Competitive Power Ventures, Inc. (CPV), GE Energy Financial Services und Diamond Generating Corporation (DGC), die Miteigentümer des geplanten 900-Millionen-Dollar "CPV-Sentinel"-Kraftwerks, haben den Abschluss der… Weiterlesen...
Thema Top Solar News
Oliver Wyman-Studie zum globalen Photovoltaik-Markt: Deutschen Unternehmen läuft die Zeit davon; USA und Asien sind die kommenden Mega-Märkte
In der deutschen Photovoltaik-Industrie werden die Karten neu gemischt, so die Oliver Wyman Consulting GmbH (München) in einer Pressemitteilung. Während die hiesigen Anlagenbauer und… Weiterlesen...
Bereit für das neue Energiezeitalter: Intersolar Europe zeigt die Lösungen der Solar-Branche
Die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft Intersolar Europe schloss am 10. Juni mit einem neuen Aussteller- und Besucherrekord ihre Pforten. Rund 77.000 Besucher und… Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: PV-Maschinenbau erzielt 2010 Rekordergebnis; Internationalisierung der Statistik belegt 40 Prozent Weltmarktanteil
Der Umsatz der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik in Deutschland stieg 2010 um eindrucksvolle 32 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Weiterlesen...
BSW-Solar kritisiert geplante Einschnitte bei der Förderung des Eigenverbrauchs von Solarstrom und fordert Photovoltaik-Anlagen auf landwirtschaftliche Flächen wieder in die Förderung aufzunehmen
Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) kritisiert den 06.06.2011 vorgestellten Kabinettsentwurf zum Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG). Dieser sieht erneut Einschnitte bei der Förderung von Solarstrom vor. So soll… Weiterlesen...
EEG-Novelle: Zusätzliche Kürzung der Solarstrom-Einspeisevergütung ist vom Tisch
Nach Informationen der Nachrichtenagentur Reuters hat die Bundesregierung ihre Weiterlesen...
Photovoltaik-Forschung: Neues Trägermaterial von DuPont ermöglicht 13,8 % Rekordwirkungsgrad für flexible CdTe-Solarzellen
DuPont "Kapton" Colorless Polyimide Film, ein in der Entwicklung befindliches, flexibles Trägermaterial für Cadmium-Tellurid (CdTe)-Solarzellen hat einen neuen Rekordwirkungsgrad ermöglicht. Weiterlesen...
Fraunhofer ISE-Experte Prof. Bruno Burger: Photovoltaik lieferte in den letzten Wochen Spitzenlaststrom in der Größenordnung von bis zu zehn Kernkraftwerken
Das komfortable Klima der vergangenen Wochen lockte viele ins Freie. Aber nicht nur Sonnenhungrige profitieren von dem schönen Wetter, auch Solarstromanlagen arbeiten jetzt besonders… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktforschung: IMS Research erwartet 2011 einen weltweiten Zubau von 21 Gigawatt
Am 31.05.2011 korrigierte Weiterlesen...
Solar-Branche appelliert in einem offenen Brief an die Bundeskanzlerin: Senkung der Photovoltaik-Einspeisevergütung nicht noch weiter beschleunigen
Die deutsche Photovoltaik-Branche hat in einem offenen Brief an Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel eindringlich appelliert, weitere Kürzungen der Solarstromförderung zu verhindern. Weiterlesen...
Photovoltaik: Q-Cells SE entwickelt Weltrekord-Solarzelle mit 19,5% Wirkungsgrad; Q.ANTUM-Zelle für Intersolar Award 2011 nominiert
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen, Deutschland), eines der weltweit führenden Photovoltaik-Unternehmen, hat den Weltrekord für großflächige multikristalline Solarzellen gebrochen. Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnologie: Erster “ThinFab”-Auftrag über 120 MW für Oerlikon Solar
Oerlikon Solar (Trübbach, Schweiz) gab am 01.06.2011 den ersten Auftrag für eine komplette 120 MW-"Micromorph"- Produktionslinie (ThinFab) zur Fertigung von Dünnschichtsilizium-Modulen bekannt. Weiterlesen...
SMA treibt Solarstrom-Netzintegration voran: Photovoltaik-Wechselrichter schalten ab sofort nicht mehr bei 50,2 Hertz ab
Die erfolgreiche Netzintegration von Solarstrom ist für den weiteren Ausbau der Photovoltaik ein Thema von hoher strategischer Relevanz. Die SMA Solar Technology AG (Kassel/Niestetal)… Weiterlesen...
Solarstrom-Magazin PHOTON kritisiert geplante EEG-Änderung: “Bundesregierung will keinen neuen Solarstrom mehr”
Die von der Bundesregierung geplanten Einschnitte in die Vergütung für Solarstrom werden für die meisten Unternehmen der Photovoltaik-Branche voraussichtlich nicht zu verschmerzen sein, so… Weiterlesen...
Solar-Verband warnt vor Ausbaubremse für die Photovoltaik: Neue Kürzungsforderungen gefährden Arbeitsplätze in Deutschland
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar; Berlin) warnt vor unüberlegten Eingriffen bei der Förderung von Solarstrom, wie sie derzeit in der Regierungskoalition diskutiert werden. „Wer… Weiterlesen...
Hauptversammlung der SMA Solar Technology AG beschließt Dividendenausschüttung von 3,00 Euro je Aktie
Die Aktionäre der SMA Solar Technology AG (Niestetal) haben Vorstand und Aufsichtsrat auf der Hauptversammlung 2011 in Kassel mit über 99 % Entlastung für… Weiterlesen...
Umsätze des Photovoltaik-Unternehmens Suntech sinken im ersten Quartal 2011 um 7,2 % auf 877 Millionen US-Dollar; Bruttogewinn gestiegen
Am 25. Mai 2011 gab die Suntech Power Holdings Company Ltd. (Wuxi, China) ihre Finanzergebnisse für das erste Quartal 2011 bekannt. Im Vergleich zum… Weiterlesen...
Energie-Sparte von Applied Materials steigerte im letzten Quartal ihre Erträge um 34 % auf 637 Millionen US-Dollar; Rekorderlöse im Solar-Geschäft
Am 24. Mai 2011 gab Applied Materials Inc. (Santa Clara, Kalifornien, USA) seine Finanzergebnisse des letzten Quartals bekannt. In der Sparte Energy and Environmental… Weiterlesen...
IMS Research: Weltweite Photovoltaik-Modulvorräte sind mit 10 GW so hoch wie nie zuvor
Am 24.05.2011 berichtete IMS Research (Wellingborough, U.K.), dass die weltweiten Lagervorräte an Photovoltaik-Modulen im zweiten Quartal 2011 mit über 10 Gigawatt (GW) den bisher… Weiterlesen...
Hanwha SolarOne steigert Umsatz auf 335 Millionen US-Dollar und verkauft mehr Photovoltaik-Module nach Deutschland
Den noch ungeprüften Quartalsergebnissen der Hanwha SolarOne Company, Ltd. (Shanghai, China) vom 24. Mai 2011 zufolge durchbricht das Unternehmen den branchenweiten Trend zum Umsatzrückgang:… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen China Sunergy meldet 58,9 % Umsatzsteigerung im Vergleich zum ersten Quartal 2010
Am 23.05.2011 gab China Sunergy Company, Ltd. (Nanjing, China) die Finanzergebnisse des ersten Quartals 2011 bekannt. Die Umsätze sanken im Vergleich zum Vorquartal um… Weiterlesen...
BSW-Solar kritisiert FDP-Generalsekretär Lindner: Weitere Beschleunigung der Photovoltaik-Förderkürzung untragbar
Der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) kritisiert die jüngsten Äußerungen des FDP-Generalsekretärs Christian Lindner zum Solarstrom in scharfer Form. Lindner hatte gefordert, die Installation von… Weiterlesen...
Photovoltaik in Europa: Installierte Leistung wuchs 2010 auf 29,3 GW
Die installierte Photovoltaik-Leistung in den 27 EU-Ländern Weiterlesen...
SolarWorld AG eröffnet Deutschlands größte Photovoltaik-Modulfertigung; Konzernweite Kapazitäten werden auf 1.400 MW ausgebaut
Die SolarWorld AG eröffnete am 20.05.2011 Tag zusammen mit dem sächsischen Ministerpräsidenten Stanislaw Tillich feierlich die größte Solarmodulfertigung Deutschlands. Weiterlesen...
Fortschritt bei der Entwicklung flexibler Solarzellen: Forschungsinstitut ZSW produziert CIGS-Dünnschichtzellen mit über 10 Prozent Wirkungsgrad und auf 25 Mikrometer dünner Polymerfolie “von der Rolle”
Dünnschichtsolarzellen können auch auf leichten, flexiblen Trägermaterialien zum Einsatz kommen. Das erweitert die Anwendungsfelder enorm. Die Herstellung ist bisher aber meist noch recht umständlich. Weiterlesen...
Ecuador führt Einspeisevergütung ein: 0,29 Euro/kWh für Strom aus Photovoltaik
Der Vorstand des staatlichen ecuadorianischen Energie-versorgungsunternehmens CONELEC legte am 14. April 2011 Regeln für eine Einspeisevergütung in Ecuador fest. Das Programm bietet standardmäßig 15-Jahres-Verträge… Weiterlesen...
Photovoltaik in der Tschechischen Republik: Solarstromproduktion im ersten Quartal gegenüber dem Vorjahresquartal mehr als vervierfacht
Die Stromproduktion aus Photovoltaik-Anlagen in Tschechien hat innerhalb eines Jahres kräftig zugelegt. Nach Angaben der zuständigen Behörde Energetický regulační úřad vom 16.05.2011 erzeugten die… Weiterlesen...