Der Absatzmarkt von Solarthermie-Anlagen ist 2011 um knapp elf Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen, berichten der Bundesindustrieverband Deutschland Haus-, Energie- und Umwelttechnik (BDH) und… Weiterlesen...
Thema Top Solar News
Australische Regierung startet Förderprogramm “Solar Flagships” neu
Am 07.02.2012 kündigte die Regierung von Australien an, das Förderprogramm “Solar Flagships” für vier Bewerber in der engeren Auswahl wieder zu öffnen. Darunter sind… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktforschung: Wechselrichter-Absatz und Umsätze sanken 2011
Am 08.02.2012 veröffentlichte IHS iSuppli (El Segundo, Kalifornien, USA) einen neuen Bericht, im dem die Marktforscher davon ausgehen, dass der weltweite Absatz von Photovoltaik-Wechselrichtern… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Abound Solar produziert Module mit einem Aperturflächen-Wirkungsgrad von 12,2 Prozent und 82,8 Watt Nennleistung
Am 07.02.2012 meldete Abound Solar (Loveland, Colorado), Hersteller von Photovoltaik-Dünnschichtmodulen auf Basis von Cadmium-Tellurid, die Fertigung von Modulen mit einer Nennleistung von 82,8 Watt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Zubaurekord in Nordamerika: Im vierten Quartal wurden Solarstrom-Großkraftwerke mit 0,93 Gigawatt gebaut
Starke Marktpreis-Senkungen und die Auswirkungen regionaler und staatlicher Förderprogramme sorgten für ein erneutes Rekordquartal im nordamerikanischen Photovoltaik-Markt. Laut dem jüngsten Bericht von NPD Solarbuzz… Weiterlesen...
Photovoltaik und solarthermische Kraftwerke in Indien: Wissenschafts- und Umweltzentrum kritisiert Regelverstöße bei der Umsetzung der nationalen Solar-Mission
Am 01.02.2012 berichtete das Centre for Science and Environment (CSE, New Delhi, Indien) von einer Untersuchung der indischen Jawaharlal Nehru National Solar Mission (JNNSM).… Weiterlesen...
Europäischer Photovoltaik-Hersteller Isofoton baut Präsenz in China aus; Kooperation mit dem chinesischen Ölkonzern CNOOC
Der spanische Photovoltaik-Hersteller Isofoton (Malaga) und die China National Offshore Oil Corporation (CNOOC) haben eine Vereinbarung zur Gründung eines Solar-Gemeinschaftsunternehmens unterzeichnet. Das CNOOC-Tochterunternehmen Tianjin… Weiterlesen...
Photovoltaik-Technologie: MiaSole meldet CIGS-Solarzellen mit 17,3 % Wirkungsgrad
Am 01.02.2012 meldete MiaSole Inc. (Santa Clara, Kalifornien), mit einer Solarzelle auf Basis von Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid (CIGS) einen Wirkungsgrad von 17,3 Prozent erreicht zu haben. Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Regulierungsbehörde bewilligt Strombezugsvereinbarung für kalifornisches 250 MW-Kraftwerk “Silver State South”
Am 01.02.2012 bewilligte die kalifornische Regulierungsbehörde (CPUC) eine Strombezugsvereinbarung (PPA) zwischen dem Entwickler First Solar Inc. (Tempe, Arizona) und der Southern California Edison Company… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktion: Manz präsentiert Weiterentwicklung der CIGSfab in San Francisco; Investitions- und Fertigungskosten gesenkt, Modul-Wirkungsgrad gesteigert
Der Hightech-Maschinenbauer Manz AG (Reutlingen) hat auf der 4. Thin Film Conference der Photovoltaik-Fachzeitschrift Photon die neuesten Errungenschaften seiner integrierten Produktionslinie zur Herstellung von… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: MidAmerican kauft 550 Megawatt-Solarpark “Topaz” von First Solar
Am 31.01.2012 meldete MidAmerican Renewables LLC (Des Moines, Iowa) den Kauf der 550 Megawatt-Solarfarm “Topaz” von First Solar Inc. (Tempe, Arizona). Der Kaufpreis wurde… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Fluor Corporation baut Solarstrom-Kraftwerk mit 125 MW in Arizona
Am 31.01.2012 gab die Fluor Corporation (Irving, Texas, USA) bekannt, dass sie mit der LS Power Group (New York, New York, USA) einen Vertrag… Weiterlesen...
Photovoltaik in Europa: Solarbuzz erwartet weniger Förderung, aber mehr Wachstum in kleineren Märkten
Am 30.01.2012 veröffentlichte Solarbuzz (San Francisco, Kalifornien) eine Studie, laut der das starke vierte Quartal 2011 in den europäischen Photovoltaik-Märkten einen Rückgang der staatlichen… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: Semprius-Module erreichen Wirkungsgrad von 33,9 Prozent
Am 31.01.2012 meldete Sepmrius Inc. (Durham, North Carolina), mit den unternehmenseigenen Konzentrator-Photovoltaikmodulen (CPV) einen Wirkungsgrad von 33,9 Prozent erreicht zu haben. Dies übertreffe den… Weiterlesen...
Neue Studie: Solarstrom senkt Börsenstrompreise um bis zu 10 %
Photovoltaik-Strom senkt laut einer Kurzstudie des Instituts für ZukunftsEnergiesysteme (IZES gGmbH, Saarbrücken) die durchschnittlichen Preise an der EPEX-Strombörse um bis zu zehn Prozent, zur… Weiterlesen...
Solarstrom-Einspeisevergütung in Indien: Regulierungsbehörde von Gujarat hält an Frist zum 28.01.2012 fest; danach gelten neue Vergütungssätze für Photovoltaik-Anlagen
Die Stromregulierungsbehörde des indischen Bundesstaates Gujarat (Gujarat Electricity Regulatory Commission, GERC) hat Anträge abgewiesen, die letztjährige Photovoltaik-Einspeisevergütung (feed-in tariff, FiT) nach dem 28.01.2012 weiterzuführen. Weiterlesen...
Spanische Regierung stoppt vorübergehend Einspeisetarife für Photovoltaik und solarthermische Kraftwerke
Am 27.01.2012 gab das spanische Ministerium für Industrie, Tourismus und Handel (MITyC) bekannt, dass es das nationale Einspeisetarif-Programm für Neuanmeldungen zeitweise aussetzen wird. Dies… Weiterlesen...
EPIA: Weltweiter Photovoltaik-Zubau erreichte letztes Jahr 27,7 Gigawatt
Am 24.01.2012 veröffentlichte der europäische Photovoltaik-Industrieverband EPIA (European Photovoltaic Industry Association, Brüssel, Belgien) einen neuen Bericht, wonach 2011 weltweit Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von… Weiterlesen...
Polysilizium-Absatz von WACKER ging im vierten Quartal 2011 zurück und wirkte sich auf Gesamtjahres-Gewinne aus
Am 26.01.2012 veröffentlichte die WACKER Chemie AG (München) ihre vorläufigen Ergebnisse des vierten Quartals und des Gesamtjahres 2011. Durch eine schwache Nachfrage sanken die… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke in Indien: Siemens Energy liefert Dampfturbinen für drei Multi-Megawatt-Kraftwerke im Bundesstaat Rajasthan
Am 25.01.2012 berichtete Siemens Energy (Erlangen, Deutschland), dass das Unternehmen an drei Kunden Dampfturbinen zum Bau solarthermischer Kraftwerke mit einer Gesamtnennleistung von 300 Megawatt… Weiterlesen...
US-Präsident Obama macht saubere Energie, Produktion und Handel mit China in Ansprache zur Lage der Nation zu einem zentralen Thema
Die politische Förderung der sauberen Energieproduktion war wiederholt Thema in Barack Obamas Ansprache zur Lage der Nation vom 24.01.2012. In der Rede vor dem… Weiterlesen...
Photovoltaik im Asien-Pazifik-Raum: Solarbuzz schätzt chinesischen Zubau 2011 auf 2,9 GW; China führt Wachstum Asiens im Solar-Markt an
Am 24.01.2012 veröffentlichte NPD Solarbuzz Inc. (San Francisco, Kalifornien, USA) die Ergebnisse eines Berichts, wonach der chinesische Photovoltaik-Markt auf das geschätzt Fünffache wuchs und… Weiterlesen...
Solar-Branche warnt: Rösler-Pläne zur Photovoltaik gefährden die Energiewende; „Jetzt ist Augenmaß und politische Verlässlichkeit gefragt”
Der Bundesverband Solarwirtschaft sieht die Energiewende der Bundesregierung und den Photovoltaik-Standort Deutschland mit weit über 100.000 Arbeitsplätzen gefährdet durch die Forderungen von Bundeswirtschaftsminister Rösler… Weiterlesen...
Großbritannien: Gericht lehnt Widerspruch der Regierung gegen Entscheid über Kürzung der Solastrom-Einspeisevergütung ab
Die britische Berufungsinstanz hat einen Entscheid des Hohen Gerichtshofs (High Court) bestätigt, wonach die Kürzung der britischen Einspeisevergütung für Photovoltaik-Anlagen am 12.12.2011 rechtswidrig war.Das… Weiterlesen...
CZTS-Photovoltaik: AQT Solar will Solarzellen auf Basis von Kupfer, Zink, Zinn, Schwefel und Selen auf den Markt bringen
Am 24.01.2012 meldete AQT Solar Inc. (Sunnyvale, Kalifornien, USA), dass es mit seinen Dünnschicht-Solarzellen auf Basis von Kupfer, Zink, Zinn, Schwefel und Selen (CZTS)… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktforschung: CIGS-Markt wächst laut Lux Research bis 2015 auf 2,3 Gigawatt
Am 24.01.2012 veröffentlichte das Marktforschungsunternehmen Lux Research (Boston, Massachusetts) eine Studie, laut der sich der weltweite Markt für Photovoltaik-Module auf Basis von Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid (CIGS… Weiterlesen...
Photovoltaik-Förderung in Italien: Conto Energia-Register für große Solarstrom-Kraftwerke bleibt im 2. Halbjahr geschlossen
Die italienische Energieagentur (Gestore dei Servizi Energetici S.p.A.; GSE) hat bekanntgegeben, dass es im Februar 2012 keine Öffnung des Registers für große Solarstromanlagen geben… Weiterlesen...
Lux Research identifiziert die größten zehn Solarzellen-Hersteller im 3. Quartal 2011; europäische Photovoltaik-Unternehmen gehörten trotz hoher Nachfrage in Europa im dritten Quartal nicht dazu
Die Photovoltaik-Nachfrage in Europa steigt. Für europäische Hersteller ist es jedoch schwierig, bei den Kosten mitzuhalten, wenn sie in Europa produzieren. Das ist das… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke in Spanien: Torresol eröffnet zwei 50 Megawatt-Anlagen mit Energiespeicher
Am 18.01.2012 meldete Torresol Energy Investments SA (Getxo, Spanien) die Eröffnung zweier solarthermischer Kraftwerke mit einer Nennleistung von jeweils 50 Megawatt in Südspanien. Beide… Weiterlesen...
GTM Research: Polysilizium-Preisrückgang könnte dazu führen, dass kristalline Photovoltaik-Module 2012 nur noch 0,54 Euro pro Watt kosten
Am 19.01.2012 veröffentlichte Greentech Media Research (Boston, Massachusetts, USA) einen neuen Bericht, laut dem die Polysilizium-Spotmarktpreise im Dezember 2011 ein Rekordtief von 30 US-Dollar… Weiterlesen...