Entgegen dem Trend auf dem Photovoltaik-Markt konnte die CENTROSOLAR Group AG (München) nach vorläufigen Ergebnissen im dritten Quartal ein positives operatives Ergebnis (EBIT) erzielen… Weiterlesen...
Thema Top Solar News
IMS Research: Gewinne mit Photovoltaik-Komponenten 70 % niedriger als im Vorjahresquartal; der Großteil davon entfällt nach wie vor auf die Modulhersteller
Die Gewinne der Hersteller von Photovoltaik-Komponenten werden laut IMS Research (Wellingborough, UK) im vierten Quartal 2011 um 70 % gegenüber dem Vorjahresquartal zurückgehen. Weiterlesen...
Industrieverband SEIA und EuPD Research: Verlängerung der Solar-Förderung des US-Finanzministeriums könnte mehr als 37.000 Arbeitsplätze schaffen
Am 12.10.2011 veröffentlichte der US-Solarindustrieverband SEIA (Washington D.C.) eine von EuPD Research (Bonn) angefertigte Studie, laut der eine einjährige Verlängerung der Solar-Förderung im Rahmen… Weiterlesen...
Mercom Capital: Solar-Beteiligungen wuchsen im dritten Quartal 2011 um 5 %, Fusionen und Übernahmen nehmen zu
Am 11.10.2011 veröffentlichte die Mercom Capital Group LLC (Austin, Texas) einen Bericht über Fusionen und Übernahmen (M & A) in der Solar-Industrie im dritten… Weiterlesen...
Bundesverband Solarwirtschaft: Solarstrom-Nutzen steigt stetig, Kosten bleiben stabil
Der Ausbau der Photovoltaik ist nicht länger Ursache für steigende Strompreise, betont der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) in einer Pressemitteilung. Stark gesunkene Erzeugungskosten und deutlich… Weiterlesen...
Phoenix Solar AG ändert Ausblick auf Umsatz und Ergebnis für das Geschäftsjahr 2011, Vorstand erwartet Millionen-Verlust
Der Vorstand der Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im TecDAX notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, Weiterlesen...
Solarbuzz: Auftragsbestand für große Photovoltaik-Kraftwerke in China erreicht 14 Gigawatt
Am 10.10.2011 veröffentlichte Solarbuzz Inc. (San Francisco) einen Bericht, laut dem die Projekt-Pipeline für Photovoltaik-Anlagen im Kraftwerksmaßstab in China Ende September 2011 bereits eine… Weiterlesen...
SunEdison verkauft Photovoltaik-Kraftwerke mit insgesamt 33 Megawatt Leistung in Italien und Spanien an KGAL
SunEdison (Beltsville, Maryland, USA), ein weltweit führender Photovoltaik-Dienstleister und Tochterunternehmen von MEMC Electronic Materials, gab am 10.10.2011 den Verkauf von Photovoltaik-Kraftwerken in Italien und… Weiterlesen...
SEA veröffentlicht Studie über die Photovoltaik-Industrie in Australien; Netzparität bis 2015 erwartet
Am 07.10.2011 veröffentlichte die Sustainable Energy Association of Australia (SEA, Northbridge, Australien) die Ergebnisse einer Studie zur australischen Photovoltaik-Industrie. Laut Studie ist die Solar-Industrie… Weiterlesen...
Photovoltaik in Mexiko: Gouverneur von Durango besucht Siliken, um den Bau eines der weltweit größten Photovoltaik-Parks zu unterstützen
Eine Regierungsdelegation aus dem mexikanischen Bundesstaat Durango, angeführt von Gouverneur Jorge Herrera, traf sich mit dem Vorstand von Siliken SA (Paterna, Spanien). Die Beteiligten… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: EDF eröffnet 67,2 MW-Solarkraftwerk Garbadan, eines der zehn größten weltweit
Am 06.10.2011 meldete EDF Nouvelles SA ( Paris) die Inbetriebnahme des Photovoltaik- Kraftwerks Garbadan in der Region Aquitanien (Westfrankreich) mit einer Nennleistung von 67,2… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: solarhybrid will Projekte von Solar Millennium übernehmen; Baubeginn für das Solarstrom-Kraftwerk in Blythe (Kalifornien) soll 2013 erfolgen
Die im Bau von solarthermischen Kraftwerken tätige Solar Millennium AG (Erlangen) und die solarhybrid AG (Brilon), ein Spezialunternehmen für den Bau von Photovoltaik-Kraftwerken, haben… Weiterlesen...
Photovoltaik-Nachfrage in Deutschland wird laut IHS iSuppli im vierten Quartal 2011 am höchsten sein
Am 03.10.2011 veröffentlichte der Photovoltaik-Service von IHS iSuppli (El Segundo, Kalifornien, USA) eine Prognose, laut der die Aufträge für neue Photovoltaik-Anlagen in Deutschland im… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Exelon kauft 230 MW-“Antelope Valley Solar Ranch One” von First Solar
Am 30.09.2011 berichtete die Exelon Corporation (Chicago, Illinois, USA), dass sie die Antelope Valley Solar Ranch One von First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA)… Weiterlesen...
SunPower verkauft 250 MW-Photovoltaik-Kraftwerk “California Valley Solar Ranch” an NRG
Am 30.09.2011 schloss NRG Energy Inc. (Princeton, New Jersey, USA) den Kauf der California Valley Solar Ranch von der SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien,… Weiterlesen...
Photovoltaik in Bulgarien: Phoenix Solar AG sichert sich Projektrechte für einen Solarpark mit 50 MW
Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos), ein im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiertes, international führendes Photovoltaik-Systemhaus, hat sich die Projektrechte für einen Solarpark mit… Weiterlesen...
US-Energieministerium gewährt Kreditbürgschaften für vier Photovoltaik-Projekte im Umfang von 4,74 Milliarden US-Dollar
In den letzten Stunden vor Ablauf der Genehmigungsfrist am 30.09.2011 hat das US-Energieministerium (DOE) noch Kreditbürgschaften in Höhe von 4,74 Milliarden US-Dollar (3,56 Milliarden… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: First Solar verkauft 550-Megawatt-Projekt “Desert Sunlight Solar Farm”
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona) hat am 03.10.2011 den Abschluss des Verkaufs eines der weltweit größten Photovoltaik-Projekte bekannt gegeben, der Desert Sunlight Solarfarm mit… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktforschung: Laut IMS Research sinken die Modulumsätze 2011 und 2012
IMS Research (Wellingborough, U.K.) hat einen neuen Bericht veröffentlicht, laut dem der anhaltende Preisrückgang bei Solarmodulen dazu führen wird, dass die Modulumsätze 2011 weltweit… Weiterlesen...
Solar-Marktforschung: Anteil der Hochleistungs-Solarzellen wächst rapide und sichert Gewinne der Photovoltaik-Branche
Im Zuge einer Entwicklung, welche die Abwärts-Preisspirale und das Schrumpfen der Gewinnspannen in der Solarindustrie verlangsamen könnte, wird sich der Marktanteil von Hochleistungs-Solarzellen aus… Weiterlesen...
US-Energieministerium gewährt Bürgschaften in Höhe von 1,47 Milliarden US-Dollar für Photovoltaik-Projekte und solarthermische Kraftwerke
Am 28.09.2011 berichtete das US-Energieministerium (Department of Energy, DOE), dass es zwei Tage vor Ablauf des aktuellen Förderprogrammes Kreditbürgschaften in Höhe von insgesamt 1,47… Weiterlesen...
Photovoltaik in China: JinkoSolar meldet Liefervertrag über 38 Megawatt Module für Anlagen in der Provinz Gansu und in der autonomen Region Xinjiang Uighur
Der Photovoltaik-Hersteller JinkoSolar Holding Co., Ltd. (Shanghai, China) berichtete am 28.09.2011, dass er eine Ausschreibung gewonnen habe und Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 38… Weiterlesen...
SOLON und Interporto di Padova weihen größte Photovoltaik-Dachanlage Italiens ein (12,3 MW)
Die SOLON S.p.A., italienische Tochter des deutschen Solar-Konzerns SOLON SE (Berlin) hat am 28.09.2011 die Einweihung der mit 12,3 Megawatt (MWp) leistungsstärksten Photovoltaik-Dachanlage Italiens… Weiterlesen...
Photovoltaik-Finanzierung in den USA: Google und Clean Power Finance gründen 75-Millionen-Fonds für private Solarstromanlagen
Am 27.09.2011 berichteten Clean Power Finance (San Francisco, Kalifornien, USA) and Google Inc. (Mountain View, Kalifornien, USA), dass sie einen Fonds im Umfang von… Weiterlesen...
Bauunternehmen Oltmans errichtet größte Photovoltaik-Dachanlage in Nordamerika mit 8,6 MW Nennleistung
Am 27.09.2011 berichtete die Oltmans Construction Company (Whitter, Kalifornien, USA), dass sie eine Photovoltaik-Aufdachanlage mit 8,6 Megawatt (MW) Nennleistung in Südkalifornien fertig gestellt hat.… Weiterlesen...
Ministerpräsident Platzeck eröffnet ersten 78 MW-Abschnitt der größten Photovoltaik-Anlage der Welt
Am 24. September 2011 hat Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck nahe Senftenberg im südlichen Brandenburg den künftig weltweit größten Solarpark mit einer Leistung von insgesamt… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: Tenaska beauftragt First Solar mit dem Bau eines 130 MW-Solarkraftwerks
Tenaska Solar Ventures (Omaha, Nebraska, USA) zum Bau des Photovoltaik-Kraftwerks „Imperial Solar Energy Center South“ mit einer Nennleistung von 130 Megawatt (MW) für First… Weiterlesen...
Photovoltaik in Florida: National Solar Power wählt den Bezirk Gadsden für 400 MW-Projekt
National Solar Power (NSP, Melbourne, Florida, USA) hat den Bezirk Gadsden (Florida) als Standort für ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 400 MW Nennleistung gewählt, berichtete das… Weiterlesen...
Solarbuzz: Photovoltaik-Überproduktion und Preisdruck halten bis 2012 an
Am 26.09.2011 veröffentlichte Solarbuzz Inc. (San Francisco, Kalifornien, USA) einen Bericht, laut dem bis 2012 weiterhin mehr Photovoltaik-Module hergestellt werden als benötigt. Dies führe… Weiterlesen...