Startschuss für die neue Heizungsförderung bei der KfW. Ab 27.2.2024 können Privatpersonen, die Einfamilienhäuser besitzen und darin wohnen, eine Förderung stellen. Der Höchstsatz beträgt… Weiterlesen...
Thema Wärmepumpe
Insta präsentiert Interface für Wärmepumpen und PV-Anlage
Die Lüdenscheider Insta präsentiert ein Gerät, das zwischen Wärmepumpen und PV-Anlage bei vorhandenem Smart Meter kommuniziert. Das soll die Effizienz verbessern. Weiterlesen...
Stiebel Eltron: Sieben Jahre Garantie für Wärmepumpen-Systeme
Wer seine Wärmepumpenheizung von einem qualifizierten Fachpartner installieren lässt und einen Wartungsvertrag abschließt, erhält jetzt sieben anstatt fünf Jahre Garantie beim Hersteller Stiebel Eltron. Weiterlesen...
Thermondo nimmt Gaskessel aus dem Programm
Beim Heizungsinstallateur Thermondo erhalten Kund:innen keine Gasheizungen mehr. Das Unternehmen konzentriert sich auf Wärmepumpen und Photovoltaik. Weiterlesen...
Deutscher Heizungsmarkt verzeichnet 2023 Rekordabsatz
Im Jahr 2023 hat die Heizungsindustrie so viele Wärmeerzeuger abgesetzt wie zuletzt in den 1990er Jahren. Besonders stark war der Zuwachs aber bei Ölkesseln. Weiterlesen...
Dänemarks Wärme bis 2030 fossilfrei
In Dänemark ist Fernwärme die wichtigste Wärmequelle. Noch fußt sie zu 25 Prozent auf fossilen Energien und zur Hälfte auf Biomasse. Doch zunhemend sollen… Weiterlesen...
Oberflächennahe Geothermie: Open-Source-Software erleichtert Planung
Erdwärme-Anlagen zu planen ist aufwendig und teuer. Die HTWK Leipzig will das mit einer Open-Source-Software ändern und so dafür sorgen, dass die Technologie attraktiver… Weiterlesen...
Geothermie soll Braunkohle im Rheinland ablösen
Auf dem Gelände des Braunkohle-Kraftwerks in Weisweiler soll ein Forschungsstandort des Fraunhofer IEG entstehen. Hier wollen die Forscher:innen die Potenziale der Geothermie für die… Weiterlesen...
PV-Fachbetriebskette Enerix nimmt Wärmepumpen und Batteriespeicher von M-Tec ins Programm
Kund:innen der Photovoltaik-Installationsbetriebe von Enerix können zukünftig auch Wärmepumpen und Batteriespeicher von M-Tec erhalten. Weiterlesen...
Wärmepumpe ohne Sanierung: Zukunft Altbau empfiehlt einfachen Test
Die Infokampagne „Zukunft Altbau“ empfiehlt einen einfachen Haus-Check, um herauszufinden, ob der Einbau einer Wärmepumpe in einem unsanierten Gebäude sinnvoll ist. Weiterlesen...
KfW hebt Kombinationsverbot in der BEG-Förderung auf
Eine Heizungssanierung in Verbindung mit einer umfassenden Sanierung zum Effizienzhaus wird künftig über die Bundesförderung für effiziente Gebäude BEG einfacher und oft auch finanziell… Weiterlesen...
Arbeitsplätze in den erneuerbaren Energien 2022 angestiegen
Die Beschäftigung im Bereich der Energiewende nimmt deutlich zu. Im Jahr 2022 gab es 387.700 Arbeitsplätze in den Branchen der erneuerbaren Energien. Weiterlesen...
Studie: Heizen mit Wärmepumpen ist günstiger als Heizen mit Gas
Wie teuer sind Heizungen über einen Zeitraum von 20 Jahren, wenn man die Investition und die Betriebskosten heranzieht? Eine neue Studie vergleicht die Kosten… Weiterlesen...
BAFA-Förderung für den Heizungstausch: Großer Andrang im Dezember
Auch in diesem Dezember ist das Interesse an der Heizungsförderung sprunghaft angestiegen. Die Anzahl der Förderanträge übertraf sogar das Vorjahresniveau. Weiterlesen...
Wärmepumpenabsatz in Deutschland 2023 auf Rekordniveau
Trotz des Rekordabsatzes im Vorjahr geht die Wärmepumpenindustrie mit gedämpften Erwartungen in das Jahr 2024. Die Branche fordert eine Absenkung des Strompreises, um den… Weiterlesen...
