Viel Sonne und aktive politische Unterstützung sind die Grundlage für einen Photovoltaik Zubau in der Größenordnung von 7,5 Gigawatt (GW) im US Bundesstaat Kalifornien… Weiterlesen...
Thema Top Solar News
SolarWorld AG steigert Absatz und Umsatz vom 1. zum 2. Quartal 2011 deutlich; Über 22 Millionen Euro Gewinn im ersten Halbjahr
Im Verlauf der ersten sechs Monate 2011 hat die SolarWorld AG (Bonn) ihr Geschäft kontinuierlich ausgebaut. Der Konzern steigerte seinen Absatz von Wafern, Photovoltaik-Modulen… Weiterlesen...
S.A.G. Solarstrom AG: Stabiles und profitables Wachstum im ersten Halbjahr 2011
Die S.A.G. Solarstrom AG (Freiburg) hat in den ersten sechs Monaten 2011 den stabilen und profitablen Wachstumskurs trotz eines insbesondere in Deutschland schwierigen Photovoltaik-Marktes… Weiterlesen...
Photovoltaik-Technologieanbieter Manz baut Umsatz und Ergebnis im ersten Halbjahr 2011 weiter aus; Auftragsbestand Ende Juni rund 120 Millionen Euro
Die Manz AG (Reutlingen) einer der weltweit führenden Anbieter von Produktionssystemen für die Photovoltaik- und Flat Panel Display (FPD)-Industrie, hat im ersten Halbjahr 2011… Weiterlesen...
Solar-Fabrik meldet erneute Absatzsteigerung im 1. Halbjahr und ausgeglichenes Ergebnis
Die Solar-Fabrik AG (Freiburg) konnte im ersten Halbjahr 2011 im Vergleich zur Vorjahresperiode erneut den Absatz um rund 7 % auf zirka 56 Megawatt… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells SE meldet 350 Millionen Euro Verlust
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) konnte im abgelaufenen Quartal zwar den Umsatz im Vergleich zum ersten Quartal 2011 deutlich steigern, doch nach Zinsen und Steuern… Weiterlesen...
Solarbuzz: Photovoltaik-Marktvolumen der USA wird sich dieses Jahr verdoppeln
Am 09.08.2011 berichtete Solarbuzz Inc. (San Francisco), dass sich der Umfang des Photovoltaik-Marktes in den USA dieses Jahr verdoppeln werde, getrieben von rasch sinkenden… Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics meldet erfolgreiches erstes Halbjahr 2011: Deutliche Umsatz- und Ergebnissteigerung durch Technologiestärke und führende Marktposition
Die Technologiestärke der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) zahlte sich auch im ersten Halbjahr 2011 aus, berichtet der Technologie- und Equipmentlieferant für die Photovoltaik-Branche in… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Ukraine: Activ Solar errichtet 80 Megawatt-Solarpark auf der Krim
Activ Solar (Wien) meldet den Aufbau einer Photovoltaik-Anlage mit 80 Megawatt (MW) Nennleistung in Ohotnikovo (Krim, Ukraine). Dies sei der größte bislang in der… Weiterlesen...
Dünnschicht-Photovoltaik: Neuartige „Schichttransfer-Solarzelle“ erreicht 19,1% Wirkungsgrad
Das Institut für Solarenergieforschung (ISFH, Hameln/Emmerthal) hat eine Schichttransfer-Dünnschichtsolarzelle vorgestellt, die einen Wirkungsgrad von 19,1 % aufweist. Diese Solarzelle benötigt nur etwa ein Fünftel… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktforschung: Weltweite Zubauzahlen steigen im zweiten Halbjahr, doch die Umsätze mit Modulen stagnieren
Auch wenn der weltweite Photovoltaik-Zubau im zweiten Halbjahr wieder anzieht, führen sinkende Preise in diesem Jahr dazu, dass das Umsatzwachstum im Modulgeschäft stagniert. Das… Weiterlesen...
Kompromiss zur Schuldenobergrenze der USA sorgt voraussichtlich für tiefe Einschnitte bei den staatlichen Energie-Förderprogrammen
Ein Berater des ehemaligen US-Präsidenten Bill Clinton hat erklärt, der Kompromiss zur Anhebung der Schuldenobergrenze werde zu tiefen Einschnitten bei den staatlichen Energie-Förderprogrammen führen. Weiterlesen...
Photovoltaik in China: Vergütungssätze für Solarstrom festgesetzt; Grundlage für Einspeisevergütungs-System gelegt
Am 24. Juli 2011 gab die chinesische Nationale Kommission für Entwicklung und Reform (National Development and Reform Commission, NDRC) feste landesweit gültige Vergütungssätze für… Weiterlesen...
BSW-Solar: Solarstrom wird Preisbrecher, ab 2013 günstiger als Haushaltsstrom; Photovoltaik-Kosten seit 2006 halbiert
Die Kosten von Solarstrom sinken rapide. Allein in den vergangenen fünf Jahren haben sie sich nach Berechnungen der Beratungsunternehmen Roland Berger und Prognos mehr… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Terna verkauft Solar-Kraftwerke mit 50 – 78 MW für 180 – 260 Millionen Euro an RTR Capital
Am 29. Juli 2011 gab das Unternehmen Terna SpA (Rom, Italien) bekannt, dass sein Verwaltungsrat dem Verkauf des Tochterunternehmens Nuova Rete Solare Srl an… Weiterlesen...
IMS Research: Weltweiter Photovoltaik-Zubau 2011 wird rund 22 Gigawatt erreichen; in der zweiten Jahreshälfte nahezu doppelt so viele Neuinstallationen wie im ersten Halbjahr erwartet
IMS Research (Wellingborough, U.K.) hat seine Prognose der weltweiten Photovoltaik-Nachfrage für das Jahr 2011 nach oben korrigiert und geht nun von 22 Gigawatt aus,… Weiterlesen...
Solar Frontier: Japans größte Solarmodul-Anlage erreicht volle Produktionskapazität
Der Photovoltaik-Produzent Solar Frontier K.K. gab am 01.08.2011 bekannt, dass alle Produktionslinien der neuen Kunitomi-Anlage in Miyazaki, Japan, vollständig in Betrieb genommen wurden. Ab… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: Solarstrom-Einspeisetarife werden um 7,5 bis 9,5 Prozent gekürzt
Die französische Energie-Regulierungsbehörde CRE (Commission de Régulation de l'Énergie) hat am 22.07.2011 die Einspeisetarife für Photovoltaik-Projekte bekannt gegeben, die vom 1. Juli bis zum… Weiterlesen...
Photovoltaik in Frankreich: Grupo Clavijo stellt größtes Solarkraftwerk des Landes mit 33 MW Nennleistung fertig
Grupo Clavijo SL (Viana, Spanien) hat i Weiterlesen...
Solarstrom verursacht Preiseinbruch an Strombörse: Am 16. Juli sank der Strompreis an der der EEX zur Mittagszeit auf Nachtstrom-Niveau
Der 16. Juli 2011 geht in die Geschichte der deutschen Stromwirtschaft ein. Am vergangenen Samstagnachmittag ist der Strompreis am Spotmarkt der Strombörse EEX auf… Weiterlesen...
Mercom Capital: Im zweiten Quartal starke Kapitalströme bei Fusionen und Übernahmen, Rückgang bei Solar-Beteiligungen
Am 12. Juli 2011 veröffentlichte die Mercom Capital Gro Weiterlesen...
REN21: Weltweit zweistellige Wachstumsraten der erneuerbaren Energien; Deutschland erneut in der Spitzengruppe
Der am 12.07.2011 vom Politiknetzwerk REN21 veröffentlichte „Globale Statusbericht zu erneuerbaren Energien 2011“ (Renewables Global Status Report, GSR) bestätigt den weltweiten Trend hin zu… Weiterlesen...
Q-Cells SE erzielt vierten Weltrekord im laufenden Geschäftsjahr mit multikristallinem Photovoltaik-Modul
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen), eines der weltweit führenden Photovoltaik-Unternehmen, hat zum vierten Mal in diesem Jahr einen Weltrekord erzielt. Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: PV-Maschinenbau bleibt auf Wachstumskurs; Umsatz im Vergleich zum Vorjahresquartal fast verdoppelt
Der Umsatz der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland ist im ersten Quartal 2011 um beeindruckende 96 Prozent gegenüber… Weiterlesen...
IMS Research: Weltweiter Photovoltaik-Wechselrichtermarkt geht 2011 auf unter 6 Milliarden US-Dollar zurück
Am 06.07.2011 veröffentlichte Weiterlesen...
Investitionen in saubere Energie steigen weltweit um fast ein Drittel auf 211 Milliarden Dollar; Windparks in China und Photovoltaik in Europa beschleunigen das Wachstum
Am 07.07.2011 stellten die Frankfurt School of Finance & Management und das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (United Nations Environment Programme; UNEP) den Report „Global… Weiterlesen...