Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen), eines der weltweit führenden Photovoltaik-Unternehmen, arbeitet an Europas größtem Solarpark. Der in Brandenburg-Briest entstehende Solarpark wird eine Nennleistung von 91… Weiterlesen...
Thema Top Solar News
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Zulieferer blicken verhalten ins Jahr 2012; Umsatzprognose für 2011 Prozent gesenkt
Die Auftragssituation der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland hat sich zum Ende des dritten Quartals 2011 merklich eingetrübt. Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Britisches Energieministerium schlägt deutlich gekürzten Einspeisetarif für Solarstrom vor
Am 31.10.2011 hat das britische Ministerium für Energie und Klimaschutz (DECC) einen stark gekürzten Einspeisetarif für Solarstrom vorgeschlagen. Die bisherigen Einspeisevergütungen für Photovoltaik-Anlagen mit… Weiterlesen...
Polysilizium-Produktion in Saudi-Arabien: GT liefert Technologie und Ausrüstung für den Bau einer Anlage in der Jubail Industrial City
Am 28.10.2011 gab GT Advanced Technologies (Merrimack, New Hampshire) bekannt, dass das Unternehmen einen Auftrag der Polysilicon Technology Company (PTC, Saudi-Arabien) über 47,7 Millionen… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnologie: centrotherm photovoltaics rechnet für 2011 trotz schwierigem Markt mit höherem Umsatz und einer leicht positiven EBIT-Marge
Der Vorstand der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) passt vor dem Hintergrund des schwächeren Branchenumfelds seine Jahresprognose an. Das Unternehmen geht nun von einem höheren… Weiterlesen...
Photovoltaik-Konzern REC meldet im dritten Quartal anhaltende Verluste; drei Wafer- und Solarzellen-Fabriken schließen
Am 26.10.2011 berichtete die Renewable Energy Corporation ASA (REC, Sandvika, Norwegen) von einem weiteren verlustreichen Quartal. Die Umsätze seien erneut um 12 % zurückgegangen… Weiterlesen...
Solarstrom-Einspeisevergütung sinkt 2012 um 15 % und erreicht damit das Niveau des Haushaltsstrompreises
Die Förderung für neue Solarstromanlagen wird zum Jahreswechsel um 15 Prozent sinken. Das teilte der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) am 27.10.2011 auf Basis der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen First Solar: Umsatz im dritten Quartal 2011 fast verdoppelt
Am 26.10.2011 gab First Solar (Tempe, Arizona) seine Finanzergebnisse des dritten Quartals bekannt. Das Unternehmen meldet einen Rekordumsatz in Höhe von 1,01 Milliarden US-Dollar… Weiterlesen...
Solar-Fabrik AG schließt Solarzellen-Produktion in Singapur, Geschäft mit Photovoltaik-Modulen weiterhin auf Kurs
Der Vorstand der Solar-Fabrik AG (Freiburg) hat beschlossen, die Solarzellenproduktion bei der Tochtergesellschaft Solar Energy Power Pte. Ltd. (kurz: SEP) in Singapur zum Jahresende… Weiterlesen...
Photovoltaik-Anlagenbau: MB Wafertec fährt Produktion im vierten Quartal zurück; Wirtschaftsplan bleibt unverändert
Am 25.10.2011 berichtete der Photovoltaik-Anlagenbauer Meyer Burger Technology Ltd. (MB Wafertec, Thun, Schweiz), er habe seine Produktion in den letzten Monaten zurückgefahren. Dies sei… Weiterlesen...
Suntech liefert erste Module für das 150 MW Photovoltaik-Kraftwerk Mesquite Solar 1 in Arizona
Suntech Power Holdings Company Ltd. (Wuxi, China) hat die ersten Solarmodule auf das Gelände des 150 MW Photovoltaik-Kraftwerks Mesquite Solar 1 geliefert. Die Module… Weiterlesen...
Wechsel an der Spitze von First Solar: Gründer Mike Ahearn löst Vorstandschef Rob Gillette ab
Der Aufsichtsrat von First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) hat am 25.10.2011 den Gründer und Aufsichtsratschef, Mike Ahearn, gebeten vorübergehend das Amt des Vorstandschefs… Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: Energieministerium schlägt neue Grünstromzertifikate für Photovoltaik vor
Am 20.10.2011 regte das britische Ministerium für Energie und Klimaschutz Änderungen der Förderung erneuerbarer Energien an. Die Verpflichtung der Stromversorger zur Nutzung regenerativer Energiequellen… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Ukraine: Activ Solar stellt 80 MW-Solarpark in Ohotnikovo fertig
Die Activ Solar GmbH (Wien) gab am 21.10.2011 die Fertigstellung der vierten und letzten Phase des Solarparks Ohotnikovo in der Ukraine bekannt. Er zählt… Weiterlesen...
solarhybrid AG stellt drei Photovoltaik-Kraftwerke mit einer Leistung von 88,6 MWp in Rekordbauzeiten fertig; Umsatzvolumen der Projekte summiert sich auf 170 Millionen Euro
Die solarhybrid AG (Brilon) hat erneut ihre Leistungfähigkeit beim Bau von Multi-Megawatt-Solarstromkraftwerken unter Beweis gestellt. Weiterlesen...
Suntech antwortet auf Handelsbeschwerde von SolarWorld: Wir halten uns an faire internationale Handelspraktiken
Suntech Power Holdings (Wuxi, China), der weltweit größte Produzent von Photovoltaik-Modulen, kommentiert die Beschwerde, die SolarWorld gleichzeitig bei der Internationalen Handelskommission und dem Handelsministerium… Weiterlesen...
Konzentrator-Photovoltaik: NextEra Energy nimmt Nordamerikas größtes CPV-Kraftwerk mit 5 MW in Betrieb
Am 19.10.2011 meldete NextEra Energy Resources (Juno Beach, Florida) die Eröffnung eines Photovoltaik-Kraftwerks mit Konzentrator-Technologie (CPV) und einer Nennleistung von 5 Megawatt (MW) in… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wechselrichterhersteller Solectria Renewables baut zusätzliche Produktionsanlagen mit einer Kapazität von 500 MW in Indien und China
Der US-amerikanische Wechselrichterhersteller Solectria Renewables LLC (Lawrence, MA, USA) berichtete am 19.10.2011, er werde seine Produktion erweitern und künftig in Indien und China fertigen,… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: Solar-Leasing übertrifft eigenfinanzierte private Solarstromanlagen
Die Fremdfinanzierung privater Photovoltaik-Anlagen hat den Kauf von Solarstromanlagen in Kalifornien als erste Wahl der Hausbesitzer übertroffen. Dies meldeten SunRun, Anbieter von PV-Anlagen mit… Weiterlesen...
Solarbuzz: Ausgaben für Photovoltaik-Ausrüstung mit 13,1 Milliarden US-Dollar so hoch wie nie; 2012 jedoch Rückgang um 45 % erwartet
Die Ausgaben für Photovoltaik-Ausrüstung (einschließlich Fertigungslinien für kristalline Silizium-Module und Dünnschichtmodule) sollen 2012 weltweit um mehr als 45 % zurückgehen. Dieses Jahr erreichen sie… Weiterlesen...
Photovoltaik in Südfrankreich: Siemens bringt 31 MW-Solarpark ans Netz
Mitte Oktober hat Siemens Energy (Erlangen) den Solarpark Les Mées in der Provinz Alpes-de-Haute-Provence in Südfrankreich ans Netz gebracht. Insgesamt hat Siemens hierfür sechs… Weiterlesen...
Solarthermische Kraftwerke: BrightSource beantragt Genehmigung für den Bau von 750 MW in Kalifornien
Am 14.10.2011 meldete BrightSource Energy (Oakland, Kalifornien), dass das Unternehmen einen Antrag bei der Kalifornischen Energiekommission (California Energy Commission, CEC) für den Bau von… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: GE will in Colorado die größte Solarmodul-Fabrik Nordamerikas bauen und seine Aktivität in New York ausweiten
Die General Electric Company (Schenectady, New York) hat am 13.10.2011 angekündigt, eine neue Produktionsstätte für Photovoltaik-Module in Aurora (Colorado) zu bauen. Mit der Fertigstellung… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: Goldpoly beauftragt CTDC-Tochterunternehmen mit dem Bau einer Aufdach-Anlage mit 10,8 MW in Jinjiang
Am 13.10.2011 meldete die China Technology Development Group Corporation (CTDC, Hong Kong) Weiterlesen...
Mehr als jede fünfte Kilowattstunde Strom in Deutschland aus erneuerbaren Energiequellen; EEG-Umlage bleibt auch bei kräftigem Ausbau stabil
Die erneuerbaren Energien konnten im ersten Halbjahr 2011 ihren Anteil am Stromverbrauch von 17% auf über 20% steigern. Dennoch bleibt die EEG-Umlage 2012 stabil,… Weiterlesen...
Photovoltaik in Indien: AEG Power Solutions eröffnet Fabrik für Solar-Wechselrichter in Bangalore
AEG Power Solutions (Zwanenburg, Niederlande) eröffnete am 13.10.2011 eine Fabrik für Leistungselektronik in Indien. Mit der Inbetriebnahme unterstreiche AEG PS sein hohes Engagement auf… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produzent Suntech erreicht die 5 Gigawatt-Marke und feiert zehnjähriges Jubiläum
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), der weltweit größte Hersteller von Photovoltaik-Modulen, feiert seinen 10. Geburtstag und gibt bekannt, dass seit der Unternehmensgründung… Weiterlesen...