BAFA: Förderung für Wärmenetze wieder aufgenommen
Wegen der aktuellen Haushaltkrise hatte das BAFA seine Energieförderprogramme gestoppt. Ab sofort ist die Antragstellung für die Förderung von effizienten Wärmenetzen(BEW) und in den… Weiterlesen...
Stiebel Eltron: Fördergarantie für Wärmepumpen beim Heizungstausch
Eigentlich können Anträge für die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) erst Ende Februar eingerecht werden. Weil der Gesetzgeber aber einen vorzeitigen Vorhabensbeginn erlaubt,… Weiterlesen...
1Komma5° verdoppelt 2023 Umsatz und Gewinn
Das Unternehmen 1Komma5° profitiert von der starken Nachfrage nach CO2-neutralen Energielösungen. 2023 hat das Hamburger Startup Umsatz und Bruttogewinn kräftig gesteigert. Weiterlesen...
Miet-PV: Enpal verdoppelt Umsatz 2023 auf 900 Millionen Euro
Miet-PV-Spezialist Enpal hat 2023 mit einer Umsatzverdoppelung abgeschlossen. Das Unternehmen sieht sich zudem nachhaltig profitabel. Weiterlesen...
Förderung: Wärmewende bleibt 2024 Fokus beim Enercity-Fonds proKlima
Der von mehreren Kommunen und der Netzgesellschaft Enercity getragene Fonds proKlima soll 2024 vor allem Geld für die Wärmewende bereitstellen. Weiterlesen...
EUPD-Research: Branchenziel von 350.000 Wärmepumpen wird 2023 erreicht
Laut EUPD Research steigen die Absatzzahlen für Wärmepumpen in den letzten Jahren stetig. Bis Ende des drittes Quartals 2023 seien in Deutschland 295.500 Wärmepumpen… Weiterlesen...
Neue Details zur Bundesförderung für effiziente Gebäude BEG 2024
Am 20. Dezember hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) einen neuen Vorschlag für die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) 2024 vorgelegt. Gegenüber… Weiterlesen...
Tiefe Geothermie: Daldrup bohrt in Neuruppin
Die Stadtwerke Neuruppin in Brandenburg haben zwei Geothermie-Bohrungen in jeweils rund 2.000 Meter Tiefe beauftragt. Sie sollen Energie für das Fernwärmenetz liefern. Weiterlesen...
PVT-Hersteller Sunmaxx gewinnt neue Fachpartner
Der PVT-Hersteller Sunmaxx erweitert sein Fachpartnernetzwerk in Baden-Württemberg und dem Saarland. Die neuen Projektpartner haben langjährige Erfahrung in der Betreuung von Privat- und Gewerbekunden,… Weiterlesen...
Stiebel Eltron übernimmt Continental-Standort für Wärmepumpen-Produktion
Der Wärmepumpenhersteller Stiebel Eltron geht davon aus, dass Wärmepumpen den Gaskessel als Standard-Heizsystem ersetzen. Daher investiert das Unternehmen in den Kapazitätsaufbau. Weiterlesen...
Lichtblick für BEG-Förderung im Haushaltsloch
Auch nachdem sich die Ampelregierung heute auf eine grundsätzliche Lösung der Haushaltskrise verständigt hat, ist noch nicht klar wann im kommenden Jahr der Haushalt… Weiterlesen...
Studie: Mit neuen Tarifen Potenzial der Lastverschiebung in Haushalten heben
Mit Elektroautos, Wärmepumpen und Heimspeichern könnten laut einer Agora-Studie im Jahr 2035 zehn Prozent des gesamten Stromverbrauchs in Deutschland zeitlich verschoben werden. Das spart… Weiterlesen...
BAFA-Förderung für den Heizungstausch: Antragszahlen steigen wieder
Der November brachte eine leichte Trendwende bei der Förderung für den Heizungstausch. Nachdem zuletzt das Interesse stetig abgesunken war, stellten nun wieder deutlich mehr… Weiterlesen...
Photovoltaik: JES Group bietet Wärmepumpen im Pachtmodell an
Kund:innen der JES Group können nun neben einer Photovoltaik-Anlage auch eine Wärmepumpe mieten. Dafür arbeitet das Unternehmen mit dem Heizungstechnik-Hersteller Viessmann zusammen. Weiterlesen...
Einhundert kombiniert Mieterstrom aus PV mit Wärmepumpen
Das Energie-Startup Einhundert bietet Immobilienunternehmen für deren Mieter die Steuerung von Wärmepumpen an. Dies ermögliche in Komination mit Mieterstrom günstige Tarife. Weiterlesen...