Die an der New Yorker Börse (NYSE) notierte LDK Solar Co., Ltd. (Xinyu, China) erwirbt über ihre Konzerngesellschaft LDK Solar Germany Holding GmbH im… Weiterlesen...
Thema Top Solar News
US-Innenministerium genehmigt Netzanschluss für das Photovoltaik-Kraftwerk Centinela
Am 29.12.2011 meldete das US-Innenministerium, dass es den vorrangigen Netzanschluss und die Stromübertragung für das “Centinela Solar Energy Project” genehmigt habe. Das Photovoltaik-Kraftwerk mit… Weiterlesen...
BYD stellt Speicher für 36 Megawattstunden Solar- und Windenergie in der chinesischen Provinz Hebei fertig
Am 30.12.2011 meldeten die BYD Company Ltd. (Shenzhen, China) und die staatliche Stromnetzagentur Chinas, dass ein Energiespeicher mit einer Kapazität von 36 Megawattstunden (MWh)… Weiterlesen...
Kapitalerhöhung und Übernahmeangebot: Chinesische LDK-Gruppe beteiligt sich mit 33 % an deutschem Photovoltaik-Produzenten Sunways AG
Der Vorstand der Sunways AG (Konstanz) hat am 31.12.2011 mit Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft unter Ausnutzung des genehmigten Kapitals gemäß… Weiterlesen...
JA Solar liefert 19 MW Module für Photovoltaik-Kraftwerk von Solarhybrid in Halle
Am 29.12.2011 meldete die JA Solar Holdings Company Ltd. (Shangai, China) ein Weiterlesen...
So viel Solarstrom wie nie: Rekordproduktion: Deutsche Photovoltaik-Anlagen deckten 2011 rechnerisch den Strombedarf von Thüringen
Das Jahr 2011 geht mit einem Rekord bei der Solarstrom-Produktion zu Ende. Die Photovoltaik-Anlagen in Deutschland produzierten 2011 mehr als 18 Milliarden Kilowattstunden Solarstrom,… Weiterlesen...
Photovoltaik in Arizona: Sempra Generation nimmt 42 Megawatt-Teilabschnitt des Mesquite Solar 1-Kraftwerks in Betrieb
Am 27.12.2011 meldete Sempra Generation ( Weiterlesen...
Photovoltaik in der Ukraine Activ Solar stellt 100 MW-Solarpark Perovo fertig
Die Activ Solar GmbH (Wien) gab am 28.12.2011 die Fertigstellung und Inbetriebnahme der fünften und letzten Phase des 100 Megawatt-Solarkraftwerks in Perovo (Krim, Ukraine)… Weiterlesen...
SunPower kündigt Kauf von Tenesol an; Total wird nach Übernahme fast zwei Drittel der SunPower-Aktien halten
Am 23.12.2011 gab die Sunpower Corporation Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Klage gegen Kürzungen der Solarstrom-Einspeisetarife erfolgreich; Gericht nennt Regierungspläne “rechtlich fehlerhaft”
Die Umweltschutzorganisation Friends of the Earth (FoE) hat im Rechtsstreit gegen die britische Regierung am obersten Gerichtshof gesiegt. Gegenstand waren Kürzungen der Solarstrom-Einspeisetarife in… Weiterlesen...
Google und KKR übernehmen von Recurrent Energy 88 MW Photovoltaik-Projekte in Kalifornien
Google (Mountain View, Kalifornien, USA), das Weiterlesen...
Solar Millennium AG beantragt Eröffnung des Insolvenzverfahrens
Die Solar Millennium AG (Erlangen) hat am 21.12.2011 beim Amtsgericht Fürth Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Innenminister Salazar genehmigt 300 Megawatt-Kraftwerk “Sonoran” in Arizona
Nach dreijährigem Einsatz für Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien auf staatlichem Land genehmigte US-Innenminister Ken Salazar am 20.12.2011 den Bau zweier Großanlagen. Weiterlesen...
Energieverbrauch in Deutschland sinkt 2011 kräftig; Photovoltaik überholt Wasserkraft; Öl erreicht historischen Tiefpunkt
Der Energieverbrauch in Deutschland wird in diesem Jahr deutlich zurückgehen und voraussichtlich eine Höhe von 13.411 Petajoule (PJ) beziehungsweise 457,6 Millionen Tonnen Steinkohleneinheiten (Mio.… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kanada: Recurrent Energy sichert Finanzierung im Umfang von 250 Millionen US-Dollar für Anlagen 200 Megawatt in Ontario
Am 19.12.2011 hat das Solar-Unternehmen Recurrent Energy (San Francisco, Kalifornien) eine Vereinbarung mit der Mizuho Corporate Bank über einen Kreditrahmen von 250 Millionen US-Dollar… Weiterlesen...
Neue Solarmarkt-Studie von BRIDGE TO INDIA prognostiziert riesiges Wachstum: Bis 2022 rechnen die Marktforscher in Indien mit einer installierten Leistung von 33,4 Gigawatt
Laut dem INDIA SOLAR HANDBOOK, der neuesten Veröffentlichung des Beratungsunternehmens BRIDGE TO INDIA (Neu Dehli, Indien), sollen bis 2022 in Indien 33,4 Gigawatt Solarenergie-Kapazität… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: Regulierungsbehörde bewilligt Strombezugsvereinbarung für Copper Mountain Solar 2-Kraftwerk mit 150 MW Nennleistung; Baubeginn noch 2011
Am 15.12.2011 hat die kalifornische Regulierungsbehörde (CPUC) einer Strombezugsvereinbarung (PPA) zugestimmt, nach der die Pacific Gas and Electric Company (PG&E) 25 Jahre lang Solarstrom… Weiterlesen...
Zweites großes Photovoltaik-Geschäft im Dezember 2011: MidAmerican Energy Holdings erwirbt 49 % des 290 MW Solar-Projekts Agua Caliente
Die MidAmerican Energy Holdings Company (Princeton, N.J., USA) kauft 49 % des Photovoltaik-Projekts Agua Caliente von NRG Energy (Des Moines, Iowa). Weiterlesen...
Oerlikon Solar meldet neuen Industrierekord bei der Dünnschicht-Photovoltaik-Produktion: 2. Generation der “ThinFab” senkt Investitionskosten auf einen US-Dollar pro Watt Nennleistung
Oerlikon Solar (Trübbach, Schweiz) berichtet, mit der 2. Generation der "ThinFab" einen neuen Standard für die kostengünstige und qualitativ hochwertige Produktion von Solarmodulen gesetzt… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Oberster Gerichtshof lässt Klage gegen Kürzung der Solarstrom-Einspeisetarife zu
Am 15.12.2011 hat der oberste Gerichtshof von Großbritannien die Klagen der Photovoltaik-Unternehmen Solar Century Holdings Ltd. (London) und HomeSun Holdings Ltd. (Wembley, England) sowie… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnik und -Materialien: Verhältnis von Aufträgen zu Umsatz sinkt auf 0,35
Am 13.12.2011 gab der Industrieverband Semiconductor Equipment and Materials International (SEMI, San Jose, Kalifornien, USA) bekannt, dass das Verhältnis von Auftragseingängen zum Umsatz (Book-to-bill… Weiterlesen...
US-Beratungsunternehmen IDC Energy Insights: Photovoltaik-Absatz verlagert sich nach Asien; globale Märkte wachsen mittelfristig; bis 2015 verdoppelt sich der Weltmarkt
Am 13.12.2011 gab das Beratungsunternehmen IDC Energy Insights ( Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke in den USA: Kalifornische Energiekommission startet Genehmigungsverfahren für das 750 MW-Rio Mesa-Projekt
Die Kalifornische Energiekommission (CEC) hat mit der Prüfung Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen First Solar korrigiert Umsatzziele 2011 um 10 % nach unten und gibt Wirtschaftsplan 2012 sowie Umstrukturierungen bekannt
Wegen Projekt-Verzögerungen auf Grund schlechten Wetters und anderer Faktoren hat First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) seine Umsatzziele für 2011 um 10 % gesenkt. Weiterlesen...
Photovoltaik in Brandenburg: solarhybrid entwickelt Solarstrom-Kraftwerk mit 150 Megawatt Gesamtleistung in Neuhardenberg
Die solarhybrid AG (Brilon) setzt ihre Strategie fort, Flächen auf ehemaligen Militärflughäfen in Deutschland zu entwickeln und für Photovoltaik-Kraftwerke nutzbar zu machen. Weiterlesen...
Studie der kanadischen Queens University: Netzparität der Photovoltaik in Sicht; Solarstrom-Produktion weit günstiger als allgemein erwartet
Laut einer Studie der Queen’s University in Kingston (Ontario, Kanada) wird die Wirtschaftlichkeit der Photovoltaik weitgehend unterbewertet. “Viele Analysten setzen die Kosten für Photovoltaik… Weiterlesen...
Neue Studie von SEIA und GTM zum US-Solarmarkt: 449 Megawatt Photovoltaik-Leistung im dritten Quartal installiert; Fertigstellung großer solarthermische Kraftwerke 2012 und 2013 erwartet
Am 14.12.2011 haben der US-Solarindustrieverband (SEIA, Washington D.C.) und das Marktforschungs-Unternehmen Greentech Media Research (GTM, Boston, Massachusetts) eine Studie veröffentlicht, laut der in den… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktforschung: Italien überholt Deutschland und wird dieses Jahr mit bis zu 6,9 Gigawatt Zubau Weltmarktführer
Nach zwei Jahren an der Spitze verliert Deutschland wahrscheinlich seine Stellung als Photovoltaik-Weltmarktführer und rutscht auf Platz zwei nach dem bisherigen Zweitplatzierten Italien. Das… Weiterlesen...