsministerium (Department of Commerce, DOC) eine vorläufige Regelung, nach der Schutzzölle auf Solar-Zellen und Photovoltaik-Module aus China erhoben werden sollen.… Weiterlesen...
SolarWorld kommentiert Antisubventionszoll-Entscheidung in den USA: Erster Schritt zum fairen Photovoltaik-Wettbewerb in den USA
Der Photovoltaik-Konzern SolarWorld (Bonn) begrüßt die Entscheidung des US-Handelsministeriums, den Import von subventionierten chinesischen Solarstrom-Produkten mit vorläufigen Antisubventionszöllen zu belegen. Die Solar-Zölle sollen je… Weiterlesen...
Solar-Branche appelliert an die Politik: Rückläufige Photovoltaik-Förderung nicht noch zusätzlich kürzen
Die Pläne der Bundesregierung, den Ausbau und die Förderung von Solarstromanlagen noch in diesem Frühjahr drastisch zu beschneiden, treffen in der Solarwirtschaft weiter auf… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Hersteller JA Solar meldet Absatz- und Umsatzrückgang im vierten Quartal 2011
Am 20.03.2012 veröffentlichte die JA Solar Holdings Company Ltd. (Shanghai, China) ihre Finanzergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2011. Der Absatz sank im… Weiterlesen...
In Großbritannien wurden im letzten Monat vor Kürzung der Solarstrom-Einspeisevergütung Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt 203 MW Nennleistung installiert
Daten des britischen Ministeriums für Energie und Klimawandel (Department of Energy and Climate Change, DECC) belegen, dass der Zubau an Photovoltaik-Anlagen unmittelbar vor der… Weiterlesen...
LDK Solar senkt Verkaufszahlen für viertes Quartal 2011
Am 19.03.2012 veröffentlichte die LDK Solar Company Ltd. (Xinyu City, China) überarbeitete Verkaufszahlen für das vierte Quartal 2011. Das Unternehmen geht nun von Einnahmen… Weiterlesen...
Solarbuzz: Weltweiter Photovoltaik-Markt wuchs 2011 um 27,4 Gigawatt; 40 Prozent Wachstum im Vergleich zum Vorjahr
Der weltweite Photovoltaik-Zubau hat 2011 einen Rekordwert von 27,4 Gigawatt erreicht. Dies meldete das Martkforschungs-Unternehmen NPD Solarbuzz (Santa Clara, Kalifornien) in seinem Bericht “Marketbuzz”… Weiterlesen...
Schweizer Beteiligungsgesellschaft Capital Dynamics kauft Photovoltaik-Anlagen für 300 Millionen US-Dollar in Kalifornien und New Jersey
Am 15.03.2012 meldete der weltweit tätige Private-Asset-Manager Capital Dynamics (Zug, Schweiz) den Kauf von drei Photovoltaik-Portfolios in Kalifornien und New Jersey für insgesamt 300… Weiterlesen...
Photovoltaik in Israel: Arava Power Company erhält Lizenz für 40 Megawatt-Kraftwerk im Aravatal
Am 12.03.2012 erteilte die öffentliche Versorgungsbehörde Israels der Arava Power Company Ltd. (Ketura, Israel) die vorläufige Genehmigung zum Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit 40 Megawatt… Weiterlesen...
Chinesischer Photovoltaik-Hersteller ReneSola erzielte 2011 Gewinn
Am 16.03.2012 veröffentlichte ReneSola Ltd. (Jiashan, China) die Geschäftsergebnisse für das vierte Quartal und für das Gesamtjahr 2011. Neben einer Steigerung der Wafer- und… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke in Indien: Anlagen und Ausrüstung sollen komplett vom Zoll befreit werden
Der indische Finanzminister Dr. Pranab Mukherjee hat erklärt, dass solarthermische Kraftwerke (CSP) und deren Ausrüstung ab sofort vom Einfuhrzoll befreit werden. Weiterlesen...
James Hughes wird Vertriebsvorstand von First Solar
Am 14.03.2012 meldete First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA), dass James Hughes dem Unternehmen als Vertriebsvorstand (Chief Commercial Officer; CCO) beitreten werde. Der Posten… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: Bosch nimmt neue Produktionsanlage für Solar-Module aus kristallinem Silizium in Betrieb
Am 15.03.2012 berichtete die Bosch Solar Energy AG (Arnstadt), dass sie eine neue Produktionsanlage für Photovoltaik-Module aus kristallinem Silizium in der Nähe von Lyon… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke in Indien: Siemens liefert Solar-Receiver für CSP-Anlage mit 50 MW in Rajasthan
Am 14.03.2012 berichtete Siemens Energy (Erlangen), das Unternehmen habe den Auftrag erhalten, Receiver für ein solarthermisches Kraftwerk (concentrating solar power, CSP) mit 50 MW… Weiterlesen...
Photovoltaik in Maryland: First Solar kauft 20 Megawatt-Projekt
Am 14.03.2012 berichtete First Solar Inc. (Tempe, Arizona), das Unternehmen habe 100 Prozent der Anteile an einem geplanten Photovoltaik-Kraftwerk mit 20 Megawatt Nennleistung im… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Zubau 2011 verdoppelt; 1,85 Gigawatt neu installiert
Am 14.03.2012 veröffentlichten das Marktforschungs-Unternehmen GTM Research (Cambridge, Massachusetts) und der Solar-Branchenverband SEIA (Washington D.C.) eine Studie laut der 2011 in den USA 1,85… Weiterlesen...
Solar-Förderung in den USA: Senat lehnt Änderungsvorschlag zur Wiedereinführung des “Treasury Grant Program“ ab
Am 13.03.2012 beschloss der US-Senat, das Transportgesetz nicht zu ändern, mit dem Abschnitt 1603 des "Treasury Grant Program“ (TGP) wieder eingeführt worden wäre. Weiterlesen...
Sharp soll Photovoltaik-Kraftwerk mit 100 Megawatt auf Bali bauen
Am 08.03.2012 kündigte die Regierung von Indonesien eine Zusammenarbeit mit der Sharp Corporation (Osaka, Japan) an. Innerhalb eines Jahres wollen sie gemeinsam ein Photovoltaik-Kraftwerk… Weiterlesen...
Stromproduktion in Italien: Photovoltaik-Anteil stieg 2011 auf 3,2 Prozent
Der italienische Netzbetreiber Terna SpA (Rom) hat vorläufige Statistiken zur Stromproduktion im Jahr 2011 veröffentlicht. Danach hat das Land im vergangenen Jahr insgesamt 9.258… Weiterlesen...
Suntech meldet Photovoltaik-Weltrekord: 20,3 Prozent Wirkungsgrad mit Pluto-Zelltechnologie
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), der weltweit größte Hersteller von Photovoltaik-Modulen, meldet einen neuen Weltrekord. Suntechs Pluto-Zelltechnologie erreichte einen Wirkungsgrad von 20,3… Weiterlesen...
Beratungsunternehmen Apricum: Geplante Kürzung der Solarstrom-Einspeisevergütung würde den Freiflächen-Markt und die Photovoltaik-Produktion in Deutschland zerstören
Der strategische Berater Apricum GmbH (Berlin) hat eine Studie veröffentlicht, die sich mit den Folgen der geplanten Kürzung der Photovoltaik-Förderung in Deutschland befasst. Das… Weiterlesen...
US-Senat verschiebt Abstimmung über Wiedereinführung des „Treasury Grant Program“ und des “Solar Investment Tax Credit“
Der US-Senat hat eine Abstimmung über Abschnitt 1603 des „Treasury Grant Program“ (TGP) auf den 13.03.2012 verschoben. Das liege daran, dass in diesem Zusammenhang… Weiterlesen...