Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), der weltgrößte Hersteller von Photovoltaik-Modulen, erhält den Zuschlag für den Aufbau des "Mesquite Solar 1 Projekts" in… Weiterlesen...
Thema Top Solar News
Lux Research: Marktvolumen für solarthermische Kraftwerke bewegt sich 2011 in Richtung Gigawatt
Trotz günstigen Preisen für Photovoltaik sowie anhaltenden ökologischen und finanziellen Bedenken kann konzentrierende Solarthermie (Concentrating Solar Power, CSP) 2011 den Gigawatt-Maßstab erreichen. Auch künftig… Weiterlesen...
Photovoltaik-Einspeisung in Deutschland: Genaue Prognosen auf SMA-Datenbasis verfügbar
Neue Prognoseverfahren ermöglichen eine bessere Integration der Photovoltaik in das Stromnetz. Mit Hilfe der deutschlandweit rund 24.000 bei der SMA Solar Technology AG registrierten… Weiterlesen...
Bundeskabinett bestätigt Anpassung der Photovoltaik-Förderung und des Grünstrom-Privilegs
Das Bundeskabinett hat am 02.02.2011 die vorgezogenen Maßnahmen zur Kostendämpfung bei der Förderung erneuerbarer Energien bestätigt. Vorgeschlagen werden eine weitere Senkung der Solarstromvergütung, die… Weiterlesen...
Indien: Abengoa unterzeichnet Vereinbarung mit Bharat Heavy Electricals Limited zur Entwicklung solarthermischer Kraftwerke
Abengoa Solar SA (Sevilla, Spanien) Weiterlesen...
VDMA Photovoltaik-Produktionsmittel: 2011 bleibt positiv; Anlagenbauer erwarten Wachstumsschub
Die Auftragssituation der Hersteller von Komponenten, Maschinen und Anlagen für die Photovoltaik-Produktion in Deutschland stellt sich zum Jahreswechsel 2010/2011 als hervorragend dar. In der… Weiterlesen...
Photovoltaik-Weltrekord: AVANCIS präsentiert das weltbeste monolithische Dünnschicht-Modul mit 15,5 % Wirkungsgrad
AVANCIS (Torgau), Hersteller von CIS-Solarmodulen, startet mit einer Wirkungsgradverbesserung in das neue Jahr. Auf einem 30 x 30 cm² großen, monolithischen CIS-Solarmodul hat das… Weiterlesen...
Solarthermie: Über 100.000 Solarwärme-Anlagen 2010 neu installiert; Marktbelebung für 2011 erwartet
Im Jahr 2010 sind in Deutschland über 100.000 Solarthermie-Anlagen neu installiert worden. Damit sind inzwischen gut 1,5 Millionen Solar-Heizungen in Betrieb, mit denen im… Weiterlesen...
Photovoltaik-Wachstum in Italien: Neueste Zahlen des Energieversorgers GSE bestätigen Erwartungen von IMS Research für 2010
Kürzlich meldete der staatliche italienische Weiterlesen...
centrotherm photovoltaics startet mit hohem Auftragseingang im vierten Quartal 2010 gut ausgelastet und zuversichtlich ins Jahr 2011
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren), weltweit führender Technologie- und Equipmentlieferant der Photovoltaik-Branche, startet zuversichtlich in das gerade begonnene Jahr 2011. Zu dieser Sichtweise trage… Weiterlesen...
SCHOTT Solar will Produktionskapazität verdoppeln und plant Produktion von Photovoltaik-Modulen in China
Die SCHOTT Solar AG plant eine Verdopplung der Produktionskapazitäten für Photovoltaik-Module auf rund 830 Megawatt (MW) jährlich. Dazu will SCHOTT Solar unter anderem am… Weiterlesen...
Photovoltaik in Italien: 2010 wurden nach offiziellen Angaben 1,85 GW installiert
Am 25. Januar 2011 meldete die für die Einspeisevergütung in Italien zuständige Organisation, dass im vergangenen Jahr 1,85 Gigawatt (GW) Photovoltaik-Leistung zugebaut wurden. Das… Weiterlesen...
Bundesverband Solarwirtschaft kritisiert jüngste SRU-Studie: Geforderter Mengendeckel für die Photovoltaik gefährdet 130.000 Arbeitsplätze
Der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) hat am 26.01.2011 eine Studie mit dem Titel "Wege zur 100% erneuerbaren Stromversorgung" vorgelegt. In der Studie sprechen sich… Weiterlesen...
70 Megawatt Photovoltaik-Kapazität für Wittstock; Brandenburgische Stadt erhält einen Solarpark
Die Stadt Wittstock/Dosse erhält nun einen eigenen Solarpark: Auf dem Gelände des ehemaligen Flugplatzes Alt Daber will die Beck Energy GmbH (Kolitzheim) zusammen mit… Weiterlesen...
Sachverständigenrat stellt Sondergutachten “Wege zur 100 % erneuerbaren Stromversorgung” vor; Regierungsberater fordern Deckel für Photovoltaik
"Nur eine 100 % erneuerbare Stromversorgung ist wirklich nachhaltig", sagte Prof. Dr. Martin Faulstich, Vorsitzender des Sachverständigenrates für Umweltfragen (SRU), anlässlich der Übergabe des… Weiterlesen...
Photovoltaik-Marktforschung: Wechselrichtermarkt soll 2014 laut IMS Research ein Volumen von 8,5 Milliarden US-Dollar erreichen
Der Weltmarkt für Photovoltaik-Wechselrichter soll 2014 Weiterlesen...
Bloomberg NEF: Photovoltaik ist in den Ländern des Golf-Kooperationsrates billiger als Stromerzeugung aus Erdöl
Sinkende Kosten für Photovoltaik zeigen, dass Solarenergie im Vergleich zu Erdöl bereits eine kostengünstige Alternative für die Stromerzeugung in den Ländern des Golf-Kooperationsrates (Gulf… Weiterlesen...
Photovoltaik: Einigung über flexible Förderanpassung; Übereinstimmung zwischen Bundesumweltminister und Solar-Branche zu weiterem Ausbau in Deutschland
Bundesumweltminister Norbert Röttgen und der Bundesverband Solarwirtschaft e.V. (BSW-Solar) haben sich auf eine Vorziehung der Förderkürzung für Solarstrom geeinigt. Diese ermögliche den weiteren Ausbau… Weiterlesen...
Röttgen will kurzfristige Änderung des EEG; Photovoltaik-Förderung soll schneller sinken, Grünstromprivileg begrenzt werden
Zur Dämpfung der Kostenentwicklung präsentierte der Bundesminister für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Norbert Röttgen, am 20.01.2011 einen Entwurf zur Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Auf… Weiterlesen...
Solarbuzz meldet anhaltendes Umsatzwachstum bei Photovoltaik-Produktionsanlagen; große Auftragsüberhänge im 4. Quartal 2010
Die Umsätze aus der Herstellung von Produktionsanlagen für kristalline Silizium-Module sowie für Photovoltaik-Dünnschichtmodule sind im sechsten Quartal in Folge gestiegen. Sie erreichten in den… Weiterlesen...
IMS Research: Weltweiter Photovoltaik-Zubau 2010 erreichte 17,5 Gigawatt; für 2011 erwarten die Marktforscher 20,5 GW
Laut einem neuen Bericht des Marktforschungsunternehmens IMS Research (Wellingborough, UK) wuchs der Photovoltaik-Zubau 2010 global um gewaltige 130 % und erreichte 17,5 Gigawatt (GW).… Weiterlesen...
Photovoltaik in Kalifornien: Umweltverträglichkeitsgutachten für First Solars 230 MW-“AV Solar Ranch One” gewährt
First Solar Inc. (Tempe Arizona, USA) meldete am 7. Januar 2011 einen wichtigen Meilenstein bei der Entwicklung des möglicherweise weltweit größten Photovoltaik-Kraftwerks: Das Umweltverträglichkeitsgutachten… Weiterlesen...
IMS Research: Markt der Wartungsverträge und Garantieverlängerungen für Photovoltaik-Wechselrichter soll bis 2014 um das Fünffache wachsen
Eine neue Studie des Marktforschungsunternehmens IMS Research ( Weiterlesen...
Photovoltaik in Großbritannien: 30,4 MW in den ersten neun Monaten der Einspeisevergütung installiert
Großbritannien hat zwischen Weiterlesen...
Erneuerbare Energien auf dem Weg zur Netzparität; Solarstrom kann bald mit dem Kostenniveau anderer Stromerzeuger konkurrieren
Die zunehmende Wirtschaftlichkeit von Strom aus erneuerbaren Energiequellen zeigt eine neue Studie des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE auf. Vor allem bei Photovoltaik-Anlagen sinken… Weiterlesen...
Bundesumweltminister Röttgen zur Förderung der erneuerbaren Energien und zur Solarstrom-Vergütung: “Ich will keine Dauersubvention”
In einem aktuellen Interview nimmt Bundesumweltminister Norbert Röttgen (CDU) Stellung zur Unterstützung der erneuerbaren Energien und speziell zur Solarstrom-Einspeisevergütung. "Vor gut einem Jahr habe… Weiterlesen...
Photovoltaik in Thailand: Kyocera liefert Module für 34 Freiflächenanlagen mit insgesamt 204 MW
Der japanische Technologiekonzern Kyocera (Kyoto) einer der führenden Photovoltaik-Hersteller, liefert ungefähr eine Million Solarmodule mit einer Gesamtleistung von 204 Megawatt (MW) für das größte… Weiterlesen...