Erneuerbare Energien sind in den USA im Aufwind. Entsprechend optimistisch zeigt sich daher die Branche, vor allem Photovoltaik- und Onshore-Windkraft-Unternehmen. So rechnen 52 Prozent… Weiterlesen...
Thema Top Solar News
SMA Solar Technology AG: Vorstand bestätigt Prognose für das Gesamtjahr 2011 trotz des schwachen ersten Quartals
Die SMA Solar Technology AG (Niestetal) hält trotz rückläufiger Geschäftszahlen im ersten Quartal an ihrer Umsatz- und Ergebnisprognose für 2011 fest. Weiterlesen...
Weltklimarat: Bis 2050 könnten 77 % des globalen Energiebedarfs durch erneuerbare Energien gedeckt werden; Mit Solarthermie und Photovoltaik könnte ein Drittel des Stroms erzeugt werden
Am 09.05.2011 veröffentlichte der Zwischenstaatliche Ausschuss für Klimaänderungen (Intergovernmental Panel on Climate Change, IPCC, meist Weltklimarat genannt) einen neuen Bericht. Darin heißt es, bis… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Yingli Green Energy korrigiert Ergebnisse für das erste Quartal 2011 nach unten und legt Umsatzziele für das zweite Quartal fest
Yingli Green Energy Holding Company Limited (Baoding, China), einer der weltweit größten vertikal integrierten Photovoltaik-Hersteller, der seine Produkte unter der Marke Yingli Solar vertreibt,… Weiterlesen...
Photovoltaik-Produktionstechnologie: Manz Automation AG meldet starkes Umsatzwachstum und Neuaufträge im Gesamtvolumen von rund 50 Millionen Euro
Die Manz Automation AG (Reutlingen), einer der weltweit führenden Anbieter von Produktionssystemen für die Photovoltaik- und Flachbildschirm-Industrie, hat im ersten Quartal 2011 eine Verdreifachung… Weiterlesen...
aleo solar AG gleicht verhaltene Photovoltaik-Nachfrage in Deutschland im ersten Quartal 2011 mit internationalem Geschäft aus und meldet positives EBIT von 2 Millionen Euro
Der Solarmodul-Hersteller aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) hat in den ersten drei Monaten des Jahres 2011 einen Umsatz von 87,4 Millionen Euro erzielt. Damit… Weiterlesen...
SolarWorld AG steigert Absatz im 1. Quartal um 32 Prozent auf 185 Megawatt
Die SolarWorld AG (Bonn) hat im ersten Quartal 2011 ihren Absatz von Solar-Wafern und Photovoltaik-Modulen deutlich erhöht. Gegenüber den ersten drei Monaten des Vorjahres… Weiterlesen...
Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells veröffentlicht Zahlen zum ersten Quartal 2011; Umsatzrückgang um rund 46 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) verzeichnete aufgrund der schwachen Nachfrage auf dem Photovoltaik-Markt im ersten Quartal 2011 einen deutlichen Umsatzrückgang gegenüber dem Vorjahreszeitraum.Der Umsatz lag… Weiterlesen...
IMS Research: Solarmodul-Umsätze im ersten Quartal 2011 um 10 Prozent gesunken
Am 10. Mai 2011 meldete IMS Research (Wellingborough, U.K.), dass im ersten Quartal 2011 die Solarmodul-Umsätze zum ersten Mal innerhalb von zwei Jahren um… Weiterlesen...
First Solar und China Power International New Energy schließen Kooperationsvereinbarung zur Entwicklung von Photovoltaik-Projekten in China
First Solar, Inc. (Tempe, Arizona, USA) und China Power International New Energy Holding Limited (CPINE, Peking, China), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von China Power New… Weiterlesen...
Photovoltaik-Equipmentlieferant centrotherm photovoltaics erzielt bei starkem Auftragseingang deutliche Umsatz- und Ergebnissteigerung im ersten Quartal 2011
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat im ersten Quartal 2011 von der fortgesetzt starken Nachfrage nach Photovoltaik profitiert und ist weiter auf Wachstumskurs: So… Weiterlesen...
Grüne Kritik am EEG-Erfahrungsbericht und Röttgens Handlungsempfehlungen: Kosteneffizienz wird bei der Windenergie und Photovoltaik-Freiflächen konterkariert
Das Ausbauziel für die erneuerbaren Energien zur Stromversorgung soll bis 2020 unverändert bei 35 % liege, wie bereits in dem im Herbst 2010 verabschiedeten… Weiterlesen...
EEG-Erfahrungsbericht: Weiterhin Vorrang für Strom aus erneuerbaren Energiequellen; Gezielte Maßnahmen zur Netzintegration der Photovoltaik
Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) hat am 03.05.2011 die Eckpunkte für eine Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) vorgelegt. Solar-und Windstrom sowie Strom aus Biogas sollen demnach… Weiterlesen...
EPIA stellt weltweite Marktprognose bis 2015 vor: Photovoltaik ist auf dem besten Weg, einen Großteil zum künftigen Energiemix beizutragen; bis zu 200 GW weltweite PV-Kapazität möglich
In den letzten zehn Jahren wuchs der Photovoltaik-Markt mehr als alle anderen Technologien der Energieerzeugung. Ende 2010 erreichte die weltweite installierte PV-Gesamtleistung rund 40… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: Neues Conto Energia ab dem 1. Juni, monatliche Senkung der Solarstrom-Einspeisevergütung, Deckel für Großanlagen
Die italienische Regierung hat sich am 05.05.2011 auf eine Änderung der Solarstrom-Förderung geeinigt. Ab Juni 2011 sollen die bestehenden Einspeisetarife bis Ende des Jahres… Weiterlesen...
Ernst & Young: Neue Beteiligungen an Umwelttechnik-Unternehmen in den USA wuchsen im ersten Quartal auf 1,14 Milliarden US-Dollar, Solar-Unternehmen überwiegen
Laut einer Analyse von Ernst & Young LLP (Boston) stiegen die US-Investitionen in Umwelttechnik-Unternehmen im ersten Quartal 2011 um 54 % auf 1,14 Milliarden… Weiterlesen...
Photovoltaik in Australien: Förderpolitik sorgt bis 2020 für Solar-Investitionen von 12 Milliarden Euro; Solarstrom ab 2015 ohne Förderung wettbewerbsfähig
Am 02.05.2011 veröffentlichte Bloomberg New Energy Finance (BNEF, New York, New York, USA) einen Bericht, laut dem die australische Förderpolitik für erneuerbare Energien bis… Weiterlesen...
Umsatz des Photovoltaik-Herstellers First Solar ging im ersten Quartal um 7 % auf 567 Millionen US-Dollar zurück
Am 03.05 2011 gab First Solar Inc. (Tempe, Arizona, USA) seine Ergebnisse für das erste Quartal 2011 bekannt. Der Umsatz sank im Vergleich zum… Weiterlesen...
CENTROSOLAR expandiert in Asien: Erste Linie zur Produktion von Solar-Antireflexglas in China in Betrieb genommen
Die CENTROSOLAR Group AG (München), einer der führenden Anbieter von Photovoltaik-Dachanlagen und Solarglas, setzt ihre Internationalisierungsoffensive fort. Das Unternehmen hat nun eine erste Produktionslinie… Weiterlesen...
PHOTON-Update zum italienischen Photovoltaik-Markt: Regionen lehne neue Förderungsverordnung ab; zuständige Minister werden den Text dennoch unterschreiben
Der neue Textentwurf einer Verordnung zur Solarstrom-Förderung über den 31. Mai hinaus wurde von den italienischen Regionen abgelehnt, berichtet das Solarstrom-Magazin Photon. Trotzdem wollen… Weiterlesen...
Photovoltaik: IMS Research identifiziert weltweite Gewinner im Wechselrichter-Markt 2010; Power-One auf Platz zwei aufgestiegen
Das US-Unternehmen Power-One hat 2010 den größten Marktanteil bei Wechselrichtern hinzugewonnen und stieg in der Weltrangliste auf Platz zwei auf, so IMS Research (Wellingborough,… Weiterlesen...
BSW-Solar: Solarstrom leistet Beitrag zur Netzstabilität bei Umbau des Energiesystems; Ab Mai 2011 werden Photovoltaik-Anlagen mit angepasster Überfrequenzabschaltung ausgeliefert
Derzeit wird über die Folgen möglicher Instabilitäten im Stromnetz aufgrund von erneuerbaren Energien berichtet und hier insbesondere Solarstrom aufgeführt. Dabei trägt Photovoltaik schon heute… Weiterlesen...
Photovoltaik in den USA: Wells Fargo investiert 120 Millionen US-Dollar in Solar-Projekte von SunEdison
Die Wells Fargo & Company (San Francisco, Kalifornien, USA) und SunEdison LLC Weiterlesen...
Konsortium von centrotherm photovoltaics AG und Kinetics Germany GmbH unterzeichnet Großauftrag für den Bau einer voll integrierten Photovoltaik-Fabrik in Algerien
Das Konsortium centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) und Kinetics Germany GmbH (Eschau-Hobbach) hat in der 17. Kalenderwoche 2011 einen Vertrag mit der staatlichen Versorgungsgruppe Société… Weiterlesen...
Photovoltaik in Thailand: Conergy installiert weiteren Solarpark mit 12,4 MW und 100 % eigenen Komponenten
Mit dem Solarpark Nakhon Pathom (Nennleistung 12,4 Megawatt) baut die Conergy AG (Hamburg) bereits das dritte Photovoltaik-Kraftwerk auf thailändischem Boden binnen eines Jahres. Zusammen… Weiterlesen...
Erneuerbare Energien decken 28 Prozent des bayerischen Stromverbrauchs; Photovoltaik kommt auf knapp 6 Prozent
Im Jahr 2010 haben die erneuerbaren Energien nach einer Hochrechnung des Verbandes der Bayerischen Energie- und Wasserwirtschaft e.V. – VBEW zu über einem Viertel… Weiterlesen...
Neuer Photovoltaik-Weltrekord: Herkömmliche serienproduzierte Silizium-Solarzellen erreichen 19,2 Prozent Wirkungsgrad
Der Taiwanesische Photovoltaik-Hersteller Sunrise Global Solar Energy meldet einen neuen Weltrekord beim Wirkungsgrad von konventionellen Solarzellen aus der Serienproduktion. Dabei sei mit dem Prozess-Know-how… Weiterlesen...
PHOTON: Entscheidung über italienische Solarstrom-Förderung erst in einer Woche, ab Juni monatliche Kürzungen vorgesehen; Zubau großer Photovoltaik-Anlagen soll kontingentiert werden
Der Textentwurf zum vierten italienischen Solarstrom-Förderungsprogramm, das ab dem 1. Juni gelten soll, wird erst in der nächsten Woche von den italienischen Regionen kommentiert… Weiterlesen...