Suntech Power Holdings Co., Ltd. Weiterlesen...
Thema Top Solar News
Photovoltaik in China: Neuer Regierungsplan sieht bis 2015 Solarstrom-Aufdachanlagen mit insgesamt drei Gigawatt vor
Die Anwendung der Photovoltaik gewinnt in China zunehmend an Bedeutung. Bereits im letzten Monat hat das Land einen einheitlichen Einspeisetarif für die Stromerzeugung aus… Weiterlesen...
Photovoltaik: SolarWorld-Chef Asbeck fordert im “Capital”-Interview Sanktionen gegen chinesische Dumping-Anbieter
Der Vorstandsvorsitzende der SolarWorld AG (Bonn), Dr.-Ing. E.h. Frank Asbeck, ruft die Wettbewerbspolitik zum Handeln gegen chinesische Dumping-Anbieter von Solarmodulen auf. In einem Interview… Weiterlesen...
Photovoltaik-Großprojekt in der Ukraine: Activ Solar schließt die dritte Phase des Solarparks in Ohotnikovo ab
Die Activ Solar GmbH, mit Sitz in Wien, gab am 21.09.2011 die Fertigstellung des dritten Bauabschnitts des Solarparks Ohotnikovo in der Ukraine bekannt. Diese… Weiterlesen...
Nachrüstung von Photovoltaik-Anlagen zur Lösung des 50,2- Hertz-Problems geplant
Eine Gemeinschaftsinitiative aus Netzbetreibern und Solar-Branche empfiehlt der Bundesregierung Maßnahmen zur Gewährleistung der Versorgungssicherheit im deutschen und europäischen Stromnetz. Weiterlesen...
Schwache Nachfrage nach Photovoltaik-Wechselrichtern für Aufdachanlagen: Vorstand der SMA Solar Technology AG senkt Umsatz- und Ergebnisprognose 2011; 1.000 Zeitarbeitsplätze werden abgebaut
Die Nachfrage nach Solarstromanlagen hat sich nach den Sommermonaten in vielen Solarmärkten nach Einschätzung des Vorstandes der SMA Solar Technology AG (Niestetal bei Kassel)… Weiterlesen...
Photovoltaik auf Papier: Institut für Print- und Medientechnik der TU Chemnitz stellt Solarmodule vor, die mit Druckfarben mit elektrischen Eigenschaften auf Standardpapiere gedruckt werden
Forscher der Technischen Universität Chemnitz haben Solarmodule vorgestellt, die auf Papier gedruckt werden. Weiterlesen...
Italien wird größter Photovoltaik-Markt der Welt: Regulierungsbehörde GSE meldet 6,5 GW Zubau im laufenden Jahr und erwartet insgesamt 12 GW für 2011
Am 08.09.2011 berichtete die italienische Regulierungsbehörde GSE, dass landesweit bereits mehr als 10 Gigawatt (GW) Photovoltaik-Leistung installiert seien, wovon 6,5 GW im laufenden Jahr… Weiterlesen...
Roth & Rau meldet 20 % Solarzellen-Wirkungsgrad auf 156 Millimeter-Wafern mit neuer Hocheffizienz-Technologie
Auf der PVSEC Photovoltaik Konferenz präsentierte die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) vom 05. – 07.09.2011 aktuelle Entwicklungsergebnisse, die mit der Roth & Rau-Forschungslinie… Weiterlesen...
Mehr als ein Gigawatt Photovoltaik-Zubau im Juni und Juli; deutliche Senkung der Solarstrom-Vergütung in Deutschland erwartet
Wie erwartet seien die Installationszahlen der Photovoltaik in Deutschland zur Jahresmitte im Vergleich zu den Vormonaten deutlich gestiegen, berichtet Hans-Josef Fell (MdB), Sprecher für… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Conergy will Wafer- und Solarzellenfertigung bis auf weiteres einstellen und setzt auf profitable Modulproduktion
Der weltweite Solarmarkt ist 2011 von hohem Preisdruck und Überkapazitäten geprägt. Die Conergy AG (Hamburg) reagiert nun auf diese schwierige Marktsituation und plant, sich… Weiterlesen...
US-Energieministerium gewährt Kreditbürgschaft für 371 MW Photovoltaik-Dachanlagen auf Militärstützpunkten
Am 07.09.2011 gab das US-Energieministerium bekannt, dass es den Bau von bis zu 160.000 Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern von US-Militärstützpunkten mit einer Kreditbürgschaftszusage unter… Weiterlesen...
MEMC schließt Übernahme eines US-Tochterunternehmens von Fotowatio Renewable Ventures SL ab
Am 06.09.2011 berichtete MEMC Electronic Materials Inc. (St. Peters, Missouri, USA), dass die Übernahme des US-Tochterunternehmens der Fotowatio Renewable Ventures SL (FRV, Madrid, Spanien)… Weiterlesen...
Kirchhoff Consult AG: Deutsche Solar-Aktien deutlich im Minus
Der durch massive Überkapazitäten auf dem Photovoltaik-Weltmarkt ausgelöste Preisverfall bei Solarmodulen von rund 1,60 Euro pro Watt auf aktuell rund 0,90 Euro pro Watt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Verbände aus zwölf EU-Staaten kritisieren langwierige Genehmigungsverfahren und legen Programm für zügigen Solarstrom-Ausbau in Europa vor
Um den Ausbau von Solarstrom in ganz Europa zügig voranzubringen, haben sich Photovoltaik-Verbände aus zwölf EU-Staaten auf ein Beschleunigungs-Programm verständigt. Im Zentrum der Forderungen,… Weiterlesen...
Ex-Im-Bank gewährt US-Hersteller First Solar Kredit in Höhe von 456 Millionen US-Dollar für Photovoltaik-Exporte nach Kanada
Am 02.09.2011 berichtete die Export-Import-Bank der Vereinigten Staaten, dass sie einen Projektfinanzierungs-Kredit in Höhe von 456 Millionen US-Dollar (323 Millionen Euro) bewilligt habe. Damit… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: AVANCIS meldet Wirkungsgrad-Weltrekord von 15,8 % auf der Aperturfläche
Avancis (Torgau) Hersteller von CIS-Solarmodulen, präsentiert auf der EU PVSEC einen neuen Wirkungsgradweltrekord für Dünnschicht-Solarmodule. Auf einem 30 x 30 cm² großen CIS-Solarmodul hat… Weiterlesen...
Joint Research Centre der Europäischen Kommission: Photovoltaik ist eine der weltweit am schnellsten wachsenden Branchen
Am 05.09.2011 gab das Joint Research Centre (JRC) der Europäischen Kommission (Brüssel, Belgien) einen Bericht heraus, laut dem im Jahr 2010 Solarzellen mit einer… Weiterlesen...
Photovoltaik-Förderung in den USA: Energieministerium vergibt im Rahmen der SunShot-Initiative Fördermittel in Höhe von 145 Millionen US-Dollar
Am 01.09.2011 gab das US-Energieministerium (Department of Energy, DOE) bekannt, dass es über 145 Millionen US-Dollar (102 Millionen Euro) Fördermittel für 69 Projekte zur… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: Umsätze auf Rekordniveau; Auftragseingang bricht jedoch ein; Investitionen gebremst durch Unsicherheiten am Solar-Markt
Der Umsatz der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland konnte im zweiten Quartal 2011 nochmals deutlich zulegen. Im Vergleich… Weiterlesen...
Canadian Solar liefert Photovoltaik-Module im Umfang von 70 MW für Deutschlands größtes Solarprojekt, erbaut von GP JOULE
Canadian Solar lieferte die PV-Module für Deutschlands größten Solarpark. Auf einer Fläche von 152 Hektar errichtete die GP JOULE GmbH in Ostdeutschland eine Freiflächen-Solarstromanlage… Weiterlesen...
Solarzellen-Metallisierung, langzeitstabile Kupfermetallisierung und industrietaugliche Prozesse: Kostensenkende Konzepte ermöglichen 21,4 % Wirkungsgrad
Die Senkung der Gestehungskosten für Solarstrom kann über zwei Mechanismen erfolgen: effizientere Solarzellen und geringere Produktionskosten. Mit fortschrittlichen Verfahren zur Metallisierung von Solarzellen können… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Oerlikon Solar präsentiert neues Rekordmodul mit 154 Watt (peak) Leistung und 10,8 % Wirkungsgrad
Oerlikon Solar (Trübbach, Schweiz) präsentierte im Rahmen der Branchenmesse EU PVSEC ein neues Rekordmodul mit 154 Watt (peak) stabilisierter Modulleistung und 10,8 Prozent Effizienz.… Weiterlesen...
Photovoltaik-Weltrekord: SCHOTT Solar schraubt Wirkungsgrad für polykristalline Solarmodule in neue Höhen; 18,2 Prozent Effizienz auf der Aperturfläche
Der Mainzer Solar-Hersteller SCHOTT Solar hat den Spitzenwirkungsgrad für polykristalline Solarmodule erneut gesteigert: Das European Solar Test Installation Center (ESTI) in Ispra, Italien, bestätigte… Weiterlesen...
IMS Research: Insolvenz des Photovoltaik-Herstellers Solyndra ist keine Überraschung
Der US-Solarmodulhersteller Solyndra (Fremont, Kalifornien) berichtete am 31.08.2011, dass er sein Werk geschlossen und Insolvenz beantragt hat. Solyndra ist bereits das dritte Photovoltaik-Unternehmen, das… Weiterlesen